Die Deutschen - so wie sie heute sind. Frei nach einem Kommentar von Userin Niemand.

Kommentar

von  hehnerdreck

Was mich derzeit an den Deutschen amüsiert, ist ihr paradoxes Verhalten im eigenen Land.

Mit geradezu fanatischer Vehemenz wird jede patriotische Regung bekämpft und jeder, der auch nur im Entferntesten mit nationalistischen Gefühlen kokettiert, als Nazi gebrandmarkt. Gleichzeitig betrachten sie den ukrainischen Nationalismus, der selbst einen erwiesenen Verbrecher wie Bandera in den Olymp seiner Verehrung erhebt, nachsichtig und beschönigen ihn sogar.

Ein Beispiel drängt sich mir auf: Wer hierzulande das Wort "Alles für Deutschland" in den Mund nimmt, landet unweigerlich vor Gericht. Doch als Außenministerin Annalena Baerbock mit dem Ausruf "Slava Ukraini" an die Öffentlichkeit tritt, legt sich eine gespenstische Stille über das Land.



Anmerkung von hehnerdreck:

Liebe Irene, nochmals herzlichen Dank für die Erlaubnis, Deinen wunderbaren und sehr klugen Kommentar leicht modifiziert veröffentlichen zu dürfen.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Graeculus (19.03.25, 00:57)
Ich nehme nicht an, daß Björn Höcke mit "Alles für Deutschland" Probleme bekommen hätte, wenn das nicht "zufällig" die Parole der SA gewesen wäre.
Wie redlich ist es, dieses kleine Detail einfach zu unterschlagen?

 Graeculus meinte dazu am 19.03.25 um 01:01:
"Meine Ehre heißt Treue" darf man sicherlich ebenfalls nicht in einer Rede rufen. Sagt das irgendetwas aus über unser Verhältnis zu Ehre und Treue? Nein, aber das war die Parole der SS.

Soso, Bandera ist ein erwiesener Verbrecher. Da bist du aber, was die Beweisführung angeht, bei Putin pingeliger.

Antwort geändert am 19.03.2025 um 01:01 Uhr

 hehnerdreck antwortete darauf am 19.03.25 um 01:27:
Eine persönliche Frage an Dich: Wie denkst du über den Hitlergruß des bildenden Künstlers Meese? Er wurde dafür angeklagt, aber vor Gericht freigesprochen.

 AlmÖhi schrieb daraufhin am 19.03.25 um 01:44:
Die ursprüngliche Antwort wurde am 21.03.2025 um 21:10 Uhr wieder zurückgezogen.

 Graeculus äußerte darauf am 19.03.25 um 01:48:
Kenne ich nicht, den Fall. Grundsätzlich kommt es selbstverständlich auf den Kontext an; so wird ja in historischen Filmen, etwa über die Wannseekonferenz, öfters von Schauspielern der Hitlergruß gezeigt.

Als Laie möchte ich vermuten, daß es auf die affirmative Verwendung ("Ja, so denke ich tatsächlich!") ankommt, etwa so wie bei Elon Musks Verwendung des Hitlergrußes bzw. genauer, des faschistischen Grußes. (Aber in den USA ist die Rechtslage eine andere. Musk darf das.)

Höcke jedenfalls hat "Alles für Deutschland" eindeutig zustimmend zitiert. Seine Schutzbehautpung vor Gericht lautete ja, er - Geschichtslehrer! - habe nicht gewußt, daß das die SA-Parole war.
AndreasGüntherThieme (65) ergänzte dazu am 19.03.25 um 02:08:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 Saudade meinte dazu am 19.03.25 um 03:12:
@Graeculus: Nur ein bisserl ;)

 Regina meinte dazu am 19.03.25 um 03:23:
Was Musk mit dieser Geste meinte, müsste man ihn selber fragen. Wenn das ein Hitlergruß sein sollte, hat er zum Glück keine Ahnung vom Runenstellen. 
Hitlergruß geht nicht vom Herzen und nicht schräg nach oben und ohne Unterlippe beißen.

 Saudade meinte dazu am 19.03.25 um 03:32:
Deshalb: A bisserl (inklusive Intelligenzquotient).

Antwort geändert am 19.03.2025 um 03:32 Uhr

 AlmÖhi meinte dazu am 19.03.25 um 06:23:
Die ursprüngliche Antwort wurde am 21.03.2025 um 21:11 Uhr wieder zurückgezogen.

 Graeculus meinte dazu am 19.03.25 um 09:06:
Ein Typ, der 'ne Phrase verwendet, die schon mal auf 'ner SA-Versammlung vorkam

Nein, das war der offizielle Leitspruch der SA, ein Markenzeichen sozusagen. Dieser Punkt war völlig unstrittig vor Gericht.
AndreasGüntherThieme (65) meinte dazu am 19.03.25 um 10:24:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
AndreasGüntherThieme (65) meinte dazu am 19.03.25 um 10:31:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 Saudade meinte dazu am 19.03.25 um 10:34:
Ein letztes Mal: Rede mich bitte nie wieder an. Ich hoffe, das erfasst dein Intellekt jetzt.
AndreasGüntherThieme (65) meinte dazu am 19.03.25 um 10:45:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 Saudade meinte dazu am 19.03.25 um 11:06:
Verdacht bestätigt. :)))
Nie wieder. Ich hoffe, das war jetzt klar und deutlich. 

 niemand meinte dazu am 19.03.25 um 11:40:
@ hehner
es wäre sehr interessant zu erfahren wessen foren-groupies die beurteilung hier hinterlassen haben, ohne den eigenen  namen zu
nennen. ja, die heimlichen mitläufer sind doch mutige kerlchen und mädelchen :D

 cthulhus_hairdresser meinte dazu am 19.03.25 um 12:55:
Soso, die Deutschen haben also ein kompliziertes Verhältnis zum Nationalismus. 

Warum nur? Woran kann das bloß liegen? Ich komm einfach nicht drauf ... 
Fast, als ob man in diesem Land einmal schlechte Erfahrungen damit gemacht hätte. 
Merkwürdig das alles.

 Graeculus meinte dazu am 19.03.25 um 13:03:
Auch dieser "Fliegenschiss der Geschichte" wird bei hehnerdreck einfach ausgeblendet.

 hehnerdreck meinte dazu am 19.03.25 um 14:36:
Nun, ich wollte mal versuchen, was leider selten vorkommt, ein ehrliches Gespräch mit Graeculus zu führen. Manchmal klappt das sogar. Also die Gesinnung weglassen und einfach von Mensch zu Mensch, deshalb meine Frage nach dem Hitlergruß von Meese, den er als Stilmittel in seine Kunstshows einbaut.

Das Gericht hat erlaubt, was ich nicht getan hätte, und zwar nicht nur aus Rücksicht auf die Juden, sondern auch auf die deutschen Kommunisten und nicht wenige Russen, die unter anderem in den Konzentrationslagern ermordet wurden.

Herr Hoecke sagt, er habe davon nichts gewusst. Ich habe es auch nicht gewusst oder wieder vergessen, aber jetzt ist es da und irgendwie frage ich mich, wenn so ein relativ fast allgemeiner Satz so viel Aufregung macht, aber ich gebe zu, ja fast allgemein, wo sind dann, jetzt nur sprachphilosophisch gesehen, die Grenzen.

Wenn Hitler seinen Kamillentee, einen Cox-Orange-Apfel und seinen Zwieback zum Frühstück nahm, eine Tradition, über die sich die renommierte Köchin sehr ärgerte, weil sie ihrer Kochkunst nicht gerecht wurde, konnte man dann wegen der gleichen Anordnung dieser Frühstücksbeilagen Probleme mit dem Gesetz bekommen?, oder wenn Hitler öfters den Satz sagte: 'Mhm, der Apfel schmeckt aber gut!'? 'Alles für Deutschland' scheint mir schon fast grenzwertig.

Ja, dieser Satz hat schon eine Art Gesicht, aber daraus ein so riesiges justiziables Problem zu machen, lässt mich ein wenig am gesunden Menschenverstand zweifeln. Zumindest sollte die Strafe nicht zu schmerzhaft sein. Fünf bis maximal zehn Sozialstunden sollten meiner Meinung nach reichen. Nun ja, auf der anderen Seite: Wenn ein Reicher dafür eine Geldstrafe bekommt, dann spürt er das doch so gut wie gar nicht.

Aber ansonsten finde ich den Satz auch irgendwie dumm und überflüssig - zu dumm, um daraus ein Politikum zu machen. Er entlarvt auch eine gewisse Einstellung, die ich aber nicht bestrafen lassen würde - im Gegenteil, daran erkennt man, mit wem man es zu tun hat.

Warum nicht: 'Alles für den Menschen' ... 'Alles für die Menschheit' - 'die Natur' - 'das Gute'.

Wir werden von Menschen regiert, die es zulassen, dass es zu viele Obdachlose gibt, die nur die halbe Grundsicherung bekommen, so dass sie es noch schwerer haben, eine Wohnung zu finden und nicht wenige im Winter erfrieren, aber aus political corectness, was ja auch dem Zeitgeist oder der Mode unterworfen ist, die 'Neuankömmlinge' zum Teil überproportional finanziell beschenken (ein Neuankömmling bekam für sich und seine vielen Frauen und etlichen Kinder sogar eine Art Schloss oder Supervilla, mehrere tausend Euro im Monat aus unseren Steuergeldern - während draußen wieder einige Obdachlose in der Kälte starben).

Schlimm auch, wenn eine Sachbearbeiterin von ihrem Vorgesetzten mit Kündigung bedroht wird, wenn sie nicht ein und derselben Person (auch immer in den gleichen Kleidern), also einem Neuankömmling, der an verschiedenen Tagen mit verschiedenen Pässen kommt, mehrmals im Monat Bürgergeld aushändigt - der dadurch ein reicher Mann wird. Also echt! Aber das wird natürlich wieder als Fake News abgetan und keiner von unseren Superkorrekten auf KV hat Interesse, so einer Meldung nachzugehen, weil die große Herde das nicht in Ordnung findet.

Das wirklich Schlimme, oder man könnte es auch krank nennen, hier in Deutschland ist, dass solche Informationen, sobald man sie hört oder liest, verdrängt werden, weil man ahnt, dass da was dran sein könnte, anstatt verantwortungsvoll zu recherchieren. Nein, das darf nicht sein, denn die große Herde will es nicht wissen, also verdrängt man es, wie damals, als es hieß: Kauft nicht bei den Juden! Manche wussten gar nicht, was damit gemeint war, aber sie dachten, na ja, es wird schon irgendeinen guten Grund geben, warum man nicht bei Juden kaufen soll - und wer bin ich, dass ich mich gegen die Mehrheit stelle und bei einem Juden etwas kaufe? Ich bin doch nicht blöd!

 hehnerdreck meinte dazu am 19.03.25 um 14:40:
Tja, und das man aber auch die Neuankommende in bestimmten Gegenden extrem mies behandelt, will ich ja nicht abstreiten. In einen kleinen Wohncontainer mit 18 Quadratmeter zwölf Personen stecken. Wozu? Damit jene die zur Aggression neigen noch mehr getriggert werden? Darüber wollen wir hier selbstverständlich auch nicht sprechen, stimmts?

 Graeculus meinte dazu am 19.03.25 um 14:51:
Wir brauchen doch nicht darüber zu sprechen, ob eine Äußerungs Hitlers ("Ich möchte einen Apfel zum Frühstück.") zu wiederholen, justitiabel ist. Hier jedoch handelte es sich um die offizielle Parole einer verfassungsfeindlichen Organisation.
Ob Höcke, Geschichtslehrer immerhin, sie gekannt hat? Es gibt den Rechtsgrundsatz: "Unkenntnis schützt vor Strafe nicht." Das Gegenteil würde jedem Angeklagten den Weg zu einer billigen Ausrede öffnen. Nun, Höcke hat eine Geldstrafe bekommen ... und sehr viel Aufmerksamkeit. Ich vermute, daß er damit ganz zufrieden ist.

 hehnerdreck meinte dazu am 19.03.25 um 14:56:
Ähhhh ... Aha!

 niemand meinte dazu am 19.03.25 um 15:02:
@hehner
ein wirklich guter kommentar   <3   <3   :) 
hoffentlisch wird dein wahres wort nicht bestrafft.
es sollte schon menschen gegeben haben, die morgens 
im morgrnmantel abgeführt wurden, wie sich das in einer
demokratie [mit meinungsfreiheit] gehört   :D
AndreasGüntherThieme (65) meinte dazu am 19.03.25 um 15:26:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 niemand meinte dazu am 19.03.25 um 17:07:
das schlimme ist, dass die meisten solche ungerechtigkeiten nicht nur nicht bemerken, sondern auch nichts merken wollen. der staat wird es schon richten, ist die devise, denn der staat hat immer recht, denkt die masse und schaukelt sich selbstzufrieden die eier :D
wie schon oft gesagt, wir leben im besten deutschland aller 
zeiten  :woot:  nach rechts schlagen und nach links hutscheln und streicheln ... ich würde diese krankheit das "morbus-adolf-syndrom" nennen.
AndreasGüntherThieme (65) meinte dazu am 19.03.25 um 21:31:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 Jack (19.03.25, 17:26)
Nazi bleibt Nazi, wenn er zu Hause nicht darf, fikkt er halt mit Fremdnazis.

Einen Laphroaig 28 auf wahre deutsche Patrioten!
Zur Zeit online: