Dumme und Weise
Aphorismus
von Wastl
Kommentare zu diesem Text
Finde ich sehr interessant, der Apho hat was, etwas individuelles, etwas eigenes und er bleibt im Gedächtnis.
Fehlte nur noch, dass der Weise schließlich dumm endet, aber das wäre ja im Sinne des Spruches, der dieser Dummheit viele Grauzonen und "Packeispakete" zuspricht und der Weisheit eben nur die "Spitze des Eisberges". Naja, soweit wollte ich gar nicht ausholen... Danke und viele Grüße, Saschja
Fehlte nur noch, dass der Weise schließlich dumm endet, aber das wäre ja im Sinne des Spruches, der dieser Dummheit viele Grauzonen und "Packeispakete" zuspricht und der Weisheit eben nur die "Spitze des Eisberges". Naja, soweit wollte ich gar nicht ausholen... Danke und viele Grüße, Saschja
Muss ehrlich sagen, immer wieder überraschst Du mich mit Deinen, ich vermute, sehr intelligenten Äußerungen - wobei ich mich aber dadurch nicht indirekt selber loben will. Bei mir ist es eher der Bauch, der oft ziemlich, ich denk oder vermute mal, ziemlich ... wie auch immer, mir dabei hilft was Interessantes zu schreiben. Mein Kopf hinkt dann manchmal eine gefühlte Ewigkeit hinterher, bis er es einigermaßen begreift, warum und überhaupt der Bauch so was äußern wollte.
Liebe Grüße mit Dank
Wastl
Liebe Grüße mit Dank
Wastl
Nicht umsonst haben die Buddhas gemeinhin so dicke Bäuche, es sorgt für das nötige Schwergewicht der betreffenden Aussagen.
Nee, aber im Ernst: Ich denke, ein gewisser Ausgleich, was Kopf (Geist / Wissen) und Körper (Bauch / Herz) angeht ist natürlich und gesund. Vielleicht will der Bauch auch manchmal einfach nur auch was zu sagen haben, nimmt sich dabei selbst nicht so wichtig, usw. Im Falle eines Gewinns solch einer Bauchentscheidung kann allerdings Vieles passiere, das möchte ich nun nicht weiter erörtern. Ein anderes mal vielleicht, erinnere mich gerne, wenn du magst und wo es passen sollte. Die Auseinandersetzung mit dem Geist endet nämlich oft damit, dass man selbst einer wird.
Ich konzentriere mich im Folgenden lieber auf die von Lothar und Ekki eingeworfenen Frage zur Weisheit und der Beispiele die sie haben; ich sehe es dort auch ehrlich gesagt „bunter zugehen“ als in meinem Fall.
PS: Und wie du an dem vorangegangenen Satz mit Buddhabäuchen siehst, sind meine spontanen Gedanken / Aussagen oft auch einfach quatsch. Aber Danke für den mutmaßlichen Versuch Blumen zu reichen, denke ich mal.
Nee, aber im Ernst: Ich denke, ein gewisser Ausgleich, was Kopf (Geist / Wissen) und Körper (Bauch / Herz) angeht ist natürlich und gesund. Vielleicht will der Bauch auch manchmal einfach nur auch was zu sagen haben, nimmt sich dabei selbst nicht so wichtig, usw. Im Falle eines Gewinns solch einer Bauchentscheidung kann allerdings Vieles passiere, das möchte ich nun nicht weiter erörtern. Ein anderes mal vielleicht, erinnere mich gerne, wenn du magst und wo es passen sollte. Die Auseinandersetzung mit dem Geist endet nämlich oft damit, dass man selbst einer wird.
Ich konzentriere mich im Folgenden lieber auf die von Lothar und Ekki eingeworfenen Frage zur Weisheit und der Beispiele die sie haben; ich sehe es dort auch ehrlich gesagt „bunter zugehen“ als in meinem Fall.
PS: Und wie du an dem vorangegangenen Satz mit Buddhabäuchen siehst, sind meine spontanen Gedanken / Aussagen oft auch einfach quatsch. Aber Danke für den mutmaßlichen Versuch Blumen zu reichen, denke ich mal.
Das ist eine Behauptung, oder Vermutung. Es ist nicht jeder auf die gleiche Weise weise. Im Gegenteil, der/die eine Weise verkörpert diesen Aspekt der Wahrheit, der/die andere Weise jenen. Sonst wären sie austauschbar. Die tibetischen Weisen, die ich kennenlernen durfte, waren alle sehr verschieden, was impliziert, daß sie ihrerseits viele Arten von Dumme (Deine Ausdrucksweise, ich übernehme sie hier nur.) anziehen, die das noch vor sich haben, was jene bei sich geklärt haben. Um ein Beispiel zu geben: viele, die in der Ausdrucksweise mild sind, sind in der Handlungsweise brutal und die sehr schroff sind im Wort, sind oft sehr feinfühlig. Alles in der Natur strebt nach Ausgleich.
Und was ist überhaupt dumm? Wer entscheidet das?
Und was ist überhaupt dumm? Wer entscheidet das?
Aha, wieder mal was gelernt.
Spannend wäre es die Brücke zwischen dem „westlichem“ Weisheitsbegriff und dem „buddhistischen“ - zu schlagen.
Lothar hat natürlich Recht und die Wenigsten können etwas zu solch einer erfahrenen Weisheitsmacht sagen, die er hier ins Rennen bringt.
Ich versuche mich zaghaft heranzutasten (auch wenn ich schon merke es gelingt mir nicht wirklich): Wir im Westen wollen weise werden durch verstehen, das haben die Buddhisten ab einem bestimmten Punkt ja gewissermaßen längst aufgegeben. Bekommt dieses westliche Verstehenwollen kein Futter, frisst es alles und noch mehr. In einem Fressrausch kommend, der „etwas zwischen die Zähne bekommen will“, während der Buddhist genüsslich kleine Reiskörner zerkaut und lächelt, kasteit man sich selbst (und landet wahrscheinlich irgendwie wieder in den westlicheren Religionen). Man verbindet dann, kocht eigene, passende Süppchen und hat vielleicht schließlich irgendwann alles eingekocht, kategorisiert und einen Sud, der Dämonen zum lachen brächte.
Lothar hat natürlich Recht und die Wenigsten können etwas zu solch einer erfahrenen Weisheitsmacht sagen, die er hier ins Rennen bringt.
Ich versuche mich zaghaft heranzutasten (auch wenn ich schon merke es gelingt mir nicht wirklich): Wir im Westen wollen weise werden durch verstehen, das haben die Buddhisten ab einem bestimmten Punkt ja gewissermaßen längst aufgegeben. Bekommt dieses westliche Verstehenwollen kein Futter, frisst es alles und noch mehr. In einem Fressrausch kommend, der „etwas zwischen die Zähne bekommen will“, während der Buddhist genüsslich kleine Reiskörner zerkaut und lächelt, kasteit man sich selbst (und landet wahrscheinlich irgendwie wieder in den westlicheren Religionen). Man verbindet dann, kocht eigene, passende Süppchen und hat vielleicht schließlich irgendwann alles eingekocht, kategorisiert und einen Sud, der Dämonen zum lachen brächte.
Da hast Du es doch den eitlen "Weisen" gegeben 
Wenn sie alle in gleicher Weise weise sind, dann haben sie keine eigene
Entwicklung intus, sondern plappern fortdauernd etwas nach. Wahrscheinlich die Weisheit des allerersten Weisen. Die Gläubigkeit dieser Kaste scheint enorm zu sein: Einmal gehört, für immer gut befunden
fast schon vererbt.
Sowas schweißt doch zusammen. Die Inzucht lässt grüßen!
Mit schmunzelnden Grüßen, Irene
Wenn sie alle in gleicher Weise weise sind, dann haben sie keine eigene
Entwicklung intus, sondern plappern fortdauernd etwas nach. Wahrscheinlich die Weisheit des allerersten Weisen. Die Gläubigkeit dieser Kaste scheint enorm zu sein: Einmal gehört, für immer gut befunden
Sowas schweißt doch zusammen. Die Inzucht lässt grüßen!
Mit schmunzelnden Grüßen, Irene
Hallo Wastl.
hier halte ich es mit Lothar. Von den Unterschieden der Weisen des Buddhismus versteht er viel mehr als ich.
Ich weiß nur, dass Sokrates, der vielen als der Inbegriff des Weisen gilt, nicht weise sein wollte, während seine Gegner, die Sophisten, sich für ihre Weisheit bezhahlen ließen.
LG
Ekki
hier halte ich es mit Lothar. Von den Unterschieden der Weisen des Buddhismus versteht er viel mehr als ich.
Ich weiß nur, dass Sokrates, der vielen als der Inbegriff des Weisen gilt, nicht weise sein wollte, während seine Gegner, die Sophisten, sich für ihre Weisheit bezhahlen ließen.
LG
Ekki
Warum sagte Sokrates nicht: „Ich weiß, dass ich nicht weise bin”, sondern: „Ich weiß, dass ich nichts weiß.”?
Liebe Grüße
Wastl
Liebe Grüße
Wastl
Dumme und Weise sind beide blöd, da sie dem Mittelmass das Leben leichter machen.
Oh, der ist gut. Bist halt doch (oft) gescheit.
Bin die Mitte.
Also wenn ich dann genug schnappsl und alles dreimal sehe, weiß ich wo ich die finden kann.
Oft?
War nur theoretisch. Meine Magenschleimhaut verträgt ja nicht mal a Bier. Dabei tät ich so gern ein Weinkenner sein, weil ich an feinen Gaumen hab. Na ja, so hat halt jeder sei Packerl zum tragen.
Antwort geändert am 29.10.2025 um 23:02 Uhr
Mein Armer ...
Jeder ist arm, am ärmsten sind die Reichen.
Meinen ersten Kommentar, kann ich leider nicht länger bearbeiten, mir ist nämlich noch folgender Eindruck zum Apho eingefallen:
Da ist wirklich wasTL dran.
Ja, irgendwie aß ich einen kleinen Clown zum Abendbrot.
Da ist wirklich wasTL dran.
Ja, irgendwie aß ich einen kleinen Clown zum Abendbrot.
:)