Medusa

Bild

von  Pearl

Ich versteinere

sinke schwer 

wie die Träne eines Riesen

Steinblicke in Augenseen 



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 DanceWith1Life (09.07.25, 21:20)
Man ist versucht darüber nachzudenken, ob nicht viele dieser alten Bilder aus Sagen und Mythen, einfach eine Art war psychologische Phänomene zu kommunizieren und vielleicht in eine Geschichte zu packen, die sie entschlüsselt oder dabei hilft

 Quoth meinte dazu am 09.07.25 um 21:35:
Ja. Nicht umsonst hat Freud sie so gern für die Namensgebung bemüht.
Ein echter Pearl! Rätselhaft und ... Beklemmend?

Antwort geändert am 09.07.2025 um 21:37 Uhr

 Pearl antwortete darauf am 09.07.25 um 21:49:
Danke ihr 2!

Die symbolische Bedeutung der Medusa muss ich noch mehr erkunden. Doch sie jagte mir schon als Kind eine Heidenangst ein.

Märchen - Mythen - Legenden ja, sind wohl oft nachvollziehbarere psychologische Aspekte. An der Uni haben wir mal von einer geglückte Initiationsreise gelernt: das Fallbeispiel war "Aschenputtel". Eine Erzählung von Alejandra Pizarnik - "El hombre del antifaz azul" - mit Alicemotiven habe ich damals als nichtgeglückte Initiation gedeutet.

Lieber Quoth...Beklemmemd? Weil es eine heimliche Verliebtheit ist.

An meinem Text mag ich auch, dass hier ein männlicher Medusablick das Lyrische - Mich versteinert.

Antwort geändert am 09.07.2025 um 21:50 Uhr

Antwort geändert am 09.07.2025 um 21:55 Uhr

 AchterZwerg (10.07.25, 06:07)
Perfetto!

 Pearl schrieb daraufhin am 10.07.25 um 10:27:
L'ho rivisto molte volte....

Grazie a te <3

Stefania
Zur Zeit online: