Alle 245 Textkommentarantworten von Epiklord

14.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gedenken an einen Freund: "Ja, ich lasse ja meine Texte oft länger ruhen, bevor ich sie nochmal lese und korrigiere. Kann sein, dass ich ihn dann so wie du gelesen hätte, wahrscheinlich sogar. Habe den Schlußsatz nu ma geändert, den vorigen in Klammern stehen gelassen. Kann sein, dass ich es irgendwann noch ma ummodele. Danke Ralf. Herzlichst E."

13.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gedenken an einen Freund: "Ich schreibe so einen Kurztext am Stück. Der Vergleich mit dem Bein ist mir spontan als erstes eingefallen. Ich denke in dem Moment eine Sekunde drüber nach, ob schlüssig und er mehr als einen Aspekt erfüllt. Hier ging es ja darum, dass ich mir vorstellte, wenn der Freund noch leben würde, und ich mit ihm Gedichte schreiben könnte. Ob es aber so gekommen wäre ist fraglich, genauso fraglich, wie, wenn man ein Bein amputiert bekäme, sich hinterher sagte, wenn ich es noch hätte, würde ich Wandern. Die Vorstellung dazu ist aber in Folge gekommen, im Nachhinein. Ob man es aber getan hätte, wäre det Bein dran geblieben, fraglich. Deswegen, weil passend, belasse ich es im Text hier. Und es entspricht meiner Art. LG E."

12.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gedenken an einen Freund: "Liebe Moja, Danke. Dann darf ich ja vielleicht auch an dich mitfühlende Grüße senden. Herzlichst, Lordchen"

25.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein extremes Wunderkind (B): "Ich bedanke mich. E."

24.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gschissen: "Die Hamsterkäufe waren auch für den Arsch. E."

12.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein fast blindes Date: "DANKE ! LG E."

09.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gehaltvoll: "Danke, Herr Lehrer ;-), habe es korrigiert. LG e."

29.02.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Paradoxon meiner Lebensfreude: "Maßstab? Hm. Dann müssten die Moralisten ihre Heiligenscheine abgeben. LG E."

22.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Feldversuchungen: "Dir würde ich es nicht empfehlen, du schürfst ja gerne unter der schönheitlichen Oberfläche, obwohl die im Leben das Wichtigste ist. Allein das Materieverständnis hat sich in den letzten Jahren durch die neue Physik grundlegend geändert. Es spielt sich ja alles auf der Oberfläche ab, das freundliche Lächeln, die Nachdenklichkeit usw. LG e. Antwort geändert am 22.01.2020 um 18:13 Uhr"

20.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Apho fürn Ar...: "Nein. Verdunkelung soll hier heißen Verdecken, Verschleierung. LG E."

Diese Liste umfasst nur von Epiklord abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Epiklord findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 8/25

Epiklord hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram