Literaturwettbewerbe

Wenn Ihr Fragen zu einzelnen Wettbewerben habt - bitte nicht an uns! Nutzt die angegebenen Links, dort finden sich auch Kontaktinformationen sowie detailliertere Angaben. Zu ausgewählten Wettbewerben gibt es manchmal auch ausführlichere Hinweise und Diskussionen im entsprechenden Foren-Bereich.
Hast Du Informationen über einen neuen Wettbewerb, der für uns alle interessant sein könnte? Dann poste die Info im Forum!
30. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb
Gesucht werden unveröffentlichte Geschichten zum Thema »Fleisch«. Die Texte sollen circa 11.000 bis 13.000 Zeichen lang sein (ohne [!] Leerzeichen). Die Publikumslesung findet am 28. Februar 2026 statt. Das Publikum und eine Jury vergeben die Preise. Dotierung: Publikumspreise: 500, 300, 200 Euro für 1., 2. und 3. Platz, Jurypreis: 500 Euro.
Aus der Ausschreibung: »Wir suchen Texte aus dem Leben […] über Menschen aus Fleisch und Blut. Über den Klimawandel, die Ökologie oder den Egoismus des Wachstumskapitalismus. Über die industrielle Fleischproduktion oder deren Ersatz oder den Umgang der Sterneküche damit. Und ja, natürlich: Geschichten über die Lust, über Enthemmtes, über das, was jede Lust (nicht nur die sexuelle) mit dir machen kann und aus dir macht und warum das so ist. Beschreibe uns, erklär uns oder sag uns, warum.« (aufgenommen am 21.08.)
Einsendeschluss: 31.12.25
Mehr Informationen: www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/30-deutscher-kurzgeschichtenwettbewerb
8. Vechtaer Jugendliteraturpreis der Stadt Vechta und des Geest-Verlags für Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren
Die Jugendlichen (14–21 Jahre) können in allen literarischen Formen und in der Sprache schreiben, die ihnen behagt, und zwar zum Thema: »Ende und Beginn – und wir sind mittendrin.« »Das kann eine Erzählung, eine Kurzgeschichte, ein Essay, ein Song, ein Slampoetry, ein Gedicht, ein Brief, ein kleines Theaterstück oder eine sonstige dialogische Form oder was auch immer sein.« Umfang: maximal 5 DIN-A4-Seiten. Dotierung: 1. Preis 500 Euro, 2. Preis 300 Euro, 3. Preis 100 Euro und zahlreiche Buchpreise. (aufgenommen am 15.07.)
Einsendeschluss: 31.08.25
Mehr Informationen: www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/8-vechtaer-jugendliteraturpreis-der-stadt-vechta-und-des-geest-verlags-fuer
Wettbewerb für Bühnentexte
Die „wortwerkstatt“ im „Hölderlin Eins“ schreibt in Zusammenarbeit mit dem „klausur-verlag“, Hannover, einen neuen Schreibewettbewerb aus. Gesucht werden Sprechtexte (in geschriebener Form), die explizit zum Vortrag auf Bühnen gedacht sind (Theater, Lesebühne, Poetry-Slam, SpokenWord-Veranstaltungen usw.).
Der Wettbewerb ist in zwei Altersgruppen aufgeteilt:
Gruppe A, 20 Jahre und jünger + Gruppe B, 21 Jahre und älter
(jeweils zum Zeitpunkt des Einsendeschlusses).
Preisgeld insgesamt 600 €; Aufteilung: jeweils 3 x 100 € für die drei ersten jeder Gruppe.
Das Genre ist dieses Mal Lyrik, ob gereimt in jeglicher Form oder ungereimt. Und zwar zum Thema: WIDERSPRUCH.
Wettbewerbsbedingungen:
Die Texte dürfen noch nicht veröffentlicht sein, weder in gedruckter noch in digitaler Form.
Eingereicht werden können 1 bis 2 Texte. (aufgenommen am 07.06.)
Einsendeschluss: 31.10.25
Mehr Informationen: hoelderlin-eins.de/veranstaltung/wortwerkstatt-preis-fuer-buehnentexte-widerspruch/
VHS-Schreibwettbewerb 2025 Wissen macht Mut
Unter dem diesjährigen Motto „Wissen macht Mut. Bildung für eine lebendige Demokratie“ sind kreative Köpfe wieder eingeladen, ihre Gedanken in Geschichten und Gedichte zu fassen.
Der Schreibwettbewerb 2025 bietet allen eine Plattform, die ihre Ideen zu diesem wichtigen gesellschaftlichen Thema teilen möchten.
Alle Personen ab 16 Jahren, die in Köln leben, arbeiten oder an der VHS Köln ein Weiterbildungsangebot belegen, können ihre Arbeiten einreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Geschichte oder Ihr Gedicht. Bitte nutzen Sie maximal 4.000 Zeichen – inklusive Leerzeichen. Eine perfekte Rechtschreibung ist nicht entscheidend – Ihr kreativer Ausdruck zählt!
Ausführliche Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.vhs.koeln (aufgenommen am 06.06.)
Einsendeschluss: 10.09.25
CarpeGusta Literatur Award 2025
CarpeGusta Literatur Award 2025 steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Themas „Frieden“: Frieden in der Welt, Frieden im Inneren, Frieden mit anderen oder mit der Natur. Hat der Frieden ein Gesicht? Kann der Frieden in Gestalt einer jungen Frau an die Tür klopfen?
Das Thema ist so vielfältig wie die Perspektiven, die wir in Ihren Texten zu entdecken hoffen. Wir suchen nach packenden Beiträgen, die neue, bewegende Blicke auf das Sujet werfen, die inspirieren und zum Nachdenken anregen. Alle Schreibenden sind eingeladen, ihre Worte zu nutzen, um in einer Welt voller Herausforderungen einen Funken Hoffnung zu verbreiten. (aufgenommen am 03.02.)
Einsendeschluss: 15.09.25
Mehr Informationen: carpegusta-literatur.de/carpegusta-literatur-award-2025/
Alle Angaben ohne Gewähr.