Der antriebslose Bürger ( sozusagen auf Tauchstation)

Skizze

von  DanceWith1Life

Nenn mich nicht global, das ist was für Schreibtische, und deutsch verbiete ich mir sowieso von Haus aus. Das ist einengend, ich lebe gern auf der Erde, lach, ging gar nirgendwo anders, aber ich bin trotzdem gern hier. Erdenbürger, warum klingen alle diese Bezeichnungen so läppisch, liegt das am Gesprächsraum. Grün, schwarz, gelb, braun, Ampel, Jamaika, sollten doch eigentlich läppisch klingen, in Anbetracht der Probleme die wir zu lösen haben.

Und jetzt ist eh bald alles Entenhausen, wenn das so weiter geht.

KI machts möglich, wurde die eigentlich für die Börse entwickelt.

Es gibt da eine Szene in einem Film mit Sean Connery "Jagd auf Roter Oktober"

Der Mann, der für das akustische abtasten der Umgebung zuständig ist, also zusammen mit einer Software, die ein Heidengeld kostet( das ist Umgangssprache und hat mit dem Christentum überhaupt nichts zu tun, nur mal zur Klärung, damit es keine Missverständnisse gibt). Sie verfolgen ein U-Boot dessen Antrieb beide, also Software und Matrose klar identifizieren.

Dann plötzlich ist es weg, sprich lautlos, nicht mehr zu hören. Der Kapitän fragt was los ist.

Die Software identifiziert ein leises Hintergrundgeräusch als Magmaablagerungen.

Der Matrose glaubt das nicht.

Der Kapitän fragt nochmal nach, soll das heißen sie zweifeln an einer X-Millionendollarsoftware.

Die Antwort des Matrosen ist das, warum ich diese Szene nicht vergessen kann.

Er sagt, die Software wurde ursprünglich dazu entwickelt, seismische Aktivitäten zu erfassen, und wenn immer das Programm keine definitive Antwort findet, schnackelt

es automatisch in die Anfangsprogrammierung zurück. Und das macht jetzt so keinen Sinn.

Es muss ein anderer Antrieb sein.




Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von Teichhüpfer.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (18.02.25, 17:10)
Freud beschreibt die zentralen Qualitäten des Triebes wie folgt: „Die Quelle des Triebes ist ein erregender Vorgang in einem Organ und das nächste Ziel des Triebes liegt in der Aufhebung des Organreizes“ „Auf dem Wege von der Quelle zum Ziel wird der Trieb psychisch wirksam.
Da hast du's! :P

 DanceWith1Life meinte dazu am 18.02.25 um 17:57:
Ich denke nicht, dass Trieb und Antrieb das gleiche sind. Obwohl der Trieb durchaus, vor allem in der Pubertät ein Antrieb ist, das auf das organische zu beschränken, naja, Geschmacksache, falls nicht schon ein Missverständnis.
Zur Zeit online: