AchterZwerg

Diese Seite: keinverlag.de/achterzwerg.kv

Über sich selbst schreibt sie:
und 166 Millimeter groß – aus Ton, glasiert,
verharren muss ich, falls ein Blick mich je erreicht.
Wenn niemand guckt, bin ich recht schnell
und rase Reime rauf und runter, forme flink Figuren
sonettiere wie ein Großer.
Du hältst mich für ein Spielzeug, kämpferisch
doch ungefährlich?
Dann wehe dir!
Denn ewig werd ich leben, bis zum Selbst-
zerbröseln. – Füße, Schühchen, Zipfelmütze,
wieder, immer wieder,
das kritisch-lose Mundwerk …
Die Zwergenshow lehnt sich ein wenig an die Erzählung von Urs Widmer "Ein Leben als Zwerg" an. Diognes 2006.
---
Alle sieben Zwerge + Schneewittchen glauben, in der besten aller möglichen Welten zu leben.
Der8. fürchtet, dass das wahr ist.
(Volksmund, eingewinzt)
Des weiteren hat AchterZwerg auch schon 2 Buchbesprechungen bei keinverlag.de veröffentlicht.
Möchtest Du wissen, was AchterZwerg gerne liest? Dann schau doch mal in ihre Favoriten oder in die Liste ihrer Lieblingsbücher! Oder wirf mal einen Blick in die Liste der von AchterZwerg abgegebenen Kommentare oder ihre Beiträge zu bzw. Antworten auf Kommentare anderer! Übrigens: Zuletzt (also am 16.09.25) hat AchterZwerg Indigo oder Thioindigo - (Gabyi's Moleküle) von Gabyi gelesen und kommentiert...
Wie AchterZwerg zu keinverlag.de kam:
"Ich bin bei KV, weil ich mich hier nicht mit dem Corona-Virus anstecken kann."
Meinungen anderer Autoren zu AchterZwerg und ihren Texten
Aron Manfeld schrieb am 27.11.24: "Unsere Heidrun ist auch nur ein Mensch, der Vernunft und Frieden will."
Saira schrieb am 05.10.24: "AchterZwerg ist eine herausragende Autorin, die sich in jedem Genre zuhause fühlt. Ihre Schreibweise ist geprägt von einem minimalistischen Ansatz, der es ihr ermöglicht, eindrucksvolle Wortbilder zu schaffen, die oft zum Nachdenken anregen. Dabei gelingt es ihr, komplexe Gedanken und Emotionen in prägnante Formulierungen zu fassen, die den Leser sowohl fesseln als auch herausfordern. Mit einem großen Allgemeinwissen und einem ausgeprägten Stil verleiht AchterZwerg ihren Texten eine besondere Tiefe. Ihre Fähigkeit, ernste Themen mit einem Augenzwinkern zu behandeln, macht sie zu einer vielseitigen und sympathischen Autorin. Besonders hervorzuheben ist ihre Art, andere Texte zu kommentieren. Ihre Rückmeldungen gehören zu den Highlights im KV, da sie nicht nur die Oberflächenstruktur der Texte betrachtet, sondern auch deren tiefere Bedeutung erfasst. AchterZwerg zeigt eine bemerkenswerte Achtsamkeit gegenüber den Werken anderer, indem sie auch hier und da Tipps gibt (über private Kommentare). Ihre Leidenschaft für das Schreiben und ihre Empathie für andere Autoren machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für diese Plattform. Sollte ich noch erwähnen, dass sie Hunde liebt? Ja und ganz besonders Wilma <3"
Aron Manfeld schrieb am 01.01.23: "Ich bin noch nicht lange auf kv, doch mittlerweile ist der Zwerg für mich wie die Zigarette nach dem Morgenkaffee, die ich unbedingt brauche."
Alle 13 Meinungen zu AchterZwerg findest Du vollständig und mit den Antworten dazu auf dieser Seite.
AchterZwerg hat auch schon Meinungen zu anderen Autoren abgegeben; diese kannst Du hier nachlesen.
Die neuesten 10 Texte von AchterZwerg
( zeige alle 301)-
15.09.2025, 17:30: Der Kompass
, Verordnung zum Thema Angst
| 45 66 4 +1 4 |
-
09.09.2025, 08:35: Der AchteZwerg und sein Lyrisches Ich
, Glosse zum Thema Liebe und Leid, geändert am 10.09.
| 307 135 8 +3 10 1 |
-
30.07.2025, 06:59: Wie immer
, Kommentar zum Thema Einsicht, geändert am 27.08.
| 14 181 16 +1 2 2 |
-
24.07.2025, 07:25: Nachts
, Gedicht zum Thema Geheimnis, Kurztext des Tages am 11.09.25
| 33 178 11 +6 2 7 |
-
19.07.2025, 07:18: Requiem für einen Kneipenhund
, Tragikomödie zum Thema Liebe & Schmerz
| 128 105 9 +2 4 |
-
13.07.2025, 07:11: Oma-Opa-Bashing
, Betrachtung
| 7 144 11 +5 |
-
08.07.2025, 06:56: Das Labsal
, Gedicht zum Thema Freude, Kurztext des Tages am 07.08.25
| 41 185 14 +9 3 |
-
01.06.2025, 06:54: Vollmond
, Skizze zum Thema Nacht
| 28 153 11 +7 |
-
14.05.2025, 16:57: Freibeuter
, Bild zum Thema Begehren, geändert am 15.05.
| 67 163 14 +4 1 |
-
30.04.2025, 09:44: In der Frühe
, Monolog zum Thema Entfremdung, Kurztext des Tages am 10.07.25
| 34 197 8 +3 |