Alle 473 Textkommentarantworten von AndreasG

28.02.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Projekt: Hairaten: "Hallo Lars. - Ich bin sprachlos. Ein Lob von jemandem zu bekommen, der selber gute Gedichte schreiben kann, wiegt irgendwie doppelt. Danke. Liebe Grüße, Andreas"

17.03.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Projekt: Hairaten: "Hallo Toriko. Danke für die konstruktive Kritik, die sonst so selten ist. Meine Texte sind nicht in Stein gemeißelt und oft genug finde ich im nachhinein noch Haken und Ösen. Manch anderer Fehler entgeht mir aber, da ich ihn jedes Mal überlese. Ich habe jetzt die Stellen korrigiert. Du hattest in beiden Fällen Recht und doch gefällt mir der Reim "ich-nich'" auch nicht so bombig. Da werde ich wohl auch noch mal dran gehen müssen... Außerdem hat mich das Lesen dieses Gedichtes, dieser sechs Rätsel-Gedichte, endlich zum Abschluss des Siebten gebracht. Nimm es als kleines Dankeschön: Der feuchte Bote Bartfäden brauchen kein Gilette, bin immer hübsch und sehr adrett. Sehr elegant, sagen die Taucher; obwohl ich fresse Bodenkraucher. Wie Flügel wirken meine Flossen, geangelt bin ich sehr entschlossen; auch wenn ich nahe steh‘ den Rochen, sind meine Zähne gut im Lochen. Mein Lebensraum im Namen steht, die and’re Hälfte man erfleht. Liebe Grüße, Andreas"

07.04.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Projekt: Hairaten: "Hallo PD. Danke für das Lob. Du musst Dich nicht mit Haien auskennen, um mit zu raten. Auch wenn Teile für Leute sind, die sich auskennen (die Kiemenspalten etwa), ist die Lösung doch in der Regel auch ohne Vorkenntnis möglich. Ist nur knifflig (hoffe ich wenigstens). Liebe Grüße, Andreas"

26.07.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Projekt: Hairaten: "Hallo Karin. Da möchte ich doch hoffen, dass das ergraute Paar beim Hairaten bleibt und nicht zu den Knochenfischen wechselt (ich denke da an Schwertfische, Messerfische und so...). Danke auch für das Lob. Es bedeutet mir viel, denn das Thema ist doch ziemlich speziell für kV. Es ist hier nicht haimisch, sozusagen. *g* Liebe Grüße, Andreas"

13.10.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Projekt: Hairaten: "Hai Fischmädchen (klar... ist abgedroschen...). Ja, das Projekt läuft noch (fällt ja eh keinem 'was zu ein). Einfach mitmachen und Deinem Nick genügen. Liebe Grüße, Andreas"

10.06.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Projekt: Notiz an den Mond von  Alpha: "Prost."

15.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Rätsel um Dresden: "Tja... Auch mir ist es nicht leicht gefallen die Zettel zu zu ordnen (da ging es mir anders als Mac), aber ich hatte sie wenigstens vor Augen. Und zu den Gesprächen und Vorgängen an den Nachbartischen: jeder nimmt andere Sachen wahr. Sicherlich ist mir so Manches entgangen, doch darauf kommt es eh nicht an. Schade, dass hier niemand drauf los rätselt. Ist vermutlich zu schwer für nicht Dabeigewesene... achje. Liebe Grüße (und in Erinnerung schwelgend), Andreas"

15.05.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Rätsel um Dresden: "Hallo Erdbeermund. Es ist etwas schwierig, zugegeben. Nicht einmal die damals Anwesenden bekommen alle Texte zugeordnet, aber darum ging es bei diesem Schreibspiel auch nicht (der Spaß stand schon im Vordergrund). Ein zusätzliches Problem besteht darin, dass nicht mehr jeder der Nick-Namen zu finden ist (und Einige wenig schreiben...). Solltest Du es trotzdem wagen wollen, kannst Du als Orientierung auch die Fotos anschauen: http://www.keinverlag.de/chronik.php?vid=11 (einen Link setze ich besser nicht, denn mir ist nicht klar, ob die Nummerierung mit "11" fest steht oder sich wandelt. Sollte Letzteres der Fall sein, findest Du die Fotos unter: -> Termine -> Veranstaltungschronik http://www.keinverlag.de/chronik.php -> Dresdner kV-Treffen (03.09.2005 - 04.09.2005) Mir (und nicht nur mir!) wäre es eine Freude, wenn endlich mal jemand losrätseln und -raten würde. Liebe Grüße, Andreas"

05.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Rätsel um Dresden: "Upps ... iwe ich feststellen musste: Du hast doch zwei richtig (Fin und Aqua). Ich habe mich da selber verwirrt, weil ich in meinem Hirn auch immer nach den Schreibern fahndete. Zwei (Nr. 1 und Nr. 2) kannst Du gar nicht erschließen, weil Du nach den Bildern gehen müsstest (Hungerfee und Mac), da die beiden nicht mehr bei kV sind. ... da hilft wirklich keine Lampe. In diesem Jahr soll noch in Jena etwas stattfinden und vermutlich läuft auch in Süddeutschland und/oder der Schweiz noch etwas. Alles weitere wird sich zeigen. Liebe Grüße, Andreas"

04.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Rätsel um Dresden: "Hallo Samtpfote. Nun ... ich kann jetzt gar nicht behaupten, dass ich die Leute fehlerfrei nennen könnte, aber bei Deiner Auswahl weiß ich es noch. So kommst Du auf eine richtige Lösung, wobei ich zugeben muss, dass die Beschreibungen teilweise äußerst schwer zu deuten sind, da in einigen Fällen Ereignisse herangezogen wurden, die an diesem Abend stattgefunden hatten. Wer soll das denn raten können? Es ist also im Grunde ein unlösbares Rätsel: die Teilnehmer haben die Details längst vergessen und die Nichtteilnehmer haben sie nie gekannt ... schade, denn es war ein sehr schönes Treffen. Kannst ja selber mal zu einem Treffen erscheinen. Einfach öfter mal ins Forum schauen. Liebe Grüße, Andreas"

Diese Liste umfasst nur von AndreasG abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von AndreasG findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/48

AndreasG hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  258 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram