Alle 369 Textkommentarantworten von püttchen

17.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  zuerst anders: "kannst Du mir deinen Kommentar erklären? Ich weiß nicht, wo ich ihn einordnen soll. Tut mir leid."

17.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  nicht lebenswert: "Jedes Leben wird im Tod enden. Egal ob du eine Familie hast, ein großes Haus, zwei Autos, Geld. Das Leben wird im Tod enden, egal ob du im Staub oder in Wasserbetten schläfst. Wir verbringen nur eine so kurze Zeit auf dieser Erde. Es gibt viel zu viel zu sehen und entdecken für ein einzelnes Menschenleben, aber dennoch möchte ich etwas von der Welt gesehen haben. Sie mir wenigstens angesehen haben, bevor ich schon wieder gehen muss.Dabei macht man viele Erfahrungen. Bei einem Abenteuer muss es nicht gleich um Leben und Tod gehen. Für manche ist eine Nacht in einem Auto schlafen zu müssen oder im Zug einzuschlafen und in einer völlig fremden Stadt zu erwachen bereits ein Abenteuer. Lange Rede kurzer Sinn: Da ich nur kurze Zeit zur Verfügung habe möchte ich dieses "Leben" von allen Seiten betrachten können. Die Summe der Erfahrungen machts. Hab ich jetzt das Thema verfehlt oder deiner Frage zufriedenstellend beantworten können?"

15.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  nicht lebenswert: "Danke, dass ihr mich gleich mit fünf Kommentaren darauf aufmerkstam macht. Und Misanthrop hat mit seinem ersten Kommentar recht. Nicht nur das Komma fehlt, sondern das Wörtchen "hat" sollte "hast" heißen. Dann änder ich das jetzt mal schnell. Dank euch :-)"

18.09.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  auf Krähenfüßen stacksen: "hallo Detlef. Es freut mich sehr, dass dich mein Text berührt. Vielen, vielen Dank für deinen Kommentar! Liebe Grüße, püttchen"

02.08.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eine Sache der Ehre: "Danke Detlef. Esbedeutet mir viel, dass dir meine Geschichte Gut gefällt. Um aber auch ehrlich zu sein, ging es in der Urfassung tatsächlich um eine dingliche Sache. Um eine Karte. Es war als ROmananfang gedacht und dann weider verworfen worden. Mit der Änderung der Sache wollte ich diesem Text einen neuen Sinn geben, der ihn auch alleine gut stehen lässt. ich danke dir für deinen kommentar."

26.07.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Komm, lass los: "vielen Dank Detlef, es freut mich sehr das meine Worte dir so gefallen.ich fühl mich geschmeichelt. viele liebe Grüße, püttchen"

24.06.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Lügengeflecht: "Vielen Dank Charly für deinen Kommentar und deine Empfehlung. Ich wünsche dir viel Glück auf deiner Marschwanderung und das diese nicht an Matschwänden endet. liebe grüße, püttchen"

21.06.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wölfe fressen kein Betonholz: "Danke! Einfach danke."

04.05.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Feuerblind: "danke"

29.03.09 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ab durch die Mitte von  DariusTech: "Soweit ich weiß gilt ein Aphorismus als moderner Lehrsatz, Lebensweisheit in meist elliptischer Form. Zur sicherheit hab ich sogar nachgeschaut bei Wiki, aber die sind auch meiner Meinung. Ich verstehe deine Aufgebrachtheit darüber nicht, dass ich der Lehre dieses Aphorismus nicht zustimme."

Diese Liste umfasst nur von püttchen abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von püttchen findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/37

püttchen hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram