Alle 87 Teamkolumnenkommentare von Matthias_B

03.12.13 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Wozu denn Partizipation?" von  Matthias_B: "Nachtrag: Erst heute wurde im Netz nachgeschaut, was ein "SUV" ist."

13.11.13 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Wozu denn Partizipation?" von  Matthias_B: "Meinetwegen könnte die Maut für alle Autofahrer gelten (ich nutze stets Bahn und Bus)."

15.10.13 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Zuviel Zucker im Blut - die Zivilisationskrankheit des 21 Jahrhunderts" von  AlmaMarieSchneider: "[ M]ehr denn je wollte eigentlich geschrieben werden."

15.10.13 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Zuviel Zucker im Blut - die Zivilisationskrankheit des 21 Jahrhunderts" von  AlmaMarieSchneider: "Unser Volkskunde-Professor äußerte einmal vor fast vier Jahren in seiner Vorlesung, dass Zucker "der Schrittmacher der industriellen Revolution" gewesen sei. Heutzutage führt das fast allgegenwärtige Duo Zucker & Stress wohl mehr denn zum Herzkasper fürs verordnet flexible Arbeitnehmerchen."

14.10.13 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Eine erstklassige B-Seite..." von  Matthias_B: "Eine Ergänzung wird (viel?) später noch nachgeliefert (momentan nimmt Folgendes meine freie Zeit leider restlos in Anspruch: Unterricht planen und vorbereiten, Schmähsonette schreiben, Grüntee trinken und musizieren)."

16.09.13 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Bedenken" von  Matthias_B: "Nachtrag: CSU - Beschäftigung von Verwandten SPD - flache Fingerfertigkeit des K-Kandidaten Die Grünen - kecke Konzeptionen von Kinderliebe FDP - ääh, wir sind aber auch noch da, ja?! So viel in aller Kürze zu den aktuellen Diskussionsg-fechten."

30.07.13 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Fifty Gehirnzellen - mehr braucht es nicht zur Lektüre" von  Matthias_B: "Nachtrag: Der platte Unterwerfungs-Schinken wird via Medien ebenso mit allerlei 'witzigen' 'Skurrilitäten im Alltag' mehr oder minder in Verbindung gebracht, was natürlich nur gaaanz zufällig geschieht: Seit Erscheinen der Erotik-Trilogie [...] sind die Einsatzkräfte [der Londoner Feuerwehr] nach eigenen Angaben vermehrt zu Menschen gerufen worden, die sich nicht aus ihren im Sexspiel angelegten Handfesseln befreien konnten. http://de.nachrichten.yahoo.com/feuerwehr-retter-missgl%C3%BCckten-sex-fesselspielen-133045427.html"

16.07.13 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Alles scheint von Interesse" von  Matthias_B: "Nachtrag (2) - ein paar Stellen im Artikel sind anstelle eines ironischen Kommentars kursiv markiert: Angesichts der Ausspähaffäre hat [...] Friedrich [...] die Deutschen aufgerufen, selbst mehr für den Schutz ihrer Daten zu tun. Verschlüsselungstechnik oder Virenschutz müssten mehr Aufmerksamkeit erhalten [...]. Die technischen Möglichkeiten zur Ausspähung existierten nun einmal, deshalb würden sie auch genutzt.[...] Ausspähen und Spionage sind in Deutschland strafbar. http://de.nachrichten.yahoo.com/friedrich-informiert-kontrollgremium-%C3%BCber-aussp%C3%A4h-aff%C3%A4re-050237065.html"

15.07.13 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Alles scheint von Interesse" von  Matthias_B: "Nachtrag zur Entwicklung in dieser Frage: Die Opposition übt scharfe Kritik an Bundesinnenminister [...] Friedrich: Dessen Gespräche mit US-Regierungsvertretern [...] hätten keine Aufklärung der vermuteten millionenfachen Ausspähung von E-Mail und Tele[ph]on-Daten deutscher Bürger gebracht. http://www.n-tv.de/politik/Opposition-prangert-Versagen-an-article10986791.html"

18.06.13 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Dritte Gastkolumne" von  Matthias_B: "Ist soeben berichtigt worden."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Teamkolumnenkommentare von Matthias_B. Threads, in denen sich Matthias_B an der Diskussion zu Teamkolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/9

Matthias_B hat übrigens nicht nur Kommentare zu Teamkolumnen geschrieben, sondern auch  63 Gästebucheinträge,  22 Kommentare zu Kolumnen und  12 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram