Alle 473 Textkommentarantworten von AndreasG

27.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Montagabend bis Montagmorgen: "Hallo Locido. Auf das nächste Mal freue ich mich auch schon. Vielleicht schaffe ich ja Dresden. (keine Sorge, die Statistik haben Andere gedrückt) Liebe Grüße, Andreas"

27.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Montagabend bis Montagmorgen: "Ach schade Püttchen. Dabei hättest Du für den Staubsauger gar keinen Parkplatz suchen müssen... Das nächste Mal? Liebe grüße, Andreas"

27.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Montagabend bis Montagmorgen: "Hallo Stefan. Ich rechne beim nächsten NRW-Treffen fest mit Dir, klar? Danke für das Lob. Liebe Grüße, Andreas"

28.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Montagabend bis Montagmorgen: "@ Miez : Ich brauche mich nicht zu schämen. Niemals würde ich jemandem vom Bahnhof absprechen, dass er/sie intelligent ist, Humor hat und/oder lesen und schreiben kann. Aber ich sammel bestimmt nicht wahllos Leute ein, die bei mir übernachten dürfen; sie müssen mich schon interessieren (und ein Happen Vertrauen schadet wohl auch nicht, oder?). Außerdem besteht bei unserem Bahnhof die Gefahr, dass die Leute in mein Bett kriechen und nachher Geld dafür wollen. *schüttel* Nä, nä, nä. Da bleibe ich lieber beim Gewohnten..."

13.10.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Montagabend bis Montagmorgen: "Hallo Daniela. Traurig war ich deswegen nie, "nur" wehmütig. Viel zu gerne habe ich Menschen um mich, die ich mag (upps, da muss ich im Internet wohl vorsichtig sein, dass ich nicht gesteinigt werde. Kontaktfreudige Menschen im Netz? Sehr anrüchig...). Natürlich hat die Wehmut auch ihre schönen Seiten. Ruhe um sich herum und "laute" Bilder im Kopf... kann sehr schön sein. *träum* Danke für das Mitfühlen. Liebe Grüße, Andreas"

16.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Montagabend bis Montagmorgen: "Das macht mich jetzt sehr verlegen. *rotwerd* Ähm... über Autoreifen nachdenkend grüßt ein verschämter Andreas"

17.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Montagabend bis Montagmorgen: "Hallo Saida. So. Jetzt habe ich mich etwas abgeregt und kann vernünftig anworten. (Soweit ich das überhaupt kann... *grins*) Warum ich etwas betreten reagiert habe ist leicht erklärt: kurz bevor ich Deinen Kommentar erhielt dachte ich darüber nach, ob ich meine Kolumne nicht über Winterreifen schreiben sollte. Da war eine Meldung im Radio, die sich dafür (sehr aktuell) anbot... - Nun ja, habe ich dann doch nicht gemacht, aber das Lob mit den Autoreifen war etwas nah dran. *räusper* Liebe Grüße, Andreas (...ich sollte Kommentare wenigstens einen Tag liegen lassen...)"

17.01.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Montagabend bis Montagmorgen: "Hallo Ive. Bisher habe ich fast nur gute Erfahrungen bei den Treffen gemacht. Ich empfehle darum: einfach auch mal teilnehmen. *aufforderndkuck* Liebe Grüße, Andreas"

15.03.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Montagabend bis Montagmorgen: "Ach je ... Angst vor dem Nachher ist gar nicht nötig. Wehmut kann genossen werden und schenkt schöne Erinnerungen; außerdem ist jedes Treffen anders und niemals das letze. Da ihr auch noch eine Lesung macht: da überwiegt die Aufregung (vorher) und das Nachlassen der Anspannung (nachher), eine gute Ablenkung, wie ich finde. Freu Dich einfach darauf und macht nicht zu viele Vorbereitungen, denn Du wirst mit spontanen Leuten zusammen sein. Leider kann ich nicht dabei sein ... *schnief* Liebe (und neidische) Grüße, Andreas"

09.08.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Nachgedacht von  Martina: "Hmmm... - Vielleicht den Anfang umbauen? In Richtung : "Liebe mich..." - Das hat etwas Forderndes und das Ende der Zeile ändert sich automatisch."

Diese Liste umfasst nur von AndreasG abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von AndreasG findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 30/48

AndreasG hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  258 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram