Alle 255 Textkommentarantworten von ManMan

06.07.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nervige Fragen: "Fatima und Diara und stehe pars pro toto für die vielen Menschen, die z.B. auf diesen Fluchtwegen Meer und Wüste ums Leben kommen, weil die EU voll auf Abschottung setzt und keine legalen Migrationsmöglickeiten anbietet. Danisile wäre vielleicht nicht verhungert, wenn der subventionierte Handel der EU -auch Deutschlands- nicht die einheimische Subsistenz zunichte machte und die Menschen verrecken lässt, wenn sie nicht die Kraft und das Geld haben zu flüchten. Und gegen diese politischen Zustände ließe sich etwas machen, wenn nur der Wille da wäre. Das Argument, dass wir nicht der ganzen Welt helfen können, zieht daher nicht. Jeder soll das tun, was er kann. Im Übrigen freue ich mich über die rege Diskussion und bedanke mich bei allen TeilnehmerInnen. LG ManMan"

15.08.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nichts ist endgültig: "Danke für diese Interpretation. Allmählich beginne ich mein Gedicht zu verstehen. Apropos Havanna Club: Ist das weißer Rum? Berauschen wir und lieber an unserem Formulierungs- und Deutungsvermögen! Sehr herzlichen Dank von Manfred."

11.10.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OK ?: "Ja, das soll es thematisieren. Danke ."

20.06.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  plötzliche erschütterung: "das ist in der tat die zentrale aussage, dass das lyrische ich gekränkt ist. die stimmung war gut, der himmel blau, also schien die sonne. nichts deutet zunächst darauf hin, dass etwas nicht stimmt. die plötzliche erschütterung kommt, sozusagen aus heiterem himmel, mit dem lied, das ja auch bei anderen gelegenheiten zu erschütterungen führen mag...das ich merkt einfach, dass es nicht hineinpasst in diesen kreis. das pathos des liedes erscheint ihm so verlogen wie die atmosphäre es ist. der sehnsüchtige blick zum flugzeug soll den wunsch nach flucht aus dieser beengenden selbstbeweihräucherung symbolisieren. aber das ist nur die sichtweise des lyrischen ich und dieses weiß, dass es nicht möglich ist, sie den anderen zu vermitteln. vor allem nicht der jubilarin, die stolz auf ihr leben ist. daher die flucht in das bierglas. lg. manfred"

25.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  post noctem: "Es gibt bei Hoffmann und Campe eine Ausgabe (2011): José Saramago: "Liebe und Meer" in einer vorzüglichen Übersetzung von Niki Graca. Danke für die Empfehlung. LG ManMan"

01.09.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  rückführung: "Das Kälbchen steht auf der Straße und verhält sich somit nicht gemäß § 1 StVO. Also muss es zurückgeführt werden. LG Manfred"

01.09.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  rückführung: "Vielen Dank für die Kommentierung und für die Empfehlung. Den Artikel möchte ich lieber nicht weglassen, weil das meinem rhythmischen Gefühl widerspräche. LG Manfred"

01.09.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  rückführung: "Diese Interpretation kommt der Intention des Gedichts sehr nahe. LG Manfred"

01.09.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  rückführung: "Danke für die konstruktiven Anregungen. Auch wenn ich sie nicht eins zu eins umsetze, siehst du an den Änderungen, dass deine Anregungen auf fruchtbaren Boden gefallen sind. LG Manfred"

01.09.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  rückführung: "es ist eine eher widerstrebende Naturbegehung, nicht sehr harmonisch, das stimmt. Diese Elektrozäune sind ja alles andere als anheimelnd, und dass die Pferde so genau gezählt und eingeordnet werden (hier schwarze, da weiße)zeigt, dass das Lyr. Ich diese Landschaft nicht so ohne weiteres als Heimat anerkennen mag, sondern Vorbehalte hat. Aber die knorrige alte Linde, der sein Herz gehört, das kleine Kälbchen, dem sein Herz zufliegt: das ist menschliches Gefühl, das ihn sich zuhause fühlen lässt. Eben Heimat Mögen sich die Schwalben noch so eifrig auf ihren Abflug vorbereiten... LG Manfred"

Diese Liste umfasst nur von ManMan abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von ManMan findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 19/26

ManMan hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram