Tantchen:
Die Onkel spielen mir so übel mit.
Kind:
Aber Tantchen! Bist du beim Raufen wieder hingefallen? Zeig mal! Soll ich pusten?
Tantchen:
Gaaaaar nicht bin ich hingefallen! Die Onkel haben mich ganz böse an den Rand gedrängt! Alle zusammen gegen mich! Mit ihren Großbuchstaben! Und soooooo lange Titel haben die gelegt!
Tantchen breitet die Arme aus.
Kind:
Tantchen, das war doch gar keine Absicht. Die haben nur mit ihren Großbuchstaben gespielt und eine lange Reihe damit gemacht. An dich haben die gar nicht gedacht!
Tantchen:
Stimmt nicht! Die haben mich an den Rand gedrängt! Das war so gemein! Und dann habe ich geweint. Und dann haben sie noch mehr Buchstabenreihen gelegt! Und gelacht! Die sind so kindisch!
Kind:
Tantchen, ich bin mir sicher, dass die Onkelchen das gar nicht so gemeint haben. Das sind doch ganz liebe Onkelchen! Die haben nur gespielt. Du spielst doch auch mit deinen Buchstaben.
Tantchen:
Aber ich spiele immer gaaaaanz lieb und mach mich nicht so breit. Und meine Buchstabenreihen sind nie so lang und nie gemein!
Kind:
Ach Tantchen! Die Buchstabenreihen von den Onkelchen waren nicht gemein. Die hatten mit dir gar nichts zu tun.
Tantchen:
Stimmt gar nicht! Die wollten mich fertigmachen! Alles, was ich nicht mag, ist gegen mich!
Kind:
Tantchen, so kommen wir nicht weiter. Willst du vielleicht ein Stück Schokolade?
Tantchen:
Ja! Und ich will in den Mittelpunkt! Und ganz viel Lob! Und dass die Onkel zugeben, dass sie böse sind!
Kind:
Dazu kann ich die nicht zwingen, Tantchen. Schau mal: der eine Onkel hat einen Text über sich und sich geschrieben. Der andere über Halloween und Martin Luther. Das war wirklich nicht gegen dich!
Tantchen:
Dohoch! Und du hilfst mir gar nicht!
Kind:
Tantchen, wie wär’s, wenn du selber noch mal eine Buchstabenreihe legst. Da direkt in die Mitte.
Tantchen:
Au ja! Ich wehr mich! Ich kann nämlich auch ganz lange Reihen legen. Auch mit Großbuchstaben! Sogar politikisch! Und vielleicht krieg ich dann ganz viele Herzchen von den lieben Tanten und Onkeln!
Tantchen geht ein paar Schritte und kehrt dann um und streckt die Hand aus.
Tantchen:
Die Schokolade noch!
Kind:
Wie heißt das Zauberwort?
Tantchen:
Sofort!
Kind:
Sind sie nicht goldig in dem Alter?!