Alle 255 Textkommentarantworten von ManMan

23.09.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  rückführung: "Es ist eine seufzende Harmonie."

05.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  recht und billig ist was ich erflehe: "Diesen Perspektivwechsel sehe ich nur nach der 1.Strophe. Die dient sozusagen als Einleitung, dann folgt die "Anbetung", und ich sehe den von dir angesprochenen Perspektivwechsel nicht. Danke für deinen Kommentar, Sabine. LG Manfred"

05.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  recht und billig ist was ich erflehe: "Also, Caty, das Gedicht ist von Ovid, nicht von mir, am Inhalt habe ich nichts geändert. Auch vor 2000 Jahren sollen Männer mit diesen Mitteln versucht haben, eine Frau zu angeln...Im Übrigen finde ich deine persönlichen Bemerkungen über mich völlig deplaziert, zumal auch du schon vom Lyrischen Ich gehört haben müsstest, das durchaus nicht mit dem Verfasser identisch sein muss. Ich weise diese Art von Kritik entschieden zurück. ManMan (Antwort korrigiert am 05.08.2008) (Antwort korrigiert am 05.08.2008)"

14.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  recht und billig ist was ich erflehe: "Vielen Dank für diese Einschätzung LG Manfred"

14.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  recht und billig ist was ich erflehe: "Ich bin äußerst gerührt und werde das Lob an Ovid weitergeben... Im Ernst: es ist ein Gedicht, im Original länger und nach der lateinischen Metrik (Abfolge von Kürzen und Längen, nicht nach betonten und unbetonten Silben) geschrieben. Meine Version ist eher eine Nachdichtung als eine Übersetzung. Trotzdem habe ich mich bemüht, Ovids Tonfall zu treffen. Was vielleicht zu wenig deutlich wird: Ovid lässt dem Leser die Wahl, sein Gedicht ganz ernsthaft oder ironisch aufzufassen. LG Manfred"

16.10.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Recht und Unrecht, wahr und falsch: "Weder schuldige ich jemanden an noch mache ich jemanden verantwortlich für das, was du mein Leid nennst. Warum liest du den Text nicht noch einmal?"

16.10.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Recht und Unrecht, wahr und falsch: "Danke für Kommentar und Empfehlung!"

04.05.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  schiffbruch: "mag sein, dass es so ist.jedenfalls, wenn das schiff erfolg heisst... Danke für den Kommentar. Ich werte ihn als Erfolg. ManMan"

27.02.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sinngebung: "Man kann aus dem Gedicht den Schluss ziehen, dass es bessere Ideen gibt als das ständige Kreisen um einen selbst. Mit der Einschränkung, dass einem kaum was Anderes übrig bleibt. Vielleicht ist die Lösung folgende: Wenn einem schon nichts Anderes übrig bleibt, dann muss man sein Leben eben so gestalten, dass die Fürsorge für einen selbst bewirkt, dass auch andere einen Vorteil davon haben. Wenn ich mich sozial engagiere, hilft es anderen Menschen, wenn ich fit bin.. Das Dasein als Herausforderung für das soziale Wesen Mensch. Finde ich jedenfalls spannender als Kontoauszüge zu studieren. Natürlich kannst du das Gedicht gerne im Unterricht behandeln. (Ein deutlicher Hinweis auf meine Seite bei KV wäre der Preis. OK?)"

20.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  so lassen wir uns treiben: "wir lassen uns treiben, weil wir nicht die Kraft haben, gegen den Strom zu schwimmen. Die Strömung ist zu stark. Danke für den Kommentar."

Diese Liste umfasst nur von ManMan abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von ManMan findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 20/26

ManMan hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram