Alle 473 Textkommentarantworten von AndreasG

30.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verarbeitung – Rezept für Liebhaber: "Hallo Martina. Vielleicht sollte der/die zuletzt Angesprochen auch besser nicht bei der Zubereitung zuschauen. Es zählt doch nur das Ergebnis, die Mahlzeit, die dem Anderen vorgesetzt wird, oder? Wie verarbeitet wird interessiert nicht, auch Hilfe beim Kochen ist ja möglich. Aber rohen Knoblauch mit rohen Zwiebeln auf blutigem Fleisch serviert... Wer kann das schon verdauen? Da laufen die Meisten doch davon! Liebe Grüße, Andreas"

04.10.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verarbeitung – Rezept für Liebhaber: "@argot : *gequältezigarettereich* - Willst Du ihr noch Feuer machen? Liebe Grüße, Andreas"

04.10.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verarbeitung – Rezept für Liebhaber: "Hallo Ponchi. Rhabarberkompott hört sich gut an. Werden die Stangen nicht auch geschält? *kicher* Liebe Grüße, Andreas"

04.10.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verarbeitung – Rezept für Liebhaber: "*gescheitertes aufschicht*"

13.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verarbeitung – Rezept für Liebhaber: "Guten Tag Herr W. Seele, Nur Abgepacktes zu essen ist vielleicht auch nicht die Lösung. Was hieße es denn für den zwischenmenschlichen Bereich? Was bei der Bewältigung von Altlasten? Gibt es nicht schon zu viel Eingeschweißtes? Und das Schicksal der Küche ist nun einmal das Zubereiten und der Verzehr, oder? - Oje... wenn es nur noch Fastfood gäbe... sich vor dem Nachtwärmegrüßer verbeugend (auf dass wir mit den Köpfen zusammenstoßen - Autsch), Andreas"

08.02.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verarbeitung – Rezept für Liebhaber: "Hallo Pümpel. Es steht in der Entscheidung des Lesers, der Leserin, was die Person verarbeitet. Sind es vergangene Freundschaften? Liebesbeziehungen? Gefühlsbindungen? Kochzutaten? - Dadurch wird auch bedingt, womit gekämpft (?) wird, was verarbeitet gehört. Und warum mehrere Personen, Zutaten? - Nun ... beschämt gebe ich zu, dass Brigitte weder der erste, noch der einzige Mensch in meinem Leben ist, an den ich mich mit viel Gefühl gebunden habe. Irgendwie ist dieses Gerücht von der Einzigen wohl zu spät zu mir durchgedrungen. *g* Na ja. Ich muss halt verarbeiten, denn jeder, der mir jemals nah stand, hat eine Tackerspur hinterlassen (nicht weiter sagen, das geht niemanden etwas an). Kochen ist da eine gute Methode, um aus vielen Zutaten eine ordentliche Mahlzeit zu bekommen und aus teilweise schwer Genießbarem eine runde Sache zu machen. Nicht nur lernen ist wichtig, auch Lehren zu ziehen. Liebe Grüße, Andreas"

18.04.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verarbeitung – Rezept für Liebhaber: "Hallo Stefan. Da habe ich doch glatt Deinen Kommentar vergessen ... ts, ts, ts ... Verzeih. Jedoch ... zum Kommentar gesprochen ... neige ich nicht zur Selbstversorgung in der Fleischernährung (jetzt hätte ich fast "fleischliche Genüsse" gesagt, was dannn doch sehr missverständlich geworden wäre ...). Schlachten kommt mir nicht ins Haus und selbst Spinnen werden gefangen und in den Garten getragen. Mücken hingegen ... na ja, das ist wohl Selbstverteidigung. Liebe Grüße, Andreas"

09.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verdichtet: "Liebe Viola. Wo ist denn da ein Fehler? a a b b b - Ist das etwa falsch? nachdenkliche, aber liebe Grüße, Andreas"

09.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verdichtet: "Hallo Tom. Ich verstehe die Kritik an dem Endreim auch nicht. Er ist doch so schön und reimt sich so perfekt. *g* Liebe Grüße, Andreas"

09.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verdichtet: "Hallo Triton. Als wenn ich irgendwelche Streiche spielen würde... Na gut... Aber den Endreim "Fritten" mochte ich wirklich nicht. Da hätte ich in die erste Zeile ja noch "Pommesbudenbesitzerin" reinquetschen müssen. Liebe Grüße, Andreas"

Diese Liste umfasst nur von AndreasG abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von AndreasG findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 41/48

AndreasG hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  258 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram