Alle 256 Textkommentarantworten von Thomas-Wiefelhaus

15.11.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  KB, du dieterst von  keinB: "Es geht nicht um eine "Kuschelecke", sondern um Dieters pauschalen Vorurteile gegenüber Autoren, die "ihre" Geschichte schreiben.."

15.11.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Worum geht es hier eigentlich?: "Genau das sagt mein Text doch aus. Es geht eben nicht nicht um Dieter, sondern um eigene Qualität ... auch wenn Dieter mit mitunter notorischen Kommentaren und Vorurteilen neue Autoren in die falsche Richtung führen könnte."

15.11.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Worum geht es hier eigentlich?: "Eine Retour-Kutsche, die ich nicht nachvollziehe! Wie gesagt: Jeder Dieter ist anders. Einleitung übersprungen?"

14.11.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  KB, du dieterst von  keinB: "Habe dem besagten Dieter auch mal direkt die Meinung gesagt. Leider scheint er meinen Worten gegenüber Kritik-unfähig zu sein. Man könnte fast das Unwort "Krankheitsuneinsichtig" verwenden. Wie soll man sich richtig gegen Vorurteile wehren?"

14.11.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  KB, du dieterst von  keinB: "Dieser Dieter hat die Dieterdiskrinimierung nicht verdient! Jeder Dieter ist anders!"

14.11.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Jeder Dieter ist anders!: "Ich weiß nicht wie viele Dieters es bei KV gibt. Ich nehme an, wir meinen dieselben. Aber den 1. kommentieren viele negativ."

11.11.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wo die alten Männer weinen!: "In der DDR ging es Heimkindern oft besonders schlecht. Leider habe ich wenig persönliche Kontakte. Einmal las ein Mann mir eine Geschichte aus einer DDR-Zelle vor, in der er als Jugendlicher einsaß. Eine Bekannte aus der DDR erzählte, sie wäre als Erwachsene in einem Psychiatrie-Schlafsaal mit 50 Betten gewesen und man habe ihr aus "Jux" mal eine Toten in ihr Bett gelegt. Grüße, auch an deinen Mann! Hat er eine Entschädigung bekommen? Antwort geändert am 11.11.2020 um 22:57 Uhr"

04.11.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  1) #Verschickungskinder im #Versuchslabor?: "Zu meiner Zeit waren unmündige Kinder für mache Erwachsene bestenfalls "Menschen zweiter Klasser" -- eher schon "Dinge". Ich hoffe ja, heute ist es anderes?"

03.11.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wo die alten Männer weinen!: "Vielen Dank für diesen Kommentar! Ein großes Kompliment!"

02.11.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  #Verschickungskinder: "Jede Geschichte ist anders. Selber habe ich in den 60igern in der Schule keine großen negativen Erfahrungen gemacht. Dafür mit 5 oder 4 Jahren eine erste Gewaltimpfung im Erholungsheim, Beispielweise: Gewaltkur Wo es neben negativem, aber auch positive Dinge gab, Mit 7 oder 8 und 11 Jahren Sektenerfahrung. Mit 11, in einem Nonnen-Kloster, war es super: hätte meine Lieblingsnonne am liebsten geheiratet. Mit 14 und 16 Psychiatriepatient im Männerschlafsaal Dann 2 Jahre Erziehungsheim! Würde mich jemand fragen, was für mich PERSÖNLICH das Allerschlimmste (Und Traumatischste!) war: Die medizinische Gewalt in der Psychiatrie/Bethel! Daher mein erstes Buch. Mancher machte andere Erfahrungen. Und die Sektenerfahrung war übrigens auch nicht ohne ... wirkt eher leise und psychologisch. Antwort geändert am 02.11.2020 um 17:44 Uhr Antwort geändert am 02.11.2020 um 17:50 Uhr Antwort geändert am 02.11.2020 um 17:52 Uhr Antwort geändert am 02.11.2020 um 20:23 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von Thomas-Wiefelhaus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Thomas-Wiefelhaus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/26

Thomas-Wiefelhaus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Büchern,  eine Rezensionskommentarantwort und  2 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram