Das Ende der Menschheit - eine optimistische Dystopie

Erzählung

von  hehnerdreck

Am Anfang waren alle noch optimistisch, als die Außerirdischen kamen, um uns zu prüfen, ob wir es als Menschen wert sind, am Leben zu bleiben. Die Fragen, die sie uns stellten, waren ja alle ganz einfach: Helfen wir einander? Sorgen wir dafür, dass keiner viel mehr hat als die anderen? Gehen wir verantwortungsvoll mit der Tier- und Pflanzenwelt um? Begegnen wir jenen Störenfrieden, die der geistesgestörten Idee einer gesellschaftlichen Hierarchie anhängen, in der sie selbst an der Spitze sein wollen, verantwortungsvoll, indem wir solche Individuen erst gar nicht zum Zuge kommen lassen?

Nun ja, wir bejahten jedenfalls jede Frage, auch wenn ich den Eindruck hatte, dass wir nicht ganz ehrlich waren.

Tja, und dann ... also ... wenigstens durfte ich als einer der wenigen Überlebenden als Objekt zum Studium destruktiven Verhaltens in einem ihrer Forschungsinstitute überleben. Die Käfige, in denen wir untergebracht sind, sind gar nicht mal so übel. Irgendwie war ich auch froh, dass sich die Tier- und Pflanzenwelt auf der Erde nun endlich von den Menschen erholen kann.


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 J.B.W (15.08.25, 00:19)
Joa, sollten mal Außerirdische auf die Erde kommen und so nett sein uns zu befragen oder zu prüfen, bevor sie feststellen, dass die Menschheit als Spezies nicht grade erhaltenswert ist, dann ist das Szenario recht realistisch.
Glück gehabt, würde ich in dem Fall sagen 🙂
Fand die Story etwas wenig überraschend, den Text ansonsten aber gut. So ein Fünkchen Hoffnung mehr wär ganz nett gewesen vor dem Ende 🤔 für die Spannung.

LG 
Janosch

 J.B.W meinte dazu am 15.08.25 um 00:21:
Ergänzung: Empfohlen hab ich den Text wegen dem optimistischen Titel 🙂

 hehnerdreck antwortete darauf am 15.08.25 um 02:01:
Ich hatte zuvor viel mit dem Text herumexperimentiert und mich dann für eine kürzere Version entschieden, um den (vielleicht ein wenig zu vorhersehbaren) Effekt kontrastreicher hervorzuheben. Ansonsten bin ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden.

Danke und LG

 J.B.W schrieb daraufhin am 15.08.25 um 09:10:
Wenn man den Text, samt Titel, eher als Kommentar auf den Ist-Zustand der Menschheit sieht und weniger als "Geschichte" dann stimme ich da zu 🙂
Und wenn der Autor zufrieden ist... (wann kommt das schonmal vor?) dann sag ich da bestimmt nichts gegen 😅✌🏻

LG 
Janosch
Zur Zeit online: