„Am 3. Oktober bitte liebe Nichtmuslime, kommt in die Moschee“

Text

von  Alabanda

Dieser Tag ist seit 1997 am 3. Oktober angesagt.


Mit der Begründung, die Deutschen hätten an diesem Tag eh nichts wichtiges vor,

dann könnten sie die Moschee besuchsweise mal betreten.



Die zugegeben abwegige Idee, einheimische Nichtmuslime könnten doch andere Prioritäten am Nationalfeiertag haben, kommt den Veranstaltern nicht. Die meinen es nur gut, damit keine Langeweile aufkommt, die Wiedervereinigung liegt schon so lange zurück, das interessiert keinen Teufel mehr.



Was wäre wenn Christen in der Türkei am 29. Oktober den "Tag der offenen Kirche" oder gar Atheisten den "Tag der offenen Gottlosigkeit" propagierten?


Wenn das möglich wäre, dann erst dann wären wir Nichtmuslime mit den Muslimen auf Augenhöhe.



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Jericho (04.10.25, 15:17)
Außer in Teilen des grün-linken Spektrums herrschen hierzulande noch große Vorbehalte gegen den Islam, glaube daher dass die Aktion kein großer Erfolg war.

Gruß,J

Kommentar geändert am 04.10.2025 um 15:37 Uhr

 Alabanda meinte dazu am 04.10.25 um 15:57:
Die ursprüngliche Antwort wurde am 05.10.2025 um 05:45 Uhr wieder zurückgezogen.
Zur Zeit online: