Der scharfe und scharf urteilende Denker fragte früh, ob kognitive Funktionen Fähigkeiten oder Substanzen in der Form von Subjekten seien. Selff wies ihn auf den Prozesscharakter des Selbst selbst hin, sodass sich diese Frage scheinbar erübrigte.
Doch aus einem klar definierten Wie wird nicht automatisch ein Was: Selffs extravertierte Intuition ist kein President of the United Self, und sein „inneres Kind“ ist kein wirkliches Kind. „Bist du dir sicher?“ fragte ein Epigone Selffs den Kritiker nach seinem ersten Vortrag in Ceachelle bedeutungsschwer.
„Wie funktioniere ich?“ ist kein „Was bin ich?“, wurde Aniaine nicht müde. Aber Selffs Schüler argumentierten mit der Überkomplexität der Psyche und der realen Unauffindbarkeit der formalen Ich-Identität.