Oh vollschlanke Frau
Haiku
von Antagonist
Kommentare zu diesem Text
Die fette Elke wird nicht mehr gespielt...
Dabei ist der Song ein wahrer Ohrwurm, lieber Jericho ...
Das Original "A whole lot of Rosie" ist eigentlich besser.
Westernhagen kam auch schon auf die Idee, mein Lieber ...
Fettspendende Mutter sich aufs Brot leinend mit Speckkvadratli geschmückt

Also bei Frauen gehts mir ausschließlich nur um die inneren Werte (sagt man doch heutzutage so, oder? Ich will nämlich nicht anecken).

Lieber luga, Du bist ja richtiger Feinschmecker ...
Lieber Hehner, ich pflichte Dir bei, bin ja schon unbeliebt genug ...
Lieber Hehner, ich pflichte Dir bei, bin ja schon unbeliebt genug ...

Molligere Frauen haben was Mütterliches, warmes, das stimmt schon... ein Hoch auf die Vollschlanken 
lG von M.

lG von M.
Du findest wie immer die richtigen Worte, meine Liebe.
Vollschlank/mollig ist nicht fett, sondern eine Frau die noch Kurven hat, kein Hungerhaken, kein Klappergestell, kein Kleiderständer.
Eine Person bei der man noch weiß, dass sie Frau ist und nicht ein zufällig in die Jahre gekommenes Kind.Da sollte man schon unterscheiden können. LG Irene
Eine Person bei der man noch weiß, dass sie Frau ist und nicht ein zufällig in die Jahre gekommenes Kind.Da sollte man schon unterscheiden können. LG Irene
Das kann ich nur unterstreichen, liebe Irene, es gibt ja die Adipositas, also die Fettleibigkeit, die durch den sogenannten BMI ermittelt wird, den Bodymass-Index, der aus meiner Sicht individuelle Aspekte wie die Knochendichte etc kaum berücksichtigt.
Ein schwieriges Thema, ein weites Feld, da hier sehr schnell Gefühle verletzt werden können. Vollschlank ist natürlich auch Wortkosmetik, aber gut.
Ein schwieriges Thema, ein weites Feld, da hier sehr schnell Gefühle verletzt werden können. Vollschlank ist natürlich auch Wortkosmetik, aber gut.
Ich mag es, es ist zärtlich doch nicht ohne Ironie. Ich glaube ja, dass Karikaturisten einige der größten Menschenliebhaber unter den Künstlern sind. Und dein Kurztext ist wie eine Karikatur in Schrift. Du trägst Groszes ( Anspielung auf " George Grosz") in dir,,, Auch wenn du manchmal...du weißt.
Das stimmt, liebe Steffi. Eine Karikatur zu bekommen, erweist sich als höchste Form der Anerkennung, wie schon unser Altkanzler Helmut Kohl bemerkte ...
Eine in meinen Augen gute Karikatur, verschließt ihre nicht vor den Schwächen der Menschen...und liebt sie darum. Oder sie macht sich über Mächtige ( und den einfachen Menschen), die andere schlecht behandeln lustig, holt sie vom hohen Ross...und prangert Missstände an .... oder gar Gräuel wie George Grosz, der sicher Humor hatte... und gleichzeitig unendlich Trauriges ausdrückte. Eine besonders tiefe Form der Menschenliebe.
Antwort geändert am 27.09.2025 um 19:08 Uhr
Ja, die Liebe hat auch immer etwas Tragikomisches ...
Antwort geändert am 28.09.2025 um 18:28 Uhr
Antwort geändert am 28.09.2025 um 18:29 Uhr