Alle 402 Textkommentarantworten von Matthias_B

09.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unterpfändelich: "Und jetzt, zur Epoche der angeblich apokalyptisch dräuenden Gefahr des "Fachkräftemangels", kommen die Arbeitnehmer, hm, bezüglich der Entlohnung immer noch nicht adäquat "zum Zuge"."

08.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Präsidentenzapping: "Dann wäre wohl "Der Kris hat hierfür nicht Format wie Lineal!" besser ("noch" kommt schon in der fünften VZ vor)."

07.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Präsidentenzapping: "Hm, beim "Lineal" ist die Mitte nicht halbkonsonantisch, ergo eine Silbe zuviel. Spricht Frau M. das dialektal eingefärbt aus, sodass man sich in dieser Hinsicht herausreden könnte?"

07.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Präsidentenzapping: "In der heutigen PNP ist auf der zweiten Seite eine Karikatur abgebildet: Leere Stühle, mitten darin eine entgeistert blickende Frau M. und drei musizierende Soldaten vor dem Herrn W. auf einem Podest. Ein General (?) flüstert ihm ein, dass alle anderen abgesagt hätten. Naja, eigentlich könnte sich Madame M. ebenso an die Nase fassen, weil sie eher einen innerparteilichen Konkurrenten weghaben wollte, als einen der Würde des Amtes genügenden Kandidaten zu küren."

04.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  "Sozialkonstruktivistisches" Blubbergebläh: "In den 70ern/80ern (als v.a. die kritisch- kommunikative Didaktik gepflegt wurde) soll es eine wirklich gebildete und engagierte studentische Jugend gegeben haben. Die im Sonett erwähnte aktuelle "geisteswissenschaftliche" (bzw. v.a. soziologische) stellt in ihrer sprudelkonstruktivistisch genormten Ziellosigkeit der temporären "Meinungsbildung" eher eine umherwandelnde "anything goes!"- Riesensprechblase dar."

04.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nach dem gestrigen Spiel: "Ja, Don Flop in der vorletzten VZ (so soll er ja angeblich von manchen genannt werden?)."

24.02.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In einem Modelbett: "Apropos Bildung, eigentlich müssten über die Ferien noch 15 Schulaufgabenkommentare verfasst werden. Um das noch ein bisschen aufzuschieben, schaue ich u.a. solche Sendungen, naja.(Aber wegen (der bedichteten) Sara hat sich das gestern schon gelohnt.)"

23.02.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unigum: ""... hast du toll auswendig gelernt!" möchte man rufen. Oder auch nicht. Ja, das ist Bolognismus. Lalles möglich, lalles wörtlich."

19.02.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In normalitären Zügen: "Von der zweiten bis zur vierten VZ sind drei Angaben engmaschig verteilt, ja, wohl zu kompakt. Die "Trias" solange-lang-langen in der VZ jedoch ist Absicht. Dadurch soll eine (lebens)lange Eintönigkeit (vgl. auch Meinung - allgemein) verdeutlicht werden."

17.02.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Galliggülden: "Ich hoffe, die, hm, gelöste "Stausicht" bei den "Paarversen" (=(bloß) paar Versen) ist "erlesen" worden?"

Diese Liste umfasst nur von Matthias_B abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Matthias_B findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 37/41

Matthias_B hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram