NICHT JEDER SCHUSTER BLEIBT BEI SEINEM LEISTEN... [zum Genre des Tages: Tragikomödie]

Tragikomödie

von  harzgebirgler

91ue02XyGT8AAAAASUVORK5CYII=



NICHT JEDER SCHUSTER BLEIBT BEI SEINEM LEISTEN

DOCH HOCHZUSTAPELN WERDEN SICH ERDREISTEN

NUR WELCHE DIE SCHON EH AUF SCHIEFER BAHN

UND DRUM DEM SCHÖNEN SCHEIN SEHR ZUGETAN...


...kleider machen leute
längst nicht erst seit heute
denn auf den schönen schein
fall'n immer welche rein -
ein schuster hat das einst kapiert
und an der nas' herumgeführt
echt dreist die obrigkeit
in berlin zur kaiserzeit
in hauptmannsuniform
machte was her enorm

y77U2SnNAAAAAElFTkSuQmCC

Wilhelm Voigt als Hauptmann von Köpenick auf einer Postkarte


zwar nur aus zweiter hand
doch durchaus imposant
sie machte ihn zu wem
und der wurd' unbequem
folgt wer befehlen nicht
mit lustig ist jäh schicht
weil ja die majestät
im hintergrunde steht
von ihm repräsentiert
wenn er rumkommandiert

zusammen prompt knallen dann hacken
kleine brötchen werden gebacken
er selbst aber buk kurz mal große
obwohl's maskerade war, bloße -
flog auf ja auch, machte die runde
land lachte, mit gnade im bunde
und amüsiert ließ wilhelm zwo
den schuhmacher frei, der war froh
weil ein reichlich beschriebenes blatt
im leben so glück selten hat...

https://de.wikipedia.org/wiki/Hauptmann_von_Köpenick



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 lugarex (23.07.25, 09:03)
er selbst aber buk kurz mal große
obwohl's maskerade war, bloße
und er stets dachte an seine bosse :P

 harzgebirgler meinte dazu am 23.07.25 um 09:12:
"des menschen eigenart ist sein dämon"*
und hat im griff ihn immer schon. :P 

*heraklit

 Moppel antwortete darauf am 23.07.25 um 11:18:
drum tragen manche keinen Absatz,
ihr Schwafeln findet nicht mehr Absatz... :)
lG von M.

 harzgebirgler schrieb daraufhin am 23.07.25 um 14:12:
:)  :)
...sie reden eh zumeist von sich
was auf dauer unerträglich.

lg mit herzlichem schmunzeldank vom harzer

 TassoTuwas (23.07.25, 13:02)
Kein Schuster bleibt bei seinen Leisten
denn Lederschuhe kennen bald die meisten
nicht mehr nur Plastikschuhe sind zu sehen
Hans Sachs könnte das nicht verstehen
   :(  
Herzliche Grüße
TT

 harzgebirgler äußerte darauf am 23.07.25 um 14:29:
...deshalb lässt wagner ihn auch singen:
"verachtet mir die meister nicht!"
doch handswerkskunst zählt zu den dingen
auf die man leistet meist verzicht
denn billig soll heut alles sein
drum 'budapester, handmade' - nein! :( 



lg mit herzlichem dank
henning
Zur Zeit online: