Literaturwettbewerbe

Wenn Ihr Fragen zu einzelnen Wettbewerben habt - bitte nicht an uns! Nutzt die angegebenen Links, dort finden sich auch Kontaktinformationen sowie detailliertere Angaben. Zu ausgewählten Wettbewerben gibt es manchmal auch ausführlichere Hinweise und Diskussionen im entsprechenden Foren-Bereich.
Hast Du Informationen über einen neuen Wettbewerb, der für uns alle interessant sein könnte? Dann poste die Info im Forum!
5. Vechtaer Jugendliteratur-Wettbewerb für Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren
Mitmachen dürfen Jugendliche ab 14 Jahren bis einschließlich 21 Jahre. Es können Texte aller Art aus aller Welt eingereicht werden zum Thema »Am Boden der Kaffeetasse«. Dotierung: 1. Preis 300 Euro, 2. Preis 200 Euro, 3. Preis 100 Euro und zahlreiche Buchpreise. Aus der Ausschreibung: »Der Kaffeesatz verrät das Morgen, die Linien der Hand zeichnen den Lebensweg ab, die Tarotkarte enthüllt das Schicksal. Wir Menschen suchen seit jeher Wege, den Schleier der Zukunft zu lüften und das Ungewisse greifbar zu machen. Ob man nun an Wahrsagerei glaubt oder nicht, die Frage nach dem, was noch kommt, kennt jeder. Wir möchten euch einladen, eben diese Frage zu stellen. Wo seht ihr euren Platz in der Welt von morgen? Welche Perspektiven gibt es? Gibt es überhaupt welche? Erzählt von euren Leitbildern, von Menschen, die euch auf eurem Lebensweg beeinflussen. Wer ihr sein wollt. Wer ihr nicht sein wollt. Wohin ihr noch gehen, was ihr noch tun möchtet. Seht ihr der Zukunft positiv entgegen? Oder macht sie euch Angst? Kann der, der ich heute bin, die Gedanken, die Gefühle, die Probleme meines morgigen Ichs überhaupt erfassen? Seht ihr eure Zukunft in klar umrissenen Formen oder bleibt sie ein körniger, brauner Brei am Boden eurer Kaffeetasse?« (aufgenommen am 28.07.)
Einsendeschluss: 31.08.22
Mehr Informationen: www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/5-vechtaer-jugendliteratur-wettbewerb-fuer-jugendliche-zwischen-14-und-21
Literaturwettbewerb von Erding und gleich-anders
Die Ausschreibung richtet sich an Kinder und/oder Jugendliche, die zwischen 15 und 27 Jahren alt sind und gerne schreiben. Sie können Geschichten zum Thema »Schlüssel zur Welt« einreichen. Dotierung: »tolle Preise« [?] sowie »eine Lesung (Sonic, Dorfener Str. 13, 85435 Erding) am Samstag, 1. Oktober 2022 bei den Jugendkulturtagen [aber nur, wenn man bei der Veranstaltung zugegen ist]«. (aufgenommen am 28.07.)
Einsendeschluss: 30.08.22
Mehr Informationen: www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/literaturwettbewerb-von-erding-und-gleich-anders
Nora-Pfeffer-Literaturwettbewerb 2022
Teilnehmen können Autor*innen unter 40 Jahren mit unveröffentlichten Kurzgeschichten, Lyrik (max. 10 Gedichte) oder Essays in deutscher Sprache, die im weitesten Sinne etwas mit Nora Pfeffer (»Russlanddeutsche«) zu tun haben, siehe unten. Dotierung: je Kategorie 300 Euro für die beste Einsendung. (aufgenommen am 28.07.)
Einsendeschluss: 31.08.22
Mehr Informationen: www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/nora-pfeffer-literaturwettbewerb-2022-der-einsendeschluss-verlaengert
Zeilenlauf Literatur und Lyrikwettbewerb
Pro Person darf ein bisher nicht veröffentlichtes Gedicht eingereicht werden. Das Thema ist frei wählbar. Dotierung: »Im Rahmen einer SiegerInnenehrung [am 11.11.22] erhalten die GewinnerInnen tolle [?] Sach- und Geldpreise.« (aufgenommen am 28.07.)
Einsendeschluss: 22.08.22
Mehr Informationen: www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/zeilenlauf-literatur-und-lyrikwettbewerb
Themenpreis der Gruppe 48 - Aus gegebenem Anlass: Auf der Flucht
Der Wettbewerb zum Thema Flucht und Vertreibung wendet sich an Autor/-innen ab 15 Jahren. Eingereicht werden kann ein Prosatext von max. 10.000 Zeichen inkl. Leerzeichen (keine Untergrenze) oder mind. drei, max. fünf Gedichte. Alle Texte können unveröffentlicht oder veröffentlicht sein. Dotierung: 5.000 €uro Gesamtsumme. Davon zwei Hauptpreise (Thempreis der Gruppe 48 für Lyrik, Themenpreis der Gruppe 48 für Prosa) zu je 1.500 Euro, sowie vier Nominierungspreise (zwei pro Gattung) zu je 500 Euro. Außerdem zu gewinnen: die Veröffentlichung des Beitrags in einer Auslese-Anthologie zum Wettbewerb. Die finale Wettbewerbsveranstaltung findet am 05.02.2023 in 51503 Rösrath, Zum Eulenbroicher Auel 19 (Schloss Eulenbroich, Bergischer Saal) statt. Die Veranstaltung ist verbunden mit einer Lesung ukrainischer Schriftsteller. Beide Veranstaltungen bilden den "Thementag der Gruppe 48 ". Eintritt ist frei, Anmeldungen unter info@die-gruppe-48-net. (aufgenommen am 11.07.)
Einsendeschluss: 31.10.22
Mehr Informationen: www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/themenpreis-der-gruppe-48-aus-gegebenem-anlass-auf-der-flucht
Alle Angaben ohne Gewähr.