Lied für E.

Gedicht

von  literafreakpress

Lied für E - Ralf Preusker

 

 

Als der geniale Pianist

Esbjörn Svensson ertrank

Ließ er sein entsetzlich

Sehnsüchtig

Schreiendes

Klavier am Strand zurück

Wo es wartete

Bis ein Anderer kam

Der sich dahinter setzte

Und wartete

Bis ein Seraphim das Metronom auf

Vier Viertel stellte

Und wartete

Bis Dan Berglund

Seinen Bass anstimmte

Und wartete

Bis der Neue die Tasten berührte

Das Klavier zu beruhigen

Und sie dann spielte

Diese

Unvorstellbar schöne Melodie

In diesem einzigen Lied

Für E.

 

Nichts wäre furchtbarer

Gewesen

Als ewig währendes

Unstillbares

Geschrei

Eines Klaviers

Nach den Händen

Von E.

(erschienen in Poesiealbum Neu - "Größe spüren" - Musikgedichte)


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (16.08.23, 16:08)
Das deckt sich ganz mit meinen Beobachtungen:
Schon oft habe ich ein länger nicht bespieltes Instrument wohlig aufseufzen hören, wenn es ein erfahrener Musiker in die Hände genommen hatte.
Ich glaube, dass solche Dinge beseelt sind ... <3

 literafreakpress meinte dazu am 22.08.23 um 20:28:
Absolut Ohne Seele erklingt nichts. Oder es schadet den Sinnen

 S4SCH4 antwortete darauf am 25.08.23 um 12:07:
Wer die Seele befreit hat keinen Sinn mehr an ihrem Dasein. Flüchtig. Fluchend! Flügge? Will auch sagen: Die Bindung von Musiker zu Instrument kommt einem Pakt gleich der u.a. auf Treue, Wertschätzung und einer Verschriebenheit beruht; das Überlassen von geliebten Dingen ist ferner ein generöser Akt. :)
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram