DER PLAGIATBOCK

Text zum Thema Politik

von  hermann8332

DER PLAGIATBOCK


Der nahbare menschelnde Schwachbock

ist auch ein Palgiatbock,


Scheinbar hat er abgeschreiben ...


Er tritt die Flucht nach vorn an, bestreitet dies

und bittet
seine Familie heraus zu lassen (sic !)


Erst greift man sich wegen dieser blödsinnigen,

unpassenden Bemerkung an den Kopf;


aber dann hört man daß die Ehefrau

auch im Verdacht ist eine Abschreiberin zu sein


Abschreiben , betrügen ,

lügen, plagiatieren,

heucheln und moralisieren:


die grüne

Schreib-Seuche


an der auch

die Wollte-Gern-Kanzlerin

Bockbär litt


was ihr brach das Genick

bei der letzten Wahl


weil sie fremdes Gedankengut

für ihre Doktorarbeit stahl



Ps

Der profunde Plagiatjäger Stefan Weber

hat den Entlastungsargumenten des Bocks

vehement widersprochen und sieht in der Bockflucht

nach vorn ein Indiz für die Richtigkeit des Plagiat-

vorwurfs


Eine zweite Prüfung , inwieweit der Schwachbock

seine Doktorarbeit verbockt hat,  liegt an



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 klausKuckuck (10.02.25, 20:24)
Was für ein elendes Hinterhofgequatsche!
Hier musst du korrigieren, Oberbock:

Palgiatbock
"scheinbar" durch "anscheinend" ersetzen
heraus zu lassen wird zusammengeschrieben
"daß" schreibst du richtiger so: "dass"
und "plagiatieren" wird von Fachleuten so geschrieben: "plagiieren"

Inhaltlich ist dein Text an eine Denkschule zu verweisen (findest du im Netz).

 hermann8332 meinte dazu am 11.02.25 um 10:08:
Hallo Beckmesserbock  
danke Herr Oberlehrer  für deine Rechtschreibkorrektur 
vor allem plagiatieren =  plagieren   
da tat ich mich blamieren  

Hast du das Denken an einer Schule gelernt ? 
einer Volksverdummungsanstalt ?  Hinterhofklippschule ? 

ps   hab gar nicht gewußt dass daß dass ist ....  


bin zu faul zur Korrektur  
habe sie ausssenvorgelaßen, nämlich herausgelaßen
Zur Zeit online: