Alte Männer sind was Wunderbares

Alltagsgedicht zum Thema Ironie

von  Citronella

 

Alte Männer sind was Wunderbares,

unterhaltsam, zielgerichtet, schlau.

Ganz bestimmt liegt in dem Satz auch Wahres,

das weiß jede kluge alte Frau.

 

Alte Männer können einfach alles,

Gartenarbeit, Basteln, Repariern,

und im schlimmsten Falle eines Falles

kann man’s blöde Werkzeug reklamiern.

 

Das ist doch zu schwer in deinem Alter,

sorgt die Frau sich ein ums andre Mal.

Jessas, da wird sie sehr schnell zum Spalter

und die nächste Stunde eine Qual.

 

So vergehen flugs die letzten Jahre

und der alte Mann glaubt felsenfest,

nie zu alt zu sein selbst fürs Bizarre,

und tagtäglich folgt ein neuer Test.

 

Alte Männer sind was Sonderbares,

überzeugt von sich und oft immun.

Doch den meisten Männern fehlt ein klares

Selbsteinschätzen für ihr eitles Tun.



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 hehnerdreck (30.08.25, 11:52)
Als Frauenversteher und Repräsentant der Zielgruppe, kann ich das im Rahmen einer sparsamen Selbstüberprüfung beinahe bestätigen. 

LG

 Citronella meinte dazu am 30.08.25 um 12:00:
Ich vermute, dies bezieht sich vor allem auf die ersten zwei Zeilen ...   8-)

Ansonsten hoffe ich, dass du auch eine besorgte Frau hast, die dich ab und zu vom Schlimmsten abhält ...    ;)

LG Citronella

 hehnerdreck antwortete darauf am 30.08.25 um 12:02:
Die weiblichen Anteile in mir, sind groß genug, um mich vor solchen Gefahren zu schützen - könnt aber auch stinknormale Faulheit sein - wer weiß?!

LG

 Citronella schrieb daraufhin am 30.08.25 um 17:23:
Offensichtlich bist du nicht der Einzige - sehr viele Heimwerker scheint es hier nicht zu geben, sondern wäre der Aufschrei schon größer gewesen. 
Oder sind Heimwerker vielleicht schon ... äh, eine aussterbende Spezies?

 hehnerdreck äußerte darauf am 31.08.25 um 11:22:
Na ja, wenn ich mich heute umschaue, sehe ich eigentlich nur eine neue humanoide Form. Nach dem Neandertaler kamen wir und nach uns wird es, fürchte ich, der Smartphone-Bedienungs-Sapiens sein. Ob die mit ihren degenerierten, dünnen Fingern, die sich durch die Evolution fürs Smartphone dahingehend entwickelt haben, fürs Heimwerken geeignet sind, bezweifle ich doch sehr stark. 

 Citronella ergänzte dazu am 31.08.25 um 11:26:
Da ist was dran. Vor allem bekommen sie vom vielen auf-das-Smartphone-Starren den Kopf gar nicht mehr nach oben ...  ;)
Zur Zeit online: