Daily Challenge

Bei der "Daily Challenge" werden aus allen am Vortag veröffentlichten deutschsprachigen Texten aktiver Autoren 15 zufällig ausgewählte Worte extrahiert. Dabei zählt als "Wort" alles, was zusammenhängend aus den Buchstaben A-Z sowie ä,ö,ü und ß besteht und mindestens 4 Zeichen lang ist, alles andere wird ausgefiltert (was so ein dummer Algorithmus eben unter einem deutschen "Wort" versteht - und die Mindestlänge ist dazu da, Artikel und anderes Kleinvieh außen vor zu lassen). Aus diesem Material soll ein kurzer Text erzeugt werden, in dem mindestens die Hälfte dieser Worte enthalten sind; Abweichungen aufgrund der grammatischen Form sind - wenn es denn sein muss - zulässig (wobei es allerdings passieren kann, dass die Markierungsfunktion sie dann nicht mehr findet, aber das ist normal), auch stillschweigende Rechtschreibkorrekturen sind selbstverständlich willkommen, da die Auswahlfunktion rein mechanisch arbeitet und keine Qualitätskontrolle durchführt :-)).

237 Einreichungen von Didi.Costaire gefunden:


Große Jahre des Meidericher Sportvereins
von  Didi.Costaire

Frühform, Spätform, Zwischenform
waren da und Ronnie Worm,
offenbar, nicht als Fiktion.
Glaube mir, mein lieber Sohn!
 
Salziger, nein Seliger,
Rudi hieß er, schnell war er.
Jeder Pass von ihm kam an
und man sprach, dass er was kann.
 
Ein Ereignis jedes Spiel,
ewig auch vor Holstein Kiel,
Siege waren durchführbar
und manch Geldbetrag echt wahr.
 
Ja, der Zebrastreifenlook
hinterließ 'nen Fingerdruck Fußabdruck.

Wenig herbstlich
von  Didi.Costaire

Beim Loch am Einstieg, wo Kadaver hängen,
da konnt man glauben, jeder braucht 'nen Feind.
Man kommt ins Stolpern. In den dunklen Gängen
liegt Lohn-Geld rum. Das wird jedoch beneint.

Da schaut der alles nochmals Kontrollierende
so angeekelt aus wie der Satirende.

Eigentlich zum Bemitleiden
von  Didi.Costaire

Den eignen Leuten seine Meinung sagen
oder sie bigott auf Schultern tragen?
Es lauert ja sogar an jedem Strand,
gewandet in Gespinst ein Ignorant
mit seinem gestrig-ungesunden Glauben,
der ungeschlachten Art und lockren Schrauben.

Mitgefühl? Iwo!
von  Didi.Costaire

Gar schmiedeeisern spricht der Boss vom Clan,
wozu der sexuelle Reiz so führen kann:
Inmitten Titten tiefe Ungeduld!

Er gibt dem jungen Gör vom Berg die Schuld
und wiese rotzig guckte, richtig frech.
Da ist man, keine Frage, hin uns wech.

Schlagzeilen
von  Didi.Costaire

Im Bahnhofstestaurant bei einem Vino,
da sitzen Ausländer mit Namen Dino
und Murat – beide möchten einen heben
auf die Geschäfte und das schöne Leben.
  
Da kommt aus Richtung Oststadt die Empörung:
Der DumpfpÖbel, bereit zu Streit und Störung.
Zu allererst haut einer mit der Faust
auf Murats Kopf und brüllt, er wär verlaust.
  
Dann zwingt man ihn zur »Rückgabe« sein's Ringes,
des »sicherlich geklauten, teuren Dinges.«

Anfällig bis abfällig
von  Didi.Costaire

Am Anfang war das Wort - es hieß »Fassaden«,
und das Gefühl, heraus käm ein Gedicht.
Da springen auf den Gängen später Waden
geradezu. Ein Atemzug ist Pflicht.
 
Man klagte: »So ein Scheiß!«, »Verachtenswert!«
und »Ungenügend!«, »Randständig!«, »Verkehrt!«.

Lehrbuch-mäßig
von  Didi.Costaire

Der Grundschullehrer nennt sich Tiger,
du nennst ihn Koppelnagermaus.
Mein Nebenmann, ein Überflieger -
recht eindrucksvoll, so sieht er aus.
 
Es stehen die Gestandenen,
verständigt und auf sich gestellt,
und antworten den Anderen.
Das Internet ist ihre Welt.

Gespenstische Szenen
von  Didi.Costaire

Skelette grüßen hierzulande,
den Bürgermeister nennt man Knilch.
Schon lang agiert die Räuberbande.
In solchen Kreisen trinkt man Milch.
 
Entlohnen Führer auf Galeeren?
Ich war geblendet, hab geschrien.
Wo kann ich mich nochmal beschweren,
wenn Bosse nötigen? Und fliehn?

 
/Seite /S.
Seite 1/30

zurück zur Übersicht   oder  zur Autorenseite von Didi.Costaire

Zur Zeit online: