Thomas-Wiefelhaus
Autor, angemeldet seit 12.07.20. Thomas-Wiefelhaus ist jetzt offline; zuletzt online am 10.03.2023, 00:41. Letzte Veröffentlichung am 13.06.22. Kontaktmöglichkeiten: Direktnachricht Gästebuch - Mehr über Thomas-Wiefelhaus erfährst Du in seinem Steckbrief.Diese Seite: keinverlag.de/thomas_wiefelhaus.kv
Thomas-Wiefelhaus wurde 1956 geboren. Er kommt aus Deutschland. Thomas-Wiefelhaus' Muttersprache ist Deutsch.
Über sich selbst schreibt er:
Möchtest Du wissen, was Thomas-Wiefelhaus gerne liest? Dann schau doch mal in seine Favoriten oder in die Liste seiner Lieblingsbücher! Oder wirf mal einen Blick in die Liste der von Thomas-Wiefelhaus abgegebenen Kommentare oder seine Beiträge zu bzw. Antworten auf Kommentare anderer! Übrigens: Zuletzt (also am 19.04.21) hat Thomas-Wiefelhaus Bahnhof verstehen von HerrSonnenschein gelesen und kommentiert...
Über sich selbst schreibt er:
Thomas Wiefelhaus
Schreibt vorwiegend über Kindheits- und Jugenderfahrungen. (Erstlingswerk: Betheljugend; Romanhafte Biographie.)
Ohne Vater aufgewachsen. Glückliche ersten Lebensjahre. Dann Sekten-, Psychiatrie- und Heimerfahrung (ehemaliges Heimkind).
- Ich schreibe fast nur Prosa, aber hier bei KV liest man viele Gedichte. Da jucken die Finger, sich auszuprobieren. -
- Humor, Nonsens oder Romantik müssen sein. Aber eben auch die ernsten Themen! Die können sehr spannend und sogar unterhaltsam geschrieben sein! Keine Tabuthemen! Auch dahin gehen, wo es wehtut! Und darüber hinaus: weitere Schritte machen. Der Gesellschaft den Spiegel vorhalten! Randthemen ins Licht holen und populär machen! -
[/b]
Mit 14 und mit 16 Jahren Patient der bekannten von Bodelschwinghschen Anstalten (Stiftung) in Bethel.
Die Mutter lässt ihn ohne jede Erklärung oder Vorwarnung einweisen. Er lebt für insgesamt ein Jahr in einem alten Schlafsaal der Männerpsychiatrie mit 16 Betten und Patienten im Alter bis 70 Jahren. Zeitzeuge!
Nach der Entlassung nie wieder in psychiatrischer Behandlung.
Nachfolgend lebt er für 2 Jahre in einem Heim für "schwer Erziehbare" in Freistatt. Obwohl ihm ein Arzt aus Bethel bescheinigt, er werde nie einen Hauptschulabschluss schaffen, mehrere Schulabschlüsse, Ausbildung und ein abgeschlossenes Studium.
Aussagen:
"Wo andere eine Jugend hatten, ist bei mir ein Loch."
"Die Psychiatrie war für mich wie eine zweite Teufelsaustreibung!"
"Ich wollte nur normal zur Schule gehen!"
Veröffentlicht (romanhafte Biographie):
BETHELEJUGEND - Mehrbett- oder Einzelzimmer?
Paperback, 136 Seiten, ISBN-13: 9783746044385, Books on Demand, Erscheinungsdatum: 08.07.2019
7,80€
BETHELEJUGEND - Mehrbett- oder Einzelzimmer?
ePUB, 2,1 MB, hartes DRM, ISBN-13: 9783749432073, Books on Demand, Erscheinungsdatum: 01.05.2019
2,99€
Mich beschäftigt die willkürliche reale Gewalt von vorwiegend Erwachsenen an Kindern und Jugendlichen. Diese Erwachsenen arbeiten in sozialen Bereichen, sind z. B. (junge und gutaussehende) Kinderschwestern, Prediger, Pfleger, Ärzte, Diakone und sogar Kriegsdienstverweigern.
Erwachsene, die die Verzweiflung, Hilf- und Wehrlosigkeit ihrer Opfer missachten, und hinterher größtenteils nicht einmal wahrhaben wollen und verstehen, dass ausgerechnet Sie (Sie!), oder zumindest ihren Kollegen, Täter (!) an ihren eigenen Schutzbefohlenen geworden sind.
Oft handeln bzw. misshandeln diese Täter automatisch, nach vorgegebenen Regeln oder Glaubenssätzen, ohne ausreichende Reflektion.
Ich möchte gerne weitere Bücher schreiben (zu verschiedenen Themen) und suche noch den passenden Verlag.
Bilder:
Mein Profil-Foto zeigt die Tür zu einer der beiden Isolierzellen im Erziehungsheim Moorhort in Freistatt.
Auf dem Cover meines Buches "Betheljugend" ist im Schlüsselloch ein Ausschnitt des Schlafsaals zu sehen.
Thomas-Wiefelhaus hat bei uns bereits 31 Texte veröffentlicht. In seinen Texten aus 27 verschiedenen Genres (u.a. Satiren (17), Tweets (16), Erzählungen (10), Verserzählungen (8) und Anekdoten (7)) beschäftigt er sich mit den Themen Erwachsen werden (8), Heimat (7), KeinVerlag (6), Schreiben (4) und Behinderung (3) (um nur die häufigsten zu nennen) sowie vielen weiteren Themen. Der Text, der ihm davon am wichtigsten ist, ist Leseproben aus meinem Buch "Betheljugend" (Romanhafte Biographie)Schreibt vorwiegend über Kindheits- und Jugenderfahrungen. (Erstlingswerk: Betheljugend; Romanhafte Biographie.)
Ohne Vater aufgewachsen. Glückliche ersten Lebensjahre. Dann Sekten-, Psychiatrie- und Heimerfahrung (ehemaliges Heimkind).
- Ich schreibe fast nur Prosa, aber hier bei KV liest man viele Gedichte. Da jucken die Finger, sich auszuprobieren. -
- Humor, Nonsens oder Romantik müssen sein. Aber eben auch die ernsten Themen! Die können sehr spannend und sogar unterhaltsam geschrieben sein! Keine Tabuthemen! Auch dahin gehen, wo es wehtut! Und darüber hinaus: weitere Schritte machen. Der Gesellschaft den Spiegel vorhalten! Randthemen ins Licht holen und populär machen! -
[/b]
Mit 14 und mit 16 Jahren Patient der bekannten von Bodelschwinghschen Anstalten (Stiftung) in Bethel.
Die Mutter lässt ihn ohne jede Erklärung oder Vorwarnung einweisen. Er lebt für insgesamt ein Jahr in einem alten Schlafsaal der Männerpsychiatrie mit 16 Betten und Patienten im Alter bis 70 Jahren. Zeitzeuge!
Nach der Entlassung nie wieder in psychiatrischer Behandlung.
Nachfolgend lebt er für 2 Jahre in einem Heim für "schwer Erziehbare" in Freistatt. Obwohl ihm ein Arzt aus Bethel bescheinigt, er werde nie einen Hauptschulabschluss schaffen, mehrere Schulabschlüsse, Ausbildung und ein abgeschlossenes Studium.
Aussagen:
"Wo andere eine Jugend hatten, ist bei mir ein Loch."
"Die Psychiatrie war für mich wie eine zweite Teufelsaustreibung!"
"Ich wollte nur normal zur Schule gehen!"
Veröffentlicht (romanhafte Biographie):
BETHELEJUGEND - Mehrbett- oder Einzelzimmer?
Paperback, 136 Seiten, ISBN-13: 9783746044385, Books on Demand, Erscheinungsdatum: 08.07.2019
7,80€
BETHELEJUGEND - Mehrbett- oder Einzelzimmer?
ePUB, 2,1 MB, hartes DRM, ISBN-13: 9783749432073, Books on Demand, Erscheinungsdatum: 01.05.2019
2,99€
Mich beschäftigt die willkürliche reale Gewalt von vorwiegend Erwachsenen an Kindern und Jugendlichen. Diese Erwachsenen arbeiten in sozialen Bereichen, sind z. B. (junge und gutaussehende) Kinderschwestern, Prediger, Pfleger, Ärzte, Diakone und sogar Kriegsdienstverweigern.
Erwachsene, die die Verzweiflung, Hilf- und Wehrlosigkeit ihrer Opfer missachten, und hinterher größtenteils nicht einmal wahrhaben wollen und verstehen, dass ausgerechnet Sie (Sie!), oder zumindest ihren Kollegen, Täter (!) an ihren eigenen Schutzbefohlenen geworden sind.
Oft handeln bzw. misshandeln diese Täter automatisch, nach vorgegebenen Regeln oder Glaubenssätzen, ohne ausreichende Reflektion.
Ich möchte gerne weitere Bücher schreiben (zu verschiedenen Themen) und suche noch den passenden Verlag.
Bilder:
Mein Profil-Foto zeigt die Tür zu einer der beiden Isolierzellen im Erziehungsheim Moorhort in Freistatt.
Auf dem Cover meines Buches "Betheljugend" ist im Schlüsselloch ein Ausschnitt des Schlafsaals zu sehen.
Möchtest Du wissen, was Thomas-Wiefelhaus gerne liest? Dann schau doch mal in seine Favoriten oder in die Liste seiner Lieblingsbücher! Oder wirf mal einen Blick in die Liste der von Thomas-Wiefelhaus abgegebenen Kommentare oder seine Beiträge zu bzw. Antworten auf Kommentare anderer! Übrigens: Zuletzt (also am 19.04.21) hat Thomas-Wiefelhaus Bahnhof verstehen von HerrSonnenschein gelesen und kommentiert...
Meinungen anderer Autoren zu Thomas-Wiefelhaus und seinen Texten
Leider hat noch niemand etwas zu Thomas-Wiefelhaus geschrieben.
Allerdings hat Thomas-Wiefelhaus schon Meinungen zu anderen Autoren abgegeben; diese kannst Du hier nachlesen.
Die neuesten 10 Texte von Thomas-Wiefelhaus
( zeige alle 31)
alle Textauszüge ein-/ausblenden
-
05.05.2021, 00:32: Verschwundene Kunst in einer nicht verschwundenen Stadt – Meine Tipps für die Bielefelder Kunsthalle
, Text zum Thema Kultur
| 803 148 2 +3 |
-
16.04.2021, 00:09: Der abgesch(l)ossene Groschenroman
, Roman zum Thema Glück
| 32 123 |
-
15.04.2021, 15:23: Wer ...
, Aphorismus zum Thema Respekt
| 7 104 1 +2 1 |
-
05.04.2021, 15:46: Atomar gut beschützt?
, Skizze zum Thema Provokation
| 42 99 1 |
-
04.04.2021, 21:21: Verschiedene Erzählungen und Anekdoten
, Text zum Thema Wirklichkeit
| 10 85 | Mehrteiler
-
28.03.2021, 21:22: Gebt (Impf-)Stoff!
, Politisches Gedicht zum Thema Leben/Tod
| 32 132 |
-
09.03.2021, 09:25: Wenn ...
, Text zum Thema Schreiben
| 51 160 2 1 |
-
08.03.2021, 11:14: Übersicht: Bielefeld; eine Führung durch die Stadt der Langeweile. Eine Anti-Hommage!
, Satire zum Thema Heimat, geändert am 04.05.
| 61 149 1 | Mehrteiler
-
22.02.2021, 00:06: Der Eierzwist! – Oder: dumm gelaufen! Oder: die ReÂtourÂkutÂsche!
, Gedicht zum Thema Nonsens
| 93 132 |
-
19.02.2021, 18:16: Der Gedichtsanfänger! (Die Erkenntnis)
, Gedicht zum Thema Schreiben
| 84 109 1 |