Alle 1.698 Textkommentarantworten von Bluebird

07.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Albert Camus: Der Verkünder der Sinnlosigkeit: "Na gut, dass mit "Wikipedia" als der Weisheit letzter Schluss ist schon richtig. Aber in diesem Fall deckt es sich durchaus mit dem, was ich vor ein paar Tagen im Radio-Interview mit der Camus-biografin Radisch gehört habe. Da gehe ich mal davon aus, dass es stimmt, ohne selber ein tieferes Quellenstudium betrieben zu haben. Im Übrigen habe ich den Artikel zwar als Christ verfasst, aber versucht Camus und seine Sichtweise auf den richtigen Kernpunkt zu bringen ( Das Glück im Moment und einfachem Leben zu suchen angesichts der Sinnlosigkeit der Welt.) Und habe dann meinen Standpunkt dargelegt. Ist doch ganz normal, oder? (Antwort korrigiert am 07.11.2013)"

07.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Albert Camus: Der Verkünder der Sinnlosigkeit: "Für Dieter Wal zur Erinnerung: "Bitte in jedem Fall sachlich bleiben! Beschimpfungen werden gelöscht!" So steht es nebn der Kommentarbox. Zur Sache hier ein Zitat: "Das Absurde ist der Ausgangspunkt der gesamten Philosophie von Camus. Es ist für ihn kein isoliert zu denkender Begriff, sondern Mittelpunkt der Erkenntnis, dass man dem Leid und Elend in der Welt keinen Sinn abgewinnen kann. Der „absurde Mensch“ von Camus ist stets Atheist, da das Leid für ihn unerklärbar bleibt. Hinter diesem atheistischen Standpunkt steht also letztendlich das Theodizee-Problem, für das er keinerlei Lösung sieht. Der Mensch fühlt, wie „fremd“ alles ist, die Außenwelt und ihre Sinnlosigkeitbringen ihn wegen seines Strebens nach Sinn in existentielle Konflikte. "(Wikipedia) Ich denke, lieber Dieter, dass sich da jede weitere Diskussion bezüglich Sinn/Sinnlosigkeit bei Camus erübrigt. Im Übrigen sollte dir nicht entgangen sein, dass ich durchaus auch lobende Worte für ihn gefunden habe (Stichwort: der Charme, das Glücks im Moment und im einfachen Leben zu suchen.) Mein Fazit: Deine Kritik ist werder inhaltlich begründet noch respektvoll geblieben! (Antwort korrigiert am 07.11.2013) (Antwort korrigiert am 07.11.2013)"

07.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Albert Camus: Der Verkünder der Sinnlosigkeit: ""Nominativ des Endverbs? - Ich habe das jetzt mal - wie ich vermute - in deinem Sinne geändert. Aber ob das nun "wahrhaftiger" und/ oder richtiger ausgedrückt ist, wage ich zu bezweifeln (Antwort korrigiert am 07.11.2013) (Antwort korrigiert am 07.11.2013)"

01.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Paranormale Phänomene und Übernatürliches - von einem Christen unter die Lupe genommen: "Es gibt natürlich nur einen Ur-sprung. Jede einzelne Weltreligion demnach der Versuch, dem einzelnen Gläubigen den Weg zu diesem Ursprung zu weisen. Setzen wir nun anstelle von Ursprung das Wort WAHRHEIT, so hat sicherlich auch der Buddhismus seinen Platz unter den Weltreligionen"

01.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Paranormale Phänomene und Übernatürliches - von einem Christen unter die Lupe genommen: "Ich gehe erst einmal von der allgemein üüblichen "populären" Betrachtungsweise und entsprechenden Bezeichnungen aus: hier"

01.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Paranormale Phänomene und Übernatürliches - von einem Christen unter die Lupe genommen: "Die Weltreligionen werden im Vergleich sicherlich zu unterschiedlichen "Schnittmengen" führen. - Das Judentum mit etwa 15 Millionen Zugehörigen geht sicherlich nur wegen ihrer "weltweiten" Verbreitung als Weltreligion durch"

01.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zeichen und Wunder im Leben eines Apostels: "Here we go: Kapitel 9 (Antwort korrigiert am 01.11.2013)"

01.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zeichen und Wunder im Leben eines Apostels: "Du hast Rexht! Entweder füge ich die noch an oder beginne im nächsten Unterabschnitt damit.- Danke für den Hinweis"

29.10.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Verkünder des auferstandenen Jesus: "Hier ein aktuelles Beispiel: here (Antwort korrigiert am 29.10.2013)"

28.10.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Verkünder des auferstandenen Jesus: "Morgen ist ein besserer Tag zum Lesen (Augen)"

Diese Liste umfasst nur von Bluebird abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Bluebird findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 159/170
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram