Alle 245 Textkommentarantworten von Epiklord

19.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Apho fürn Ar...: "Der Mensch kann es steuern, weil er über ein Selbstbewusstsein verfügt. e."

19.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Apho fürn Ar...: "Ja, geliebte princess, ich meine hier durchaus das körperliche Jucken. Heisst es "ihn"? e."

31.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Geht nicht: "Lustige Diskussion. Erinnert mich a bisserl an "Wo kommen die Löcher im Käse her" von Tucholsky. Ich habe einen lebenden Bonsai in meinem Besitz, sein Wachsen aber nicht, obwohl es zu ihm gehört, und somit eigentlich mir. LG e. Antwort geändert am 31.12.2019 um 18:07 Uhr"

31.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Geht nicht: "Für uns hier spielt es keine Rolle, ob wir so oder so sagen. Karl Popper forderte eine exakte Sprache für die Wissenschaft. Da spielt es nämlich schon eine Rolle, ob ich sage, ich besitze bzw. habe Kreativität, oder ob Kreativität erst in einem Prozess entsteht, also ich es nicht irgendwo in meinem Hirn lagere, und irgendwann abrufe. LG E."

30.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Geht nicht: "Ja, es ist schwer begreiflich zu machen, weil man ja wie selbstverständlich sagt, ich habe einen Wunsch. Das hat sich eingeschliffen. Es gibt ein schönes Gemälde von Rene Margeritte, wo drauf eine Pfeife abgebildet ist, darunter aber steht, dass es keine Pfeife sei. Könnte für manchen Betrachter rätselhaft sein. Ich habe ja noch ein Beispiel genannt: „Ich habe SEIN.“ Ich meine, Sein im Sinne von Erich Fromm, kann man ebenfalls nicht besitzen, oder wie du sagst, in dir tragen. Sein ist ein aktiver Vorgang, den man einfrieren müsste, um ihn besitzen zu können. Geht natürlich nicht. Antwort geändert am 31.12.2019 um 00:12 Uhr"

30.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Geht nicht: "Aber erst dann, wenn der Wunsch Erfüllung findet."

30.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Geht nicht: "Gehen wir es zunächst mal rein materiell an, dann ist klar, ein Wunsch ist keine Materie. Wissen etwa ist auch keine Materie, aber das Zuwissende könnte ich auf einen Zettel schreiben (materiell) oder es mir einprägen (immateriell), und sagen, ich besäße es nun. Beim Wunsch funktioniert es nicht. Ich könnte das Wort Wunsch auf einen Zettel schreiben oder es mir einprägen, den Wunsch selber aber nicht, nur was ich mir wünsche. LG E."

30.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Geht nicht: "Ja Ralf, du würdest es sogar fertigbringen, zu sagen, "Ich habe SEIN."

29.12.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Omnia mea mecum porto von  Bergmann: "Man kann kein Ungenügen oder Neid mit sich herumtragen. Es existieren auch keine Dispositionen dazu. Diese Annahme hat sich aber inzwischen fest eingebürgert. Wenn ich mich nun aber als Schriftsteller betätige, sollte ich die inzwischen gewonnen Erkenntnisse der Philosophie berücksichtigen, welche diese eingebürgerte Denkweise zumindest in Zweifel zieht. Die Sprache muss den veränderten Sichtweisen Rechnung tragen und angepasst werden. Das fällt schwer, jenes Eingefleischte aufzubrechen, ist aber unabdingbar, um den wissenschaftlichen Fortschritt in den Alltag einzubringen. Als Schriftsteller sollte man sich dazu verpflichtet fühlen, eine Verantwortung dafür zu tragen. LG E."

29.12.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Omnia mea mecum porto von  Bergmann: "Oh, da gibt es einen folgenschweren Unterschied. Früher, zum Beispiel, wurde gesagt, man HABE eine Schizophrenie. Heute würde man sagen, Geisteskrankheit ist nicht was ich habe, sondern was ich bin. (und Krankheit als Metapher). Das bedeutet, es ist nicht ein schicksalhafter Brocken, der mir zu eigen ist, sondern ebenso wie Neid, ein dynamischer und damit beeinflussbarer Vorgang. Man trifft ja oft auf Menschen, von denen gesagt wird, sie wären besonders neidisch. Soll man deren Neid nun als Besitz einstufen, von dem sie besonders viel angehäuft haben. Wie soll ich mir das vorstellen? LG E."

Diese Liste umfasst nur von Epiklord abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Epiklord findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 9/25

Epiklord hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram