Die geopolitischen Amateur-Experten

Betrachtung zum Thema Vorurteile

von  hehnerdreck

Es ist immer wieder interessant zu beobachten, wie sich manche mit einer bemerkenswerten Selbstsicherheit in die Rolle eines Experten für die Äußerungen von Politikern begeben. Diese sonderbaren Fachleute scheinen nicht nur über ein tiefes Verständnis der politischen Landschaft zu verfügen, sondern auch über eine bemerkenswerte Fähigkeit, vielschichtige und manchmal auch widersprüchliche Aussagen zu interpretieren. Man fragt sich unweigerlich, ob es sich dabei um fundierte Analysen handelt oder eher um kreative Interpretationen, die mehr auf persönlichen Empfindungen als auf objektiven Fakten beruhen. In einer Zeit, in der Meinungen oft lauter sind als fundierte Argumente, wird deutlich: Die Fähigkeit, sich als Politiker-Experte zu inszenieren, ist vielleicht weniger ein Zeichen von Expertise als vielmehr ein faszinierendes Phänomen unserer heutigen Diskussionskultur.


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Citronella (26.03.25, 09:45)
Ach was, wozu noch selbst denken oder interpretieren? 
Die Mainstreammedien und der ÖRR übernehmen doch gerne die Einordnung, die man dann ungefiltert als seine eigene Meinung und Diskussionsgrundlage ausgeben kann.  :angry:

LG Citronella

 Moppel (26.03.25, 10:37)
es handelt sich dabei um Meinungen, subjektiv oder angepasst. Meinungen darf jeder haben. Dass sie aber als Expertenanalyse in Talkshows ect. angepriesen werden, also quasi als "Orientierungshilfe für den dummen Bürger"- das ist nicht ok. 
lG von M.
Zur Zeit online: