Alle 104 Textkommentarantworten von Kuschelmuschel

30.04.09 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vom Irrweg der Selbsterkenntnis von  loslosch: "Was nun den ollen Geheimrat und seine Aussage dazu betrifft, sollte man wissen, daß das Credo der Freimauer jenes "erkenne dich selbst" ist und JWG als Logenbruder vermutlich ständig damit konfrontiert wurde. Unter diesem Aspekt erscheint seine Aussage in einem anderen Licht bzw. Zusammenhang. Bösartigerweise könnte ich jetzt natürlich unterstellen, daß sich der Club der Dichter für ähnlich elitär hält wie jene Bruderschaft."

30.04.09 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vom Irrweg der Selbsterkenntnis von  loslosch: "Lieber Lothar, da bist Du ja bei den Dichtern gerade richtig! Die verstehen sich oft nicht einmal selbst. Dafür meinen dann aber andere, sie hätten genau verstanden was der Dichter meint. Ist das ein Gruppenphänomen? Also ich hätte da eine Thesee .... oder Anti? meint Kuschelmuschel der jetzt nichts und niemanden mehr er-kennt (Antwort korrigiert am 30.04.2009)"

28.04.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dichtatur: "Wo du recht hast, hast du recht! Und schon habe ich es geändert! Danke!"

22.04.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Literatur: "Was für ein Glück, daß du so selbständig bist! Weil ... wenn ich mich hier so umgucke, lese ich einige KritikerInnen, die meinen sie hätten das zu entscheiden. Meint Kuschelmuschel (der als Narr kritikfrei ist)"

22.04.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Literatur: "Am besten kritisiert man ohne selbst zu literieren. Damit kann man dann auch nicht an der Qualität eigener Werke gemessen werden und gibt sich als Kenner (ohne Könner sein zu müssen) Oder man interpretiert die Werke anderer Autoren, läßt einfließen, daß man sich natürlich mit allen stilistischen Mitteln auskennt und gibt Hinweise zur Verbesserung ... nur um zu beweisen, daß man es selbstverständlich besser kann. So adelt man andere Autoren durch dosiertes (oder gönnerhaftes?) Lob des Meisters. Also liebe Irene, laß uns weiter auf das Lob und die Anerkennung der literarischen Größen hoffen ... uns bringt das nicht um!"

22.04.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Literatur: "Aber wer entscheidet über gut und schlecht?"

22.04.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Literatur: "Nun ja lieber Ludwig ... nicht jedes Bücherpaket enthält auch Literatur!"

22.04.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Literatur: "Aber sicher nicht bei KV?"

18.03.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Revolution ... oder das Ende der Duldsamkeit: "Liebe Irene ... da ich keine Perlen trage sind sie bei den Eichhörnchen gut aufgehoben. Und sicher hast du recht ... die Medien helfen fleißig uns zu verblöden und füttern uns täglich mit vorverdautem Geistesbrei. Illusionen mache ich mir bestimmt nicht. Vielleicht kann ich gerade deswegen meinen Mund nicht halten. Nur wer sich nicht wehrt, hat verdient, was er bekommt. Ach ja ... nix im Kopp dafür aber in die Hose. Besonders mit unseren "Urtrieben" werden wir doch manipuliert. Indem man die stärksten Emotionen bzw. Verhaltensmuster verteufelt, werden "Moral" und Verbote benutzt um ein schlechtes Gewissen zu erzeugen. Damit kann man dann die Gesellschaft unter Druck setzen. Es grüßt dich als Zyrotiker Kuschelmuschel"

18.03.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Revolution ... oder das Ende der Duldsamkeit: "Achja?"

Diese Liste umfasst nur von Kuschelmuschel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Kuschelmuschel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 7/11

Kuschelmuschel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  5 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram