mysteriös

Short Story

von  Nuna



Ich wache auf und es ist dunkel um mich herum. Zusammengekauert, die Beine umklammert zu einer Kugel liege ich umgeben von sehr nahen glatten Holzwänden.
Ich unterdrücke meine aufkommende Panik
mit mich beruhigendem Ein- und Ausatmen.
"Bleib ganz ruhig",  es geht nicht darum wie ich hierher gekommen bin. Es geht darum wie ich der Situation wieder entkomme.

Es muss ein Traum sein, auch wenn ich es fühle wie ich mich zwicke.
Ich schicke meinen Engeln ein Stossgebet mit der Bitte mich aus dieser misslichen Situation zu befreien.
Jetzt höre ich Schritte die näher kommen und ein dumpfes schlurfendes Geräusch.


Es wird hell und ich schaue in ein riesiges freundliches Gesicht. Im gleichen Moment fange ich an zu wachsen und stehe neben einer fremden Frau die mich anzwinkert.

Zurückblickend schaue ich in die geöffnete leere Schublade einer Kommode.
Scheinbar Sekunden später erwache ich in meinem Bett.
Mutti ruft mich: "Es wird Zeit aufzustehen Elli. Dein erster Tag in der neuen Schule wartet auf dich."



Anmerkung von Nuna:

28.3.25

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (29.03.25, 06:48)
Ein sehr schön bebilderter Traum, finde ich:
Die offene Schublade steht für einen Neubeginn - im Hintergrund lauert Angst. 
Ein freundliches Gesicht gibt den Hoffnungsträger.

Kleines, großes Kino. :)

 Nuna meinte dazu am 29.03.25 um 18:06:
Früher bin ich nachts oft von Traum zu Traum gewechselt. Nach jedem Wechsel war ich mir sicher in der Realität gelandet zu sein. Das machte ich dann an dem "selbst zwicken" und Schmerz fühlen fest.
Der Traum entwickelte sich bis ich in einer gruseligen  komplett festgefahrenen Situation war, in der ich mir wünschte endlich in meinem Bett wach zu werden.
Nach dem Sprung wieder der Zwick-Test und erst einmal Erleichterung. Manchmal hatte ich in solchen Nächten 3-4 Sprünge bis ich endlich tatsächlich wieder im Bett wach geworden bin.

Onkel Google sagt dazu, so oder so ähnlich:
Wenn man im Traum merkt das man träumt spricht das für einen Klartraum. In dieser Phase kann der Träumende den Traum beeinflussen.

<3 lichen  Dank für das positive Feedback liebe Achte :) ,
darüber habe ich mich sehr gefreut, zumal ich denke ich könnte den Text mit noch ein paar Satzumstellungen und Adjektiven schmücken, damit die Sprünge vielleicht noch deutlicher werden.

LG Nuna

<3 lichen Dank auch an Lugarex
Zur Zeit online: