Alle 94 Textkommentarantworten von toyn

01.11.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  erlösung: "deine interpretation trifft den kern schon gut. hintergründig spielen wohl noch unzählige puzzleteilchen mit hinein. die kaum einzeln zu benennen sind. der sehnsuchtsgefolterte empfindet die erlösung durch den schlaf als große gnade. weil er ihn häufig nicht findet. vor dem schlaf steht für ihn. dass sich entziehen können. das ausblenden der realität. in den vordergrund gezogen: die erinnerung. der traum. positiv besetzt. ... bis zum nächsten morgen ... danke dir fürs einlassen. hab mich gefreut."

28.08.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ultraviolett: "ach je. die [meinen] punkte. scheinbar für leser. fast auschließlich. nur als stoppstolpersteine. als "staccato" wahrnehmbar. doch mir. mir sind sie. eher. mehr. sehr. portato! kommata würden das von dir empfundene übel ja nicht mildern. schon gar nicht radieren. können. ich sehe darin keine adäquate lösung. danke. für deine kritische einwendung. die mir zu denken gibt. und das „dennoch ....“ das mich tröstet. ;o] hg toyn."

22.07.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  dir zuliebe: "yeah. feeling!direct hit! :o) halt. blauäugigkeit einer braunäugigen.... nur! *seufz* wenn’s dem ‚whoever’ gefällt … so what? ...;o() thx für die narzissen ... cu toyn"

26.05.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  frommer wunsch. oder: stoßgebet gen himmel.: ""es könnte alles so einfach sein. ist es aber nicht." (fanta4) :D lg toyn."

17.05.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  davor: "ein erfahrener erkennt. was der nichterfahrene nur sieht. deshalb du. und. was 'man' so sagt. ist dem anpassungserkrankten ja nicht und nie maßstab je gewesen. deshalb du. und. im walnussschalenboot lernst du sicher nichts über sicherheit. aber über gottvertrauen. deshalb du. verstehst du.?!:] gisa"

17.05.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  davor: "wow. veve. was für ein kommentar! den mag ich hinter glas stellen. schützen. rahmen. konservieren. damit ich ihn immer wieder hervorholen kann. dann. wenn ich mich wieder mal unverstanden. verletzt. gedemütigt. zurückgewiesen. vorgeführt. und abgewertet fühle. die sinnlosigkeit von allem tun besitz ergreift. und die hoffnung mit unbekanntem ziel verreist. kurz: mein himmelblau mal wieder schwarz färbe. weißt du. verstehen ist ein großes geschenk. dass ich immer ein wenig ungläubig. staunend. entgegennehme. und dann muss ich meistens heulen. so wie jetzt. aber. verstehen ist auch trost. deshalb kann ich auch wieder aufhören. :) dank dir. und. fühl dich geherzt von mir. gisa"

17.05.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  davor: "ja. darum gehts. dazwischen ist. mittendrin. mit allem drum und dran. für den erfahrenen. der um das danach weiß. im davor mit allen 'fühlern' fühlt. um den wird uns nicht bang sein müssen. *l* wir verstehen uns. so und so. sowieso! lg miss understood :D"

17.05.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  davor: "danke für kommentar und empfehlung franky. freut mich. auch wenn ich das: "Geschlagene Zeit könnte sich später mal Rächen; Gib ihr gebührenden Raum sie ist dein Leben. " für eine brutal grausame floskel halte. hier gehts nicht um "geschlagene" zeit franky. hier gehts ums heile werden. lg toyn."

02.05.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  triton: "oh. sehr aufmerksam philip! november 2005. um dir ein wenig zuzuarbeiten. :o) nur marginal überarbeitet. ist es. wie es ist. und. eben. es ist. wie es ist. wird bleiben. gestern. wie heute. wie morgen. klassisches empfinden. zeitlos. und doch. immer wieder. neu. eben. hd + hg toyn ___________ korr.: ein wort befreit :) (Antwort korrigiert am 02.05.2010)"

24.04.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  letztendlich endlich das ende: "danke. ludwig. für dein nachspüren. meiner worte. sehr besonders. dein zu- und einlesen. zwischen. und mit. meinen zeilen. und dem dahinter. ein. ‚erkennen’. im schreiben. hinter meiner ‚gepunktung’ zu lesen. zu wollen. zu zeigen. emphatischst! (dein offensein. für jede art des schreibens. fern jeglichen (im übertragenen sinne gemeinten) rassismusses. zeichnet dich als kommentator aus. das als lob an dich.(fernab. des schmeichelnwollenseindrucks.) nun denn. ich nehme dich auf. in deiner kritik. mich. in dem. durch die blume. gereichten. spiegels. erkenne. ich weiß darum. dass ich es dem ‚’oberflächen’- leser. schwer mache. neben der mühselig zu (über)lesenden punkt.für.punkt.gestaltung. meiner texte. sich das hinter der offensichtlichkeit. hintergründige. zu erlesen. von der vordergründigen botschaft. fürs ach und weh. dem unausgesprochenen. zu öffnen. und sich einzulassen. auf die aus- und umwege. hinter und zwischen den (meinen) worten. nichtsdestotrotz. dass ich in meiner ‚gepunktung’ schon irgendwie gefangen bin. sie als ‚mein *stilmittel*' bewusst einsetze. versuche ich. und empfinde ich es. in manchen texten unabdingbar. sie anders. zu gestalten. so wie hier. jeder umbruch ist ein bruch. (wie von dir nachempfunden): "Das ganze Gedicht ist ein einziger Umbruch, man kann dem, dem Umbruch kann man hier nicht entgehen, er langt mit seiner Pranke nach jedem Leser, der BRUCH - reißt dem die Brust auf, der weiß, was ..." kein punkt. kein fließen. eben. jedes wort. in seiner eigenen wirkung. eben. wie man ein aus! ein ende! setzt. ohne weiteres. somit hast du es so gelesen. wie es von mir gedacht war. ... als endpunkt. doch. unbedingt. gibt es. auch hier. kein ende. offensichtlich schon. doch dahinter. ach je. wer weiß nicht vom wunsch. und dem nicht erfüllen. dass etwas endet. sondern im ende. gleich wieder. (nur) ein anfang liegt. und ein anfang schon gleich wieder (nur) ins ende mündet. um wieder. in einen anfang zu enden ... kreise. stufen. eben! davon handelt mein text. hintergründig. und das: "Die beiden Leerzeilen sind nicht leer, sie tragen das Ende und halten vom Schweigen und der Stille vor, die in solchen Situationen real kaum auszuhalten sind, manchmal, und manchmal halt eben auch erholsam, Atemschöpfen. auch. obschon ich nicht weiß. ob es mehr 'nicht auszuhalten' oder 'atemschöpfen' ist. *grmpf* danke. dass du mir die möglichkeit gabst. mich zu erklären. im sinne von 'parteiergreifen' für meinen text. und. weil dein song-link. mir sehr. und sowieso. und sowieo. nicht nur. absolut zum textgenre passte. hier nun einer. der mir. zu dem. und zu allem. in bild und ton. auch wenn nicht gerade vordergründig. maßgeschneidert. passt. :o) externer Link happy hour. happy time. :D toyn! _____________________ korr: fehlende buchstaben gelöscht und überflüssige hinzugefügt ;O) (Antwort korrigiert am 24.04.2010)"

Diese Liste umfasst nur von toyn abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von toyn findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/10

toyn hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  17 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram