Alle 87 Teamkolumnenkommentare von Matthias_B

14.07.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Kein Sommermärchen" von  Didi.Costaire: "Ja, es geht um die Weltmeisterschaft aber die einen haben alle Mittel, die Anderen müssen aus dem was da ist das Beste machen. Geld scheint keines da zu sein. Der DFB subventioniert den Frauenfußball (siehe das Niersbach- Zitat). Jener darbt nicht im nahezu luftleeren Raum der spärlichen Eigenmittel."

14.07.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Kein Sommermärchen" von  Didi.Costaire: "Warum der Trainerposten nicht lebenslang? Und wenn die Trainerin stirbt, wird er an die Tochter vererbt. Dann würde der böse "Erwartungsdruck" ja nicht mehr so ins völlig unbeeinflussbare Gewicht fallen. Das war ja ebengleich lustig, wie das von der vorher recht kecken Neid später in den Medien angeführt wurde: Als entscheidenden Faktor für das sensationelle Scheitern wertete Neid erneut den großen Erwartungsdruck. "Jede Spielerin wollte das Beste bringen. Aber wenn man immer das Gefühl hat: Ich muss, ich muss, ich muss - dann verliert man seine Leichtigkeit", sagte sie. Zwar habe man seit 2009 mit einem Psychologen gearbeitet. "Aber dann sind 70 000 Fans im Stadion, die Spielerinnen lesen, dass 16 Millionen Menschen vor dem Fernseher saßen, die Menschen jubeln uns auf dem Weg ins Stadion zu - wie will man darauf vorbereitet sein?" [...] Neid selbst hatte direkt nach dem Spiel betont, dass sie sich "eigentlich gar keinen Vorwurf" mache und verwies auch am Montag darauf, dass sie sich mit ihrem Team "monatelang auf jedes Detail vorbereitet" habe. * Sie wollten die große Aufmerksamkeit, sie haben sie bekommen. Wer öffentliches Interesse will, muss öffentliches Interesse dann auch aushalten können. * Quelle: SN"

14.07.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Kein Sommermärchen" von  Didi.Costaire: "Eine völlig ziel- und regellose Privatangelegenheit mit Gratiseintritt bar jeglicher medialer Verwertung samt Werbung ist es jedoch ebenso nicht gewesen. Vergessen: Heute geht es nur um Austauschen, Absetzen, Gehalt und Vetternwirtschaft und bestochene Schiedsrichter. Die vor+nach - läufige Kontraktverlängerung Neids könnte in die Kategorie "Vetternwirtschaft" fallen. Verträge werden in einer Leistungsgesellschaft nicht "just for fun" & ergebnisoffen abgeschlossen."

14.07.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Kein Sommermärchen" von  Didi.Costaire: "Eher die Auswertung der Spiele, doch das geschieht ja sowieso Unter dem fragwürdigen Verständnis, dass die Verantwortung, die die Trainerin kraft ihres Amtes übertragen bekommen hat, jene zugleich als sakrosankt adeln solle?"

14.07.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Kein Sommermärchen" von  Didi.Costaire: "Also wofür hier mit Schulsystemen oder Schuldigensuche arbeiten? Was soll das denn bringen? Einen Lernzuwachs?"

14.07.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Kein Sommermärchen" von  Didi.Costaire: "Frauen müssen sich den bisher üblichem Männer-Ritualen nicht beugen. Das weibliche Niemand-hat-Schuld-Kommunismus- Ritual ist jedoch ebenso nicht progressiv bzw. bringt auch nicht sonderlich weiter."

14.07.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Kein Sommermärchen" von  Didi.Costaire: "Für Frau Neid hat sich wohl für dieses Gehalt kein männlicher Trainer-Nachfolger gefunden, zudem sie sehr erfolgreich ist. Zwei mal Europameister, einmal Weltmeister, das muß ihr erst mal jemand nachmachen. Wie am Ende jeder Jahrgangsstufe in der Schule wird für den diesbezüglich relevanten, d.h. hier WMsig aktuellen Zustand der erbrachten Leistung abgerechnet, d.h. bestanden oder nicht bestanden. E. Ribbeck oder R. Völler klebten nicht so an ihren Sesseln."

14.07.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Kein Sommermärchen" von  Didi.Costaire: "S. Neids mit nicht gerade zwingendster Notwendigkeit vor der WM verlängerter Vertrag ist ja nahezu zum Quotenfrauen- Kontrakt mutiert: Trotz Versagens (bzw. der eigentlichen Verantwortung für die Pleite der "Sommermädchen") weiterhin schaffsolutistische Beschäftigung und gute Vergütung - da huldiguigelt der Theo. Na dann, auf zum nächsten Mal, wenn die Marketing- Ateilung wieder "Potential entdeckt" und euphorisch "Balz ab!" jubiliert. Das "Sommermärchen" - wobei man einräumen muss, dass der Begriff "technisches Niveau" beim Frauenfußball allgemein lediglich in relativer Hinsicht angebracht werden könne - gehört den Japanerinnen, denn diese unermüdlich rackernden "Arbeitsbienchen" (nicht pejorativ gemeint) und ihr humoriger Trainer Sasaki ("Ich habe meine Spielerinnen aufgefordert, mehr zu essen, damit sie noch wachsen.") haben es sich verdient."

12.07.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Liedtextkolumne (2) - Protest gegen den Protest" von  Matthias_B: "Davon ist was von Freddy Quinn? ?Zitiert aus : Freddy Quinn - "Wir" Entschuldigung:dass auf der andere Seite muss es heißen."

07.07.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Die zurückkehrende Gefahr - Entlassene Sexualstraftäter" von  AlmaMarieSchneider: "Der Frauenanteil ist gemessen am Anteil der Männer so gut wie vernachlässigbar. In einem Rechtsstaat sollte man keine einzige Straftat, sei sie auch nur(?) von Täterinnen begangen, als (leicht) vernachlässigbar sehen."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Teamkolumnenkommentare von Matthias_B. Threads, in denen sich Matthias_B an der Diskussion zu Teamkolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 7/9

Matthias_B hat übrigens nicht nur Kommentare zu Teamkolumnen geschrieben, sondern auch  63 Gästebucheinträge,  22 Kommentare zu Kolumnen und  12 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram