Alle 245 Textkommentarantworten von Epiklord

01.05.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In diesen unruhigen Kriegstagen: "Naja, Ralf, Riegel vorschieben; derlei Überlegungen und Diskussionen dazu hatten wir hier bereits zu Hauf. Aber eins ist gewiss, es gibt immer mehr Getötete auf beiden Seiten. Nun soll die Ukraine russischen Kindergarten angegriffen haben. Obs stimmt? Antwort geändert am 01.05.2022 um 09:23 Uhr"

30.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In diesen unruhigen Kriegstagen: "Ich habe mich neulich mit einem älteren Herrn aus Ostdeutschland unterhalten. Er sagte mir, die Freude bei der Grenzöffnung sei groß gewesen. Die Ernüchterung kam später. Und dass jetzt so viele die AFD wählen hänge damit zusammen, dass sie sich die große Freiheit und Demokratie anders vorgestellt hatten."

30.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In diesen unruhigen Kriegstagen: "Es gab hier im Westen nicht Wenige, die in die damalige Ostzone überliefen, weil sie den Kommunismus/Sozialismus besser fanden als unsere Staatsform. Und in der russischen Besatzungszone lebte der Normalbürger ganz normal. Übrigens, dass die Russen die Zone freigeben, konnte sich keiner vorstellen ohne Krieg. Hat aber lange gedauert. Nur jene, welche gegen den russ ins Feldziehen wollten und ihr Leben gegeben hätten, ware froh, dass sie es doch nicht riskiert hatten. (Ist nur ne Feststellung von mir. Ihr müsst nicht denken, dass ich es gut finde.)"

30.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Putin hat die besseren Karten: "Ja, okay. Aber das hätte auch für den Ami gegolten. Denn hätte der seine Armeen zurückgepfiffen aus Europa usw. hätte er damit noch mehr Menschenleben retten können."

30.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Putin hat die besseren Karten: "Die Amis haben ihren Atombombenschmiss auf Hiroshima für richtig befunden, weil dadurch viele Menschenleben gerettet wurden."

30.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In diesen unruhigen Kriegstagen: "Ralf, der Text beinhaltet eine Aggression gegen eine Sache, die aus einer Überzeugung resultiert, hat aber nicht unmittelbar etwas mit dem Ukrainekonflikt zu tun. Vielleicht nur insofern, dass wir von Verteidigung der Demokratie sprechen, zum Beispiel, und damit rechtfertigen, schwere Waffen zu liefern. Eine Umfrage hat ergeben, dass die Mehrheit der Deutschen aber die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine gar nicht billigen würde, also ihre demokratische Entscheidungsfreiheit von den Politikern untergraben wird. Also eine Demokratie haben wir nicht, das wissen wir ja auch. Da muss man dann auch halt sagen, dass wir unsere sehr eingeschränkte Demokratie verteidigen sollen. Aber nein, mein Text soll nur zu denken geben, dass unsere Überzeugungen nicht unbedingt von dem Gegenüber geteilt werden müssen, wenn wir dies auch nicht verstehen würden."

26.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Offener Brief an Scholz: "Hoffentlich geht der Schuss nicht nach hinten los. Hat der Russe mit seinen Kanonen bisher auf unsichtbare Spatzen geschossen, die auch noch mit Panzerfäusten bewaffnet  versteckt waren, bieten wir nun dem Russen schweres Geschütz als Ziele. Schon die Amerikaner hatten gegen die Spatzen wenig Erfolge im Vietnamkrieg, später in Afghanistan."

26.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Offener Brief an Scholz: "+ US-Sanktionen gegen Afghanistan verschlimmern dort das Elend der Frauen. + + Der sanktionierte Kim Jong-un prasst mit seiner Elite, bastelt weiter an seiner Atomwaffe, lässt es sich gut gehen. Oder blufft der nur? Das Volk hungert zusehends. + + USA geben Ukraine gute Chance den Krieg zu gewinnen, während man hier bei uns sich schon Gedanken macht, wie man mit Putin weitermachen soll, denn der bliebe ja nach wie vor an der Regierung. + ... während das Sterben und Ausbluten sich in die Länge zieht. Wenn der Krieg beendet ist, müsste man sofort die Sanktionen gegen Putin einstellen. Denn nun wird China mit Russland verstärkt zusammenarbeiten und keiner könnte mehr was dagegen haben. Und Putin wird uns das Gas abstellen, das wir so dringend noch brauchen, bevor wie auf das Gas verzichten könnten. Wir hätten also den "Wirtschaftskrieg" wenigstens zum Teil verloren. Und Taina: Wer will Putin daran hindern später in die ehemaligen UDSSR-Gebiete einzumarschieren. Aber vielleicht stirbt Putin ja bald; er sieht in letzter Zeit sehr schlecht aus. Ich tippe mal auf Parkinson."

24.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Führe nur ...: "Ja, und ob er dann wohl noch ruhig schlafen kann?"

23.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Offener Brief an Scholz: "Du musst nicht alles glauben, was Putin sagt."

Diese Liste umfasst nur von Epiklord abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Epiklord findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 4/25

Epiklord hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram