AndreasG
verifizierter Autor, angemeldet seit 30.09.04. AndreasG ist jetzt offline; zuletzt online am 06.05.2023, 21:41. Letzte Veröffentlichung am 13.04.19. Kontaktmöglichkeiten: Direktnachricht Gästebuch AndreasG ist Mitglied folgender Gruppen: Freundeskreis Flüchtlingslager, Freundeskreis Clique (aufgeflogen)Diese Seite: keinverlag.de/andreasg.kv

AndreasG wurde 1963 geboren. Er ist von Beruf Zahnfee für Krokodile und z.Zt. tätig als Piranhabeckenreiniger. AndreasG kommt aus Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Seine Muttersprache ist Deutsch.
Über sich selbst schreibt AndreasG:
Möchtest Du wissen, was AndreasG gerne liest? Dann schau doch mal in seine Favoriten oder in die Liste seiner Lieblingsbücher! Oder wirf mal einen Blick in die Liste der von AndreasG abgegebenen Kommentare oder seine Beiträge zu bzw. Antworten auf Kommentare anderer! Übrigens: Zuletzt (also am 13.01.22) hat AndreasG 69388 von Misanthrop gelesen und kommentiert...
Über sich selbst schreibt AndreasG:
Ruhrpottkind : Geboren und aufgewachsen in Gelsenkirchen; Studium Biologie, Geschichte und Geographie in Bochum; inzwischen nach Dortmund verschlagen.
Zum Schreiben : Teilnahme an mehreren Kurzgeschichtenwettbewerben, Schreibwerkstatt. Zwei unveröffentlichte Buchmanuskripte.
Wenn man als Werkzeug nur einen Hammer hat,
sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
(Abraham Maslow)
Für jedes menschliche Problem gibt es immer eine einfache Lösung, die klar, einleuchtend und ...
falsch ist.
(Henry Louis Mencken)
AndreasG hat bei uns bereits 35 Texte veröffentlicht. In seinen Texten aus 21 verschiedenen Genres (u.a. Aphorismen (7), Gedanken (4), Limericks (3), Erzählungen (2) und Gedichte (2)) beschäftigt er sich mit den Themen KeinVerlag (3), Sex/ Sexualität (3), Abendstimmung (2), Wetter (1) und Treue (1) (um nur die häufigsten zu nennen) sowie vielen weiteren Themen. Der Text, der ihm davon am wichtigsten ist, ist BeverlyZum Schreiben : Teilnahme an mehreren Kurzgeschichtenwettbewerben, Schreibwerkstatt. Zwei unveröffentlichte Buchmanuskripte.
Wenn man als Werkzeug nur einen Hammer hat,
sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
(Abraham Maslow)
Für jedes menschliche Problem gibt es immer eine einfache Lösung, die klar, einleuchtend und ...
falsch ist.
(Henry Louis Mencken)
Möchtest Du wissen, was AndreasG gerne liest? Dann schau doch mal in seine Favoriten oder in die Liste seiner Lieblingsbücher! Oder wirf mal einen Blick in die Liste der von AndreasG abgegebenen Kommentare oder seine Beiträge zu bzw. Antworten auf Kommentare anderer! Übrigens: Zuletzt (also am 13.01.22) hat AndreasG 69388 von Misanthrop gelesen und kommentiert...
Meinungen anderer Autoren zu AndreasG und seinen Texten
OliverManfred schrieb am 15.07.18: "Nach kv lechzt ich nicht so sehr / Wenn nicht Andreas dorten wär."
Aron Manfeld schrieb am 20.02.18: "Man muss das tausendmal Gewagte tausendmal wiederholen."
Farnaby schrieb am 06.09.07: "Er sollte auch von mir einen Autorenkommentar haben, denn den hat er verdient."
Alle 5 Meinungen zu AndreasG findest Du vollständig und mit den Antworten dazu auf dieser Seite.
Die neuesten 10 Texte von AndreasG
( zeige alle 35)
alle Textauszüge ein-/ausblenden
-
13.04.2019, 15:58: Tellerrand 2
, Aphorismus
| 14 272 5 +1 |
-
13.04.2019, 15:45: Tellerrand 1
, Aphorismus
| 12 307 3 +3 |
-
16.02.2015, 03:17: 50 Tönungen von Grau
, Short Story zum Thema Abendstimmung, geändert am 03.01.
| 520 1720 14 +3 |
-
21.05.2009, 20:18: Koch-Tipps für anspruchslose Literaten
, Gleichnis zum Thema Literatur
| 127 3277 15 +4 1 |
-
14.12.2008, 05:52: Alles Kohl
, Bericht zum Thema Bildung/ Wissen
| 1171 3133 9 +2 2 |
-
05.09.2008, 00:41: Das ist Dir besonders gut gelungen.
, Bild zum Thema Treue, Kurztext des Tages am 31.10.08
| 10 3211 12 +4 |
-
16.07.2007, 04:38: Hitze:Schlag – 28 Wörter machen Ärger
, Legende zum Thema Seelengefährte
| 73 3732 9 +2 |
-
28.05.2006, 13:46: Richtung Wattenscheid (der Sonne entgegen)
, Limerick zum Thema Geburtstag
| 83 3594 3 |
-
19.05.2006, 15:08: Sexuelle Belästigung in Artern
, Protokoll zum Thema KeinVerlag
| 381 5674 8 +5 |
-
02.02.2006, 05:05: Du sollst Mittwochs nicht googeln!
, Innerer Monolog zum Thema Internet, geändert am 02.06.
| 325 4839 20 |