USA oder Russland - wer ist böser?

Essay

von  hehnerdreck

Das Böse in jeder Gesellschaft ließe sich quantitativ messen und miteinander vergleichen. Offensichtlich sieht der von systemmedien berieselte Deutsche den US-Amerikaner inklusive seiner Regierung in einem eher positiven Licht, während er die Russen inklusive ihrer Regierung als weitaus negativer wahrnimmt.

Betrachtet man die Agenda der Großmächte, so unterscheiden sich die USA und Europa von den BRICS-Staaten dahingehend, dass sich die einen für eine unipolare und die anderen für eine multipolare Weltordnung einsetzen. Die Russen haben es geschafft, dass einerseits jedes Volk in Russland zu seinen eigenen ethnischen Wurzeln stehen darf und andererseits sich alle gleichzeitig auch als Russen identifizieren - sich, bzw. als solche auch zu fühlen. Das heißt, die Russen sind ein Mischvolk, das bestimmte Werte vertritt und untereinander tolerant ist.

Außerdem muss niemand seine Wurzeln verleugnen, wie es die ukrainische Regierung von den in der Ukraine lebenden Russen verlangt, indem sie ihnen die Verwendung ihrer Sprache verbietet. Selbst in Nazideutschland war es nicht verboten, in der eigenen Sprache zu sprechen, wenn man ursprünglich aus einem anderen Land kam. Mit ihrer Politik der gegenseitigen Toleranz und des Verzichts auf Bevormundung stellen die BRICS-Staaten ein ideologisches Gegengewicht zum hegemonialen Verhalten der NATO-Länder dar.

Letztere lassen sich zudem ständig durch wirtschaftliche Sanktionen von ihrem „Senior-Partner” USA erpressen, damit das größte Mitglied auf Kosten der ärmeren Länder* wirtschaftlich profitiert, * = die dadurch noch ärmer werden.


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Moppel (26.08.25, 18:23)
weißt du, hehner, am bösesten finde ich immer die "Mitläufer", die durch ihre Anbetung den Herren erst zum Herren machen...lG von M.

 hehnerdreck meinte dazu am 26.08.25 um 19:55:
Insgeheim geht es mir ähnlich. Ein Psychopath hat beispielsweise einen völlig anderen Entscheidungsraum. Sich gegen seinen Narzissmus zu entscheiden und zugunsten der Allgemeinheit zu handeln, dafür fehlen ihm ungleich mehr als den rückgratlosen Mitläufern, die noch so etwas wie ein halbwegs intaktes Gewissen haben und scheinbar einen großen Aufwand betreiben, um es zu verdrängen.

Liebe Grüße

 J.B.W antwortete darauf am 26.08.25 um 20:07:
Also ich hab ne mongolische Bekannt die in St.Petersburg lebt, da kann aber nicht die Rede sein von Toleranz und man darf zu ethnischen Wurzeln stehen 🤣🤣🤣... Was Toleranz, Pressefreiheit etc. pp. Im Allgemeinen angeht...

Zur Titelfrage des Textes und nicht, dass mich jemand falsch versteht: Ich glaube ist halt ansich schon die ganz falsche Frage, historisch / politisch gesehen beides ziemlich scheiße / böse... Aber nur, weil die USA wesentlich korrupter, krimineller und verbrecherischen ist, als es von manchen dargestellt wird, muss man ja jetzt keine Autokraten verharmlosen 😌✌🏻

Ideal wäre es sowieso, wenn wir ohne Regierung und Regierende auskämen, aber so ist die Menschheit leider nicht gepolt... Gäbe auch noch andere wünschenswert Alternativen, leider alle utopisch 😅😉
Zur Zeit online: