Alle 104 Textkommentarantworten von Kuschelmuschel

26.08.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Peinlichkeit beim FKK: "Nun ja ... kommt darauf an, ob ich sie wieder treffe und sie mir eine zweite Chance geben ;-P"

26.08.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Peinlichkeit beim FKK: "Nööö ... die Damen waren weniger betroffen als amüsiert ;-)"

21.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zitronenfalter 2012: "Lach ... ich bin uneinsichtig, weil ich deine Meinung nicht teile? O.k. damit kann ich leben ... und du wirst warten müssen, bis ich die Textversion einstelle. Lächelt Kuschelmuschel (der kein Purist ist)"

21.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hundeerziehung: "Nein ... Lino wurde nicht übergewichtig. Er war sehr vernünftig, was das Futter anging und wurde 17 Jahre alt. Im Juni 2010 ging er über den Regenbogen. Dort wo du schläfst"

20.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zitronenfalter 2012: "Also konformistisch bin ich bestimmt nicht ;-) Und beim Rhythmus helf' ich dir gelegentlich gern weiter. Mit der "zenz" geh' ich durchaus konform mit dir. Den Rhythmus müsstest du einfach schon früher finden. Ich werde den Zitronenfalter gelegentlich als Sprachversion einstellen ... dann kommst du vielleicht auch drauf. Und das "sich" in der Inversion lässt sich durchaus hervorheben. Aber vielleicht haben wir einfach ein völlig unterschiedliches Sprachgefühl. Meint Kuschelmuschel O;-) (der machmal durchaus taktlos sein kann)"

20.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zitronenfalter 2012: "Mit ein bisschen Probieren und Üben wird's dann auch schön rhythmisch ;-) schmunzelt Kuschelmuschel"

20.05.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Apostroph: "Also mir sind die Dinger hilfreich! Sie helfen mir vor allem beim ersten Lesen leichter den Rhythmus bzw. die Wortmelodie zu finden. Da ich gern laut lese, verstolpere ich mich dann nicht so oft. Ich finde es lästig, Gedichte mehrmals lesen zu müssen, bis ich dann den Rhythmus habe. Also dann doch lieber Apostrophen ... als Blindenstock für Leseschwache. Meint Kuschelmuschel (leseschwacher Schnell-Leser) O;-)"

26.11.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mag sein ....: "Was hackst'e denn immer so auf meinem (biologischen) Alter rum? Gerade mit dem "Mag sein..." stelle ich doch jedem frei, es zu bewerten wie er will. Ich konzediere doch dem Leser jeden Alters, dass er mich für so alt (oder greisenhaft) halten mag, wie es ihm passt. Und gegen/für potentielle Bewertungen stelle ich lediglich mein persönliches Empfinden dar, dass es keine Altersbegrenzung für ein zukunftsorientiertes Leben/Handeln/Denken gibt. Wo liegt also dein Problem? Meint Kuschelmuschel (der da jetzt lieber nicht spekulieren will) (Antwort korrigiert am 26.11.2009) (Antwort korrigiert am 26.11.2009)"

25.11.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mag sein ....: "@ Sappho: also über "es" und "Dies und Das" lass ich ja gerne mit mir reden. Aber wenn ich jetzt "noch und noch" schriebe, hätte Klopfi sofort noch was zu reklamieren. Obwohl ich nochnoch durchaus als stilistische Verstärkung sehen könnte. Beim Suchen bin ich übrigens nicht so forsch. Ich glaube, dass ich mein verborgenes Schicksal eher suche als danach forsche - also mehr Sucher als Forscher bin. Meint Kuschelmuschel (der nur manchen Damen zu forsch ist) (Antwort korrigiert am 25.11.2009)"

25.11.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mag sein ....: "Ach ja ... wenn ich etwas suche ist es halt eine Suche. Also weniger eine Wiederholung sondern eine Substantivierung."

Diese Liste umfasst nur von Kuschelmuschel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Kuschelmuschel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/11

Kuschelmuschel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  5 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram