Alle 148 Textkommentare von KopfEB

05.10.05 - Kommentar zum Text  Im Augenwinkel von  mondenkind: "Wäre die letzte Zeile nicht würd ich sagen, Herzlichen Glückwunsch, du bist genau jetzt vom Schmerz so weit entfernt wie es geht. Aber spätestens ab der Mitte bin ich mir nicht mehr sicher. Also sag ich, Nur Mut. Stimmt vieleicht auch nicht, aber trotzdem."

04.10.05 - Kommentar zum Text  Projekt "Peh Achtzähn" - Geburtstag unter Freunden von  BrigitteG: "Ich hatte ein wenig Sorge, dass der Text so lang ist, aber es war ja eigentlich schon klar, dass die Kommentare alles übertreffen. Dein Schreibstil läßt meine Hand vor Verlangen auf mehr zittern. Sie denkt, sie wär wirklich dabei gewesen. Ich empfinde deine "Tempo-Wechsel", wenn ich das mal so nennen darf, berauschend. Du nutzt die Homo-Phobie der meisten Männer aus, um zwischendurch ein wenig Blut aus dem Glied zu lassen, sehr geschickt. Man läßt seinen Partner an der richtigen Stelle ein bisschen zappeln. Ich bin nicht homophob, aber schon straight hetero (das weiß ich sicher), darum hat´s auch bei mir geklappt. Besonderen Dank möcht´ ich für das Natursektspiel am Schluß sagen. So muss ich hier wenigstens nicht mit ´nem Ständer durch die Uni laufen (anders komm ich nicht in´s Netz). Alles in allem zeigst du die Lust gut und verdrehst sie, für mein Befinden, trotzdem genial. Jeder Höhe folgt eine Tiefe und am Schluß ist alles schlaff. Das zu Lesen war wie Sex, nur irgendwie anders, andersrum. Mit Genießen und ohne und doch mit und doch ohne. Ich kann nicht besser beschreiben, was ich empfinde. Das passiert selten, meistens halt nach dem befriedigenden Beischlaf. Wir fühlen uns vermutlich alle geehrt, so etwas Intimes zu lesen, auch wenn´s (wahrscheinlich ;-) keine autobiographischen Züge hat. P.S.: Oh mein Gott! Mir fällt grad ein, meine Ma spielt Volleyball und das schon seit Jahr und Tag. Den Gedanken muss ich jetzt erst mal wieder aus dem Kopf kriegen ;-)"

04.10.05 - Kommentar zum Text  Katzenaugen von  mondenkind: "Auch auf die Gefahr hin, dass du´s anders gemeint hast. Ich find´s absolut stark, sich in die Gedankenwelt eines "völlig fremden" Wesens hinein zu denken. Und wenn dann so etwas dabei heraus kommt, hat es sich doppelt gelohnt. Ich selbst bin spätestens seit der Geburt unserer sechs kleinen Miezen ein sehr großer Katzenfan. So etwas nicht nur live mit zu erleben (das hat ich auch schon bei einigen Kälbern meines Onkels), sondern die Lütten aufwachsen zu sehen und sie so sehr lieb zu gewinnen, das es schon beinahe schmerzt, ist der Wahnsinn. Nicht erst seitdem wünsch ich mir viele, viele eigene Kinder. Man wird sehen was kommt, aber der Mutterkatze verdank ich ne Menge Liebe im Herzen, so viel steht fest. (Kommentar korrigiert am 04.10.2005)"

30.09.05 - Kommentar zum Text  tanz (für mich) von  mondenkind: "Mir gefällt die Art, wie du die Geschwindigkeit immer mehr erhöhst. Der Beat wird immer schneller, bis es beim schlussendlichen Höhepunkt abbricht. Ein feines Stück Schriftwerk."

30.09.05 - Kommentar zum Text  was bleibt von  mondenkind: "Wieder ein sehr gutes Gedicht, dass fühlen macht, was du sagen willst. Doch meine letzten Worte wären "nur schwelgt" gewesen, nicht "sich wiegt". Klingt mir besser im Ohr, aber das ist bloß meine bescheidene Meinung."

30.09.05 - Kommentar zum Text  Samhain von  mondenkind: "Der Zugang war für mich im ersten Moment schwierig, aber spätestens der letzte Vers holt einen in deine Gedanken. Man läßt den ganzen Text Revue passieren und ja, er macht Sinn. Nicht nur das, er ist auch noch sehr, sehr gut."

21.09.05 - Kommentar zum Text  Sonnenlieder von  mondenkind: "Sei mir nicht allzu bös´, wenn du dich beleidigt fühlst (ein bisschen darfst du´s natürlich ;-), aber für mich hört sich das nach Pilzen aus Hawaii an... Ich will damit aber deinen Schreibstil gar nicht angreife, der ist gut wie immer. Nur die Story is halt n bissl krass. (Vermutlich steig ich zur späten Stunde einfach nicht mehr durch)"

19.09.05 - Kommentar zum Text  Menschenfreund von  mondenkind: "Die Frage ist doch, was man in einem Menschen bewegt und wie man sein Leben besser macht. Und mit in der Ecke sitzen und zugucken klappt das nicht sicher (oder sicher nicht?). In dem Moment, wo man sich zurücknimmt läßt man auch "alleine" (eben nicht so ganz, sagt ja dein Text, zur Hälfte richtig). Ich denke, es geht hier viel mehr ums Loslassen. Anderen Menschen eine eigene Meinung, ein eigenes Leben zugestehen. Eins, das sie nicht ständig in deinr Nähe verbringen. Das gilt natürlich genauso für die loszulassende Seite. Gut gefällt mir dein Umgang mit dem Thema Arroganz und Überheblichkeit (der Intelligenz). Man ist nur einer und nicht der Eine."

16.09.05 - Kommentar zum Text  Winter im Rombergpark von  BrigitteG: "Nicht alles ist symbolisch... Damit krieg ich manchmal Schwierigkeiten und böse Blicke. Analytische Verstände interpretieren zu viel ;-."

16.09.05 - Kommentar zum Text  Projekt Wahnwitz - Begegnung von  BrigitteG: "Das ist kein Witz, auch kein Anti-Witz. Das ist ernst."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von KopfEB. Threads, in denen sich KopfEB an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 14/15

KopfEB hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  5 Kommentare zu Autoren,  7 Gästebucheinträge und  4 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram