Alle 97 Textkommentarantworten von knud_knudsen

13.05.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gutmenschbeichte: "chichi, klar ist es ironisch und vor allen Dingen selbstironisch. Von manchen werden Gutmenschen auch verachtet, dass ist zynisch. Danke, dass Dir der kleine Text gefallen hat, lG Knud"

13.05.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gutmenschbeichte: "liebe Silvi ich bin wieder da. Auf Teneriffa hatten wir kein richtiges Segelwetter, einmal war es zu stürmisch, dass der Skipper Angst hatte auszulaufen, dann war der Teich platt wie eine Badewanne. Na , dass hatte ich schon besser erlebt. Dann sind wir nach Berlin und Usedom. War Klasse. Danke, dass Dir der kleine, alte Text noch gefallen hat, bis bald Dein Knud"

13.05.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gutmenschbeichte: "liebe Martina, klar jeder hat etwas vom Gutmenschen in sich, manche benutzen es auch als Schimpfwort. Diese Ambivalenz wollte ich skizzieren. Danke Dir für den Komm. lG Knud"

09.05.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kussfische von  Isaban: "liebe Sabine, Dein Text erschließt sich mir eigentlich problemlos, aber im Einzelnen: "Die Uhren sind mir umgestellt auf Wellenschlag und Kreis in Kreis," Hier scheinst Du einen Eingriff in Deine normale Zeit zu beschreiben, so wie es Verliebte immer und zwar ohne Vorwarnung, trifft. An die Stelle des normalen Zeitempfindens tritt die innige Gemeinsamkeit, die "Zweierzeit" ,in die sich Dein lyr.I. fallen läßt. Die Bilder lösen sich in ihre Pixel auf und dazu passen die Kiesel. Probleme habe ich nur mit dem letzen Satz. Mein Vorschlag: "wenn kieselgleich wir nun versinken" Gern gelesen, lG Knud"

08.05.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Babylon oder 9/11: "danke Frank für Deinen Komm. Nun ja ich versuche nicht zu urteilen, meist bleibt es beim Beschreiben der Dinge. (oft gelingt mir das aber nicht) Du hast recht, hier habe ich die Metaphern aus der antiken und vorantiken Vergangenheit bemüht. So Krösus (Krösos) als wohl der Erfinder der Geldwirtschaft, Babylon als erste Multikultimetropole, die mehrköpfige Schlange der antiken gr. Mythologie und den Begriff Mammon, in seinem Urzustand, als ungerechtfertigt angeignetes Vermögen. Danke auf für die Empfehlung. Gruss Knud"

08.05.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Fleisches Lust: ""Oh Gott, dazu darf es auf keinen Fall kommen. " Dein Wort in die Ohren der Veganer. (grins) Wir wollen doch nicht alle letztendlich wie die aschgaruen Reformhaususer daherkommen. Übrigens tierische Proteine sind ,bei aktiven Menschen, die besten Garanten für Gesundheit und körperliche, wie auch libidiöse Präsenz, mit diesem Worten zum Tag, Gruss Knud"

07.05.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hasta luego: "Danke Hanne. Jeder kennt ja das Loch in das man fällt wenn es heißt "Abschied nehmen". lG Knud"

06.05.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hasta luego: "Danke chichi für das Lob, ich werde mich weiter bemühen. Liebe Grüsse Knud"

27.04.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Stille Bitte: "Du machst mich verlegen, liebe Sabine. Ich hoffe und durch die Veröffentlichung ist der Text jedem Leser freigegeben, dass er sich daraus etwas ableiten kann. Liebe Grüsse Euer Knud"

26.04.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sturmfahrt: "danke Leilah für Deinen Komm. Die Idee entstand anläßlich eines Schwerwettertörns, im Nov.2006, auf der Ostsee. (400SM) Da hat es mächtig gehackt und, obwohl wir alle erfahren und Patentinhaber waren, hat die Meisten die Seekrankheit gepackt. (mich und den Skipper nicht) Es war ein Mordsgaudi bei 8 Beauf. und auch ständigen Nachtfahrten. Die Ostsee ist gerade bei Nacht, durch die besondere Befeuerung, sehr interessant. lG Knud (Antwort korrigiert am 26.04.2008)"

Diese Liste umfasst nur von knud_knudsen abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von knud_knudsen findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/10

knud_knudsen hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  5 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram