AchterZwerg

Diese Seite: keinverlag.de/achterzwerg.kv

AchterZwerg ist von Beruf Privatesse und z.Zt. tätig als Lyrikerin. Sie kommt aus Deutschland. AchterZwergs Muttersprache ist Deutsch.
Über sich selbst schreibt sie:
Möchtest Du wissen, was AchterZwerg gerne liest? Dann schau doch mal in ihre Favoriten oder in die Liste ihrer Lieblingsbücher! Oder wirf mal einen Blick in die Liste der von AchterZwerg abgegebenen Kommentare oder ihre Beiträge zu bzw. Antworten auf Kommentare anderer! Übrigens: Zuletzt (also am 16.05.22) hat AchterZwerg Fatras für Selensky-Typen von Agnete gelesen und kommentiert...
Über sich selbst schreibt sie:
Ich heiße Achter, bin ein Zwerg
und 166 Millimeter groß – aus Ton, glasiert,
verharren muss ich, falls ein Blick mich je erreicht.
Wenn niemand guckt, bin ich recht schnell
und rase Reime rauf und runter, forme flink Figuren
sonettiere wie ein Großer.
Du hältst mich für ein Spielzeug, kämpferisch
doch ungefährlich?
Dann wehe dir!
Denn ewig werd ich leben, bis zum Selbst-
zerbröseln. – Füße, Schühchen, Zipfelmütze,
wieder, immer wieder,
das kritisch-lose Mundwerk …
Die Zwergenshow lehnt sich ein wenig an die Erzählung von Urs Widmer "Ein Leben als Zwerg" an. Diognes 2006.
---
Alle sieben Zwerge + Schneewittchen glauben, in der besten aller möglichen Welten zu leben.
Der8. fürchtet, dass das wahr ist.
(Volksmund, eingewinzt)
AchterZwerg hat bei uns bereits 175 Texte veröffentlicht. In ihren Texten aus 49 verschiedenen Genres (u.a. Prosagedichte (16), Kurzgedichte (14), Symbolgedichte (12), Tragikomödien (10) und Limericks (10)) beschäftigt sie sich mit den Themen Beobachtungen (13), Aktuelles (13), KeinVerlag (8), Abrechnung (6) und Apokalypse (4) (um nur die häufigsten zu nennen) sowie vielen weiteren Themen.und 166 Millimeter groß – aus Ton, glasiert,
verharren muss ich, falls ein Blick mich je erreicht.
Wenn niemand guckt, bin ich recht schnell
und rase Reime rauf und runter, forme flink Figuren
sonettiere wie ein Großer.
Du hältst mich für ein Spielzeug, kämpferisch
doch ungefährlich?
Dann wehe dir!
Denn ewig werd ich leben, bis zum Selbst-
zerbröseln. – Füße, Schühchen, Zipfelmütze,
wieder, immer wieder,
das kritisch-lose Mundwerk …
Die Zwergenshow lehnt sich ein wenig an die Erzählung von Urs Widmer "Ein Leben als Zwerg" an. Diognes 2006.
---
Alle sieben Zwerge + Schneewittchen glauben, in der besten aller möglichen Welten zu leben.
Der8. fürchtet, dass das wahr ist.
(Volksmund, eingewinzt)
Möchtest Du wissen, was AchterZwerg gerne liest? Dann schau doch mal in ihre Favoriten oder in die Liste ihrer Lieblingsbücher! Oder wirf mal einen Blick in die Liste der von AchterZwerg abgegebenen Kommentare oder ihre Beiträge zu bzw. Antworten auf Kommentare anderer! Übrigens: Zuletzt (also am 16.05.22) hat AchterZwerg Fatras für Selensky-Typen von Agnete gelesen und kommentiert...
Wie AchterZwerg zu keinverlag.de kam:
"Ich bin bei KV, weil ich mich hier nicht mit dem Corona-Virus anstecken kann."
Meinungen anderer Autoren zu AchterZwerg und ihren Texten
Teolein schrieb am 22.01.22: "Unser Zwergl muss man einfach mögen! Witzig, schlagfertig, extrem sympathisch. Der Sonnenschein schlechthin!"
Browiak schrieb am 12.12.21: "@AchterZwerg schreibt wie eine, die man zur Freundin haben möchte. Vor allem, weil sie als Allererste so viel Nettes in mein Poesie-Album geschrieben hat. Bedankt <3"
HerrNadler schrieb am 10.06.20: "Den Achten und seine Kunst kann man nur lieben!"
Alle 8 Meinungen zu AchterZwerg findest Du vollständig und mit den Antworten dazu auf dieser Seite.
AchterZwerg hat auch schon Meinungen zu anderen Autoren abgegeben; diese kannst Du hier nachlesen.
Die neuesten 10 Texte von AchterZwerg
( zeige alle 175)
alle Textauszüge ein-/ausblenden
-
07.05.2022, 06:53: Tiefsinnsbalken
, Gleichnis zum Thema Absurdes
| 58 126 8 +2 12 |
-
08.04.2022, 07:01: Kolja, Held der Arbeit
, Limerick zum Thema Erfolg
| 23 137 11 +6 2 3 |
-
01.04.2022, 07:05: Unaufhörlich
, Gedicht zum Thema Alltag
| 46 124 12 +5 1 1 |
-
18.03.2022, 06:25: Crazy Horst
, Elegie zum Thema Apokalypse
| 77 141 11 +3 2 1 |
-
10.03.2022, 06:41: Getroffen
, Gedicht zum Thema Begegnung
| 105 162 7 +4 2 1 |
-
25.02.2022, 07:32: ---
, Haiku zum Thema Alter
| 10 121 7 +15 1 |
-
15.02.2022, 05:38: Sehenswürdig
, Bild zum Thema Beobachtungen
| 23 148 14 +3 1 7 |
-
13.02.2022, 16:31: Am Bootsanleger
, Szene zum Thema Liebe und Sehnsucht, Kurztext des Tages am 17.05.22
| 21 95 6 +2 1 |
-
08.02.2022, 07:25: Bei Hofrats
, Limerick zum Thema Kommunikation/ Dialog
| 24 144 13 +2 1 |
-
04.02.2022, 07:15: Das Schwimmbad
, Alltagsgedicht zum Thema Einsamkeit
| 33 162 16 +1 1 3 |