Fest und laut im Griff?

Songtext

von  Matthias_B

Verregnet wie konventionell
scheint dieser Sommer zu vergehen -
doch Panikaktivismus bellt,
will stets in Höllenhitze sehen:
Der Klimawandel! Los, nachsprechen!
Ach, Widermeinung? Ist Verbrechen!

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Graeculus (31.07.25, 14:40)
Der Klimawandel bezieht sich auf eine weltweit steigende Durchschnittstemperatur.
Wie gesagt wurde, lag sie auch in diesem Juli im verregneten Deutschland 1,4° C über dem langjährigen Mittel.

Man beachte den Unterschied zwischen Wetter und Klima.

Warmzeiten sind, global gesehen, immer Epochen mit erhöhter Feuchtigkeit (--> Regen, Starkregenereignisse), weil dadurch die Wasserverdunstung steigt. Regionale Dürren ändern daran nichts.
Die Kaltzeiten hingegen sind global trocken.

Der verregnete Juli in Deutschland ist insofern ein denkbar schlechtes Argument gegen den Klimawandel.

Kommentar geändert am 31.07.2025 um 14:43 Uhr

 Matthias_B meinte dazu am 31.07.25 um 17:23:
Ist Abschnitt 1 C&P aus dem neuesten 'wissenschaftlichen' Ivits-Artikel? Den Rest weiß jeder aus "Terra" für die 5. Klasse Werkrealschule.

 Graeculus antwortete darauf am 31.07.25 um 17:55:
Wenn dir das alles seit der 5. Klasse bekannt ist, dann verstehe ich nicht, wie du von einem verregneten Juli in Deutschland auf die Nichtexistenz des globalen Klimawandels schließen kannst.

Antwort geändert am 31.07.2025 um 18:04 Uhr

 Matthias_B schrieb daraufhin am 31.07.25 um 18:18:
Eh, Luigi, isse nure Songetext in Literaturforume, eh, kross wie Pizza, eh.

 Jack äußerte darauf am 01.08.25 um 01:06:
Der delusionale in narrativen Seifenblasen lebende linksgrünwoke Feelgoodabouthim*herself-Gutmensch scheitert als Erklärbär für den Klimawandel, weil dieser nichts mit Unterdrückungsnarrativen zu tun hat, sondern trockene Wissenschaft ist.

Ein Umstand, der völlig ignoriert wird (die grünen Diskursherrscher sind dafür wohl einfach zu dumm): höhere Durchschnittstemperaturen bedeuten volatileres Wetter. Es werden nicht trotz, sondern wegen des Klimawandels mehr Sommer als früher ins Wasser fallen.

Antwort geändert am 01.08.2025 um 01:06 Uhr
Zur Zeit online: