Ortskunde

Lehrstück zum Thema Entfremdung

von  Jack

Dieser Text ist Teil der Serie  Geschrieben und vergessen

In Wedernöchringen kann ich nicht leben,

Sowohlalsäuchlingen ist schlecht kartiert;

Nahliegend-Hiesingen ist nicht vorhanden,

denn Hier ist ja bekanntlich gar nicht hier.


Gäb es ein Mädchlingen am Flusse Miezenzier,

wär es zu Schweiningen-am-Sauen verfraut.

In Standard-Dieseweltlingen mit Bier

lebt man so mies bis man Kokssteine kaut.


Will auch an einen Ort, der kein Museum:

mit Miezenarium halt und Kätzcheneum,

doch Mädchen frauen so schnell, Kätzchen vertieren.

An solchen Orten will ich keine Zeit verlieren.




Anmerkung von Jack:

Dienstag, 3. September 2024

Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von Moppel und AndreasGüntherThieme.

Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 harzgebirgler (09.02.25, 14:08)
"Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache. Sie bestimmt die Sehnsucht danach, und die Entfernung vom Heimischen geht immer durch die Sprache am schnellsten und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich." (Wilhelm v. Humboldt)

 Jack meinte dazu am 09.02.25 um 16:51:
Ich lebte in der Sprache lang als Fremder,
doch meine Heimat Liebe ist indes.

 Aron Manfeld (10.02.25, 06:44)
Nach den ersten drei Zeilen eingenickt, lieber Jack.

 Jack antwortete darauf am 10.02.25 um 06:48:
Du magst nur lyrische Hausmannskost, verstehe.

 Aron Manfeld schrieb daraufhin am 10.02.25 um 07:11:
Ja.
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: