Alle 87 Teamkolumnenkommentare von Matthias_B

26.01.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Jeweils aktuell" von  Matthias_B: "Naja, bezüglich der Makroebene des Sinns wurde die Mesoebene "Syntax" auf die Mikroebene verlegt: Jetzt sind halt mehrere Wörter ineinandergeschoben."

25.01.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Jeweils aktuell" von  Matthias_B: "Zahm und a bissi dichterwürzt. Hm, zwei Fehlerchen bitte ich zu entschuldigen: Schlusszeichen in der letzten Verszeile vergessen, und es sollte "F(l)au(l)chic(k)prunk" heißen (merke: sich bis zum Ende konzentrieren)."

09.11.10 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Arbeitslosenstatistik - Ein Aufschwung-Märchen?" von  AlmaMarieSchneider: "Hallo Alma, Euphemia, die nassforsch vorbetragene Zahlenlaiche schwümmt goldig durch die Miedermedien.....einen Aufschwung: schon,a ber wohl eher für jene, welche ihn sich leisten können. Schon unter Verkohl hat man bestimmte Statistkriterien "eformiert", und das Zähl-erfass purzelte... Wenn die Arbeitsministerin in ein paar Jahren strahlend verkünden wird, dass die Zahl der Arbeitslosen bei minus 200000 liege, werden vielleicht mehr Leute die theodiziellen Mechanismen des pumpstationären Konjunknurbrummbrumm- Gesundungslandes hinterfragen.... Viele Grüße"

17.08.10 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Anonymisierung von Bewerbungen" von  AlmaMarieSchneider: "Da wir gerade beim Herren Hundt sind: 2009 2010 Er scheint den Unternehmen auch bei für jene unnötigen Ausgaben (?) "einen ungeheuren Aufwand" ersparen zu wollen.... Viele Grüße"

14.04.10 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Das Geschäft mit der Katastrophe" von  AlmaMarieSchneider: "Bonjour, die Not/Angst- nutzen- und Not/Angst-schüren-Thematik ist schon erkennbar und innerhalb jener werden kompakt und direkt einige Beispiele genannt (bzw. ein verbaler Kinnhaken nach dem anderen ausgeteilt (Geschäftemacherei mit Katastrophen, Schweinegrippe (habt ihr damals auch Söder gesehen? ("epidemische Herausforderung")), Rüstungsindustrieinteressen, Abwrackprämie (sei das eigentlich nicht schon halb "sozialistisch- planwirtschaftlich" vom Staat?), Finanzkrise, Lohndumping, Umverteilung von unten nach oben (indirekt: Lobbyismus?))). Manche mutmaßen, dass dafür, dass es manchen richtig gut gehe, viele andere daran glauben müssten. (und medial wahr könnte sein, was der Betrachter medial sehen wollen solle) Viele Grüße"

07.04.10 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Die gottschalkisch- schrödereske FDPisierung der Individualtrimmdichgesellschaft" von  Matthias_B: "Bonjour, ihr zwei, " deinen ständig fortschreitenden politischen Kreuzzug " Empfindest du es so? Ludwig: eine PM wird sich in deinem Postfache finden lassen =) Viele Grüße"

16.03.10 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Die Bildungsbiographie" von  Matthias_B: "Bonjour, ja, das war die Frage, ob nahezu alle Faktoren dieses bildungssoziologischen Themas wissenschaftlich angerissen dargestellt werden sollten; wie man sieht, bejahend entschieden. Selbsterkenntnis: Beim nächsten Mal/ Thema kann sich auch besser auf einen Teilaspekt konzentriert werden. *g Viele Grüße"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Teamkolumnenkommentare von Matthias_B. Threads, in denen sich Matthias_B an der Diskussion zu Teamkolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 9/9

Matthias_B hat übrigens nicht nur Kommentare zu Teamkolumnen geschrieben, sondern auch  63 Gästebucheinträge,  22 Kommentare zu Kolumnen und  12 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram