Wladislaw Jachtchenko: Dunkle Rhetorik

Volksbuch zum Thema Kommunikation/ Dialog

von  Jack

Dieser Text ist Teil der Serie  Wer öfter liest, ist schneller tot

Nichts ist in einer Diskussion besser als die Kraft des besseren Arguments. Doch Argumentieren ist anstrengend, und die Borniertheit des Opponenten oft frustrierend. Die idealen Gesprächsbedingungen für die Kraft des besseren Arguments finden so gut wie nie statt, und ein herrschaftsfreier Diskurs bleibt nur ein Wunschtraum von Jürgen Habermas.

Wir werden ständig von anderen Menschen manipuliert. Jede Machtressource wird genutzt, um seinen Willen durchzusetzen. Jeder Wissensvorsprung wird zum eigenen Vorteil und zum Nachteil der anderen ausgenutzt. Jeder lügt, betrügt, wendet Tricks an. Darum sagt der Rhetorik-Coach: Manipuliere, bevor du selber manipuliert wirst!

Die Ratschläge des gelegentlichen Rhetorikweltmeisters (in der Anglosphäre finden Diskussionswettbewerbe nicht nur statt, sondern sind auch sehr beliebt, und Jachtschenko nimmt oft daran teil) sind wissenschaftlich fundiert. Er zeigt nicht nur Tricks, die funktionieren, er erklärt auch, warum sie funktionieren (selbst bei denen, die darüber informiert sind). Das Buch ist humorvoll, unterhaltsam, macht einen Mordsspaß und ist auf keinen Fall weiterzuempfehlen!


Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von Moppel.

Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (15.02.25, 07:29)
Dann werde ich es sofort aus meiner Bücherliste streichen! 8-)
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: