Versöhnungsverkehr
Sonett zum Thema Kampf
von tigujo
Kommentare zu diesem Text
Auf die Bäume, ihr Affen, der Wald wird gefegt ...
)
♥

♥
...alles sauber ? Darf ich wieder runter?
lg tigujo
lg tigujo

very clever, der allrounder tigujo. die schlusszeile wirkt etwas hingehuschert. wie wärs mit
Man laust sich frei - ist zugetan und nett.
die überschrift verdient ein sondersternchen ... t.t. lo
Man laust sich frei - ist zugetan und nett.
die überschrift verdient ein sondersternchen ... t.t. lo
Danke für den Allrounder - erinnert mich an die Ganzjahresreifen, sind vielseitig, doch sommers wie winters unteres Mittelmaß 
Schlußzeile hingehuschert? Also, die wurde eher hingerüschelt wie nur.
War ein wengal Ironei dabei: Susan Sontag meinte in ihrem Vermächtnis, seid freundlich zueinander, und allgemein ist man dem Kampfe ja abhold, oft genug bloß deswegen, weil Harmoniesucht und Konfliktscheue sich vermählten. Und so wollte ich das 'seid sozial' mit dem 'seid nett zueinander' ironisierend drinhaben.
Allerdings, dein Schlußakkord hat viel für sich - 'man laust sich frei' wäre eine Verheißung, und mit dem 'zugetan' sein klingt es für mich idealistisch.
Danke für deine Eingebung und Eingehung auf den Text,
lg tigujo

Schlußzeile hingehuschert? Also, die wurde eher hingerüschelt wie nur.
War ein wengal Ironei dabei: Susan Sontag meinte in ihrem Vermächtnis, seid freundlich zueinander, und allgemein ist man dem Kampfe ja abhold, oft genug bloß deswegen, weil Harmoniesucht und Konfliktscheue sich vermählten. Und so wollte ich das 'seid sozial' mit dem 'seid nett zueinander' ironisierend drinhaben.
Allerdings, dein Schlußakkord hat viel für sich - 'man laust sich frei' wäre eine Verheißung, und mit dem 'zugetan' sein klingt es für mich idealistisch.
Danke für deine Eingebung und Eingehung auf den Text,
lg tigujo
axel springer: seid nett zueinander. googelbar.
lo

"als Wettstreit bliebe strikte Streitvermeidung."
Das wäre ein königlicher Wettstreit. Er verlangt viel Selbstbeherrschung.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
LG
Ekki
(Kommentar korrigiert am 31.03.2012)
Das wäre ein königlicher Wettstreit. Er verlangt viel Selbstbeherrschung.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
LG
Ekki
(Kommentar korrigiert am 31.03.2012)
Ja, genau! Angeblich, wenn man sich auf die Bedürfnisse des anderen konzentriert, diese heraushört und herausschält, und den eigenen gewahr wird, sollten auch so manche Wortgefechte unblutig beendet werden können - so meint es zumindest Rosenberg in seiner 'Gewaltfreien Kommunikation' - und man braucht nur ein bisserl Selbstbeherrschung (angeblich).
siehe Wikipedia-Eintrag
Habs versucht - doch Wortgefechte mag ich noch immer
lg tigujo
siehe Wikipedia-Eintrag
Habs versucht - doch Wortgefechte mag ich noch immer

lg tigujo
Regentrude (52)
(31.03.12)
(31.03.12)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Wie wahr - gibt es freundlichere Wesen als Kühe? Eben. Deswegen sind sie ja mancherorts heilig 
Ich muß nicht grad heilig werden, doch weiden, ja weiden möcht' ich schon... irgendwas in Aussicht für mich?
lg tigujo

Ich muß nicht grad heilig werden, doch weiden, ja weiden möcht' ich schon... irgendwas in Aussicht für mich?

lg tigujo
Regentrude (52) meinte dazu am 01.04.12:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Nö nö, bin Ös-chen...insel der seligen...da sin de wiesn imma grün

Adelheid (54)
(08.04.12)
(08.04.12)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Oh ja, vom Lausen kommen Flausen 
Dank für deine Worte,
lg tigujo

Dank für deine Worte,
lg tigujo
