Alle 27 Textkommentarantworten von Sermocinor

14.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Olympischer Gedanke von  Teo: "Wenn Selbstironie das Ich schützt, ist es schön, ein Vorbild für jeden."

13.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Tunnel, oder auch: Dynamitfischen im Gazateich von  rabenvata: "Für mich stellt sich eine grundlegende philosophische Frage: Wie können wir uns selbst herausfordern und unsere eigenen Überzeugungen hinterfragen, wenn wir mit ekelerregendem oder menschenverachtendem Verhalten konfrontiert sind? Welche Kriterien könnten wir anwenden, um zu entscheiden, wann solches Verhalten jemals gerechtfertigt sein könnte, und wie können wir sicherstellen, dass diese Überlegungen gleichermaßen für alle beteiligten Parteien gelten?"

20.03.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kraft unserer Tränen: "Niemand stellt in Frage, dass unser Leben irgendwann mit dem Tod endet. Aber bis zu diesem Punkt gibt es noch viele Aufs und Abs in unserem Leben, vielleicht auch den einen oder anderen Moment, bei dem uns Erleichterung durch Weinen willkommen sein wird. Viele Menschen, denen ich begegnet bin, sehen im Weinen eine Schwäche, was aber gar nicht so ist. Es ist ein Ausdruck, vielleicht auch ein Heraustreten aus der Standardfassade, die jeden Tag getragen wird, wo niemand sein Innerstes preisgeben möchte, um die eigene, vielleicht auch verletzliche Seite zu schützen."

19.03.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kraft unserer Tränen: "Danke für das Feedback!"

01.03.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aber der Führer befiehlt doch? :: "Es freut mich sehr, dass du es verstanden hast ! Vielen lieben Dank für die motivierenden Worte!   :)"

18.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meine Bildung: "Ich hoffe, nun ist es besser.  :)"

18.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meine Bildung: "Unsere Augen verfügen vielleicht nicht über die Auflösung eines Elektronenmikroskops, aber sie dürften ausreichen, um die Schulen des Lebens zu durchlaufen. In dem Haus, in dem unsere Augen wohnen, gibt es noch andere Freunde, die uns helfen werden, der Auflösung eines Elektronenmikroskops näherzukommen.  ;)"

16.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eine Hommage an die Ungesehenen: "Ich kann es gut nachvollziehen, dass es wohl wie Hohn klingen muss, wenn jemand bitterarm ist, möglicherweise sogar am Verhungern, und man dann sagen würde, deine Gedanken und Gesten an andere sind vielleicht wichtiger als materielle Dinge des Lebens. Dein möglicherweise kritischer Hinweis berührt mich und gibt mir guten neuen Stoff für weitere Gedichte und philosophische innere Reisen mit dem Ziel, auch den schmerzhaften Themen im lyrischen Gewand Gehör zu verschaffen. Poesie nutzt oft Überspitzungen und Idealisierungen, um die benötigte Resonanz zu erreichen. Es ist vielleicht ähnlich, wenn man am Ende seines Lebens formuliert, alle seine Ziele erreicht zu haben. Hat man sich dann vielleicht die Ziele nicht hoch genug gesetzt, weil man auch hier wieder nicht dem Ideal gefolgt ist, sondern nur dem, was man für möglich gehalten hat?"

03.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Echo an eine Mutter: "Dann haben wohl meine Zeilen ihre Wirkung nicht verfehlt."

03.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Echo an eine Mutter: "Der Satz ist grammatikalisch in Ordnung, aber keine Alltagssprache."

Diese Liste umfasst nur von Sermocinor abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Sermocinor findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/3
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram