Alle 87 Teamkolumnenkommentare von Matthias_B

11.10.12 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Christine Neubauer" von  Dieter_Rotmund: "Ist mir auch schon aufgefallen. Man schlägt die Programmzeitschrift auf und wundert sich, ob es keine anderen Schauspielerinnen (vielleicht auch 'mal talentierte?) bei den hiesigen (08/15-)Produktionen gebe. Auch sonst scheint sie für ein paar tausend Schlagzeilen gut zu sein: Wie sie mit ihrem Noch-Mann umspringt, wie sie mit ihrem Sohn umspringt, wie sie Schönheitstipps gibt, wie sie Diättipps gibt, wie sie Tipps zum Verständnis der Tipps usw. usw. Ein penetrantes personifiziertes Posterlächeln, die Dame."

23.09.12 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Eine Meldegabe, bitte!(2)" von  Matthias_B: "Nachtrag: Qua Bundesrat wurde das "57-Sekunden-Gesetz" nun in den Vermittlungsausschuss befördert."

18.08.12 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Nebenbei" von  Matthias_B: "Nachtrag (2) (das ist schon ein Service, oder?) : Zwei Jahre Lagerhaft lautet das Urteil. Zwei Jahre Musikschule wären vielleicht besser gewesen; allerdings bedeutet der Richterinnenspruch wohl auch PR für die Gruppe, sodass sich ihr mit schon tausendmal aufgebratenen Anfängerriffs untermaltes Herumgejaule nun gut verkaufen könnte."

08.08.12 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Nebenbei" von  Matthias_B: "Nachtrag: In etwa einer Woche soll das Urteil im "Musikerinnen"- Prozess gesprochen werden. Die Staatsanwaltschaft hat drei Jahre statt der vorher avisierten sieben (für "Rowdytum") gefordert. Zuviel, auch wenn das bei uns bezüglich des Höchstmaßes ähnlich geregelt ist (§ 167 StGB, "Störung der Religionsausübung"). Die abgehalfterte Plastikmumie Madonna fordert deren Freilassung und betet dafür, na wunderbar."

08.08.12 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Nebenbei" von  Matthias_B: "Hm, du könntest behaupten, sie sei V-Frau."

17.07.12 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Eine Meldegabe, bitte!(2)" von  Matthias_B: "Eine Verschwörung wohl nicht, ja (der Computer- und Assad-Part war ironisch gemeint). Übergreifendes (und "sedatives") "party streaming" wäre eine Möglichkeit, vielleicht ebenso eine Art "entente cordiale" von politisch (höchstens) mittelmäßig kompetenten EntscheidungsträgerInnen, deren verbindendes Merkmal ebenjene Durchschnittlichkeit ist. Die Grünen haben erstaunlich schnell aufgeholt Die Wandlung von einer Partei mit relevanten Inhalten zu einem Lifestyleverein aus der Hochglanz-Dose ging in rasantem Tempo vonstatten."

16.07.12 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Künstlerische "Lightheit"" von  Matthias_B: "Ich habe zwei neue Beispiele: "Nora" (2000) - es sieht aus, als hätten irgendwelche unkritischen Fans der ungebildeten und raubeinigen Nora Barnacle den Film, in welchem James Joyce eher als neurotischer und dem Alkohol ergebener Verzweifelter als fähiger Schriftsteller, der er war, dargestellt wird, in Auftrag gegeben. Das Problem liegt - wie schon erläutert - in dieser suggerierten (Pseudo-)Authentizität. "Fetih 1453" (2012) - lief gestern im "Metropolis". Am Anfang der Chose wird sehr hölzern gemimt; überhaupt scheinen die Hauptakteuere zumeist wie frisch dem Hochglanzbad entstiegen. Ein bisschen gender wird mit der frei dazuerfundenen Era, die die "zündende" Idee in puncto Kanonengießen besitzt, dann auch in der Türkei gepflegt. Hasan und Giustiani wirken in ihrem (zu langen) Duell wie zwei Manowar-Bandmitglieder beim martialischen Extremposen mit Schwertern, und die Fahnen-Szene mutet letztendlich nur noch comichaft an. Das Ende, nunja; derart, wie das inszeniert wurde, könnte man (wenn man es nicht besser wüsste) fragen: Weswegen haben all die zigtausend Soldaten eigentlich gekämpft?"

13.06.12 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Künstlerische "Lightheit"" von  Matthias_B: "Naja, bei der reichlichen Mediennutzung (und -gestaltung) fehlt es dann doch - obwohl sie ja gefördert werden solle - an Medienkritik."

12.06.12 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Künstlerische "Lightheit"" von  Matthias_B: "Selbst in der (bayerischen) gymnasialen Oberstufe (der Film ist ab 16 freigegeben) werden heutzutage keine sonderlich ausgeprägten Fähigkeiten zur diesbezüglichen Differenzierung mehr an den Tag gelegt. Durch die erwähnten Einblendungen am Schluss könnte das Ganze als dokumentarisch verstanden werden, wie gesagt, aber, ja, es gibt schlimmere Beispiele."

03.01.12 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Man spricht wieder deutsch." von  AlmaMarieSchneider: "Der egonzentrische Trendsetter fühlt sich deswegen sicher geerkt. Alles Gute fürs neue Jahr, Alma."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Teamkolumnenkommentare von Matthias_B. Threads, in denen sich Matthias_B an der Diskussion zu Teamkolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/9

Matthias_B hat übrigens nicht nur Kommentare zu Teamkolumnen geschrieben, sondern auch  63 Gästebucheinträge,  22 Kommentare zu Kolumnen und  12 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram