Alle 137 Textkommentarantworten von Buchstabenkrieger

03.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Kampf geht weiter: "Danke, Regina, für deine Zeit, Hinweise und Tipps. Ich habe den Text korrigiert. einige der Verben passen auf den Führer. Habe das mit diesem Hintergedanken im Kopf mal durchgelesen - und stimme dir tatsächlich zu. Da der Text aber als einer unter vielen anderen Friedenstexten vorgetragen wird ,an einem Abend zum Thema Frieden, hoffe ich, dass da keine Zweifel aufkommen. LG, Buchstabenkrieger"

03.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Kampf geht weiter: "@loslosch Danke, habe ich übersehen."

03.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Kampf geht weiter: "Hallo Dieter_Rotmund, Danke für deinen Kommentar. "Um ihn mahnen..." Okay, formuliere ich um. Danke. So gesehen: Thema verfehlt. Wie kann ich ein Thema (hier: "Frieden") verfehlt haben, wenn es hier keine Möglichkeit gibt, Frieden als Rubrik/Thema/Genre o.ä. auszuwählen? Deshalb habe ich ja das Schlagwort "Frieden gewählt. Oder habe ich eine Eingruppierung in "Frieden" nur übersehen? Danke und LG, Buchstabenkrieger"

03.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Kampf geht weiter: "Hallo LotharAtzert, danke fürs lesen. Durch Aufzählungen allein ist nichts zu gewinnen. Ich finde schon. Unterliegen die Aufzählungen ja einer Steigerung. Vom Frieden bekommen bis zum Sterben für den Erhalt des Friedens. Gut, ist jetzt keine Erklärung für/wider d. Aufzählung. Man könnte auch versuchen, den Inhalt ohne Aufzählungen herüberzubringen. Aber ich habe es speziell so versucht, kurz, knackige Worte, eine Art Klimax. Alternative wäre ggf. eine Kurzgeschichte mit Protas, Handlung, Spannungsaufbau. Da der Text jedoch ein Vortragstext ist, habe ich diese prägnanten viell. auch prägnanten Begriffe gewählt. Deine Anmerkung bzgl. Krieger des Geistes hat sich viell. mit meinem Schlagwort "Frieden" erledigt? Da es keine Rubrik "Frieden" gibt, wählte ich "Krieg". Danke für deine Gedanken und LG, Buchstabenkrieger"

03.08.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Einsamer Lauscher von  eiskimo: "Hallo eiskimo, wenn du den Text überarbeitet hat, schaue ich sehr gerne noch mal rein. Ach so: "Kontakt-unfähig." Müsste eigentlich kontaktunfähig heißen. Oder hast du das extra so geschrieben? LG, Buchstabenkrieger"

03.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Kampf geht weiter: "Hallo Regina, Führer Dies unter einer Geschichte über Frieden zu schreiben, finde ich schon etwas befremdlich. Wenn du mir Grammatikfehler aufzeigen könntest, wäre ich dir dankbar. LG, Buchstabenkrieger hallo Ralf_Renkking, ... von Frieden allerdings noch weniger. Sorry, aber so ein Kommentar hilft mir nicht wirklich weiter. Beispiele / weitere Ausführungen wären sehr nett. Danke euch beiden im Voraus. Hallo loslosch, er führt eben buchstabenkrieg. nur darf er keine wechstaben verbuchseln, und das tut er ja nicht. Aha ... also doch? ;-) Bin an wahrer Textarbeit interessiert. Also her mit euren Tipps und Anmerkungen. Danke und LG, Buchstabenkrieger"

02.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einer von Zweihundertfünfzigtausend: "Danke dir. Ist ja erst im November. Bleibt also noch ausreichend Zeit, dran zu werkeln. :-) Schönes WE und LG, Buchstabenkrieger"

02.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einer von Zweihundertfünfzigtausend: "Hi JGardener, und willkommen sagt ein ebenfalls Neuer :-) Das Thema geht auf jeden Fall unter die Haut. Schon mal gut. Soll es auch. weiß ich nicht, ob ich zu diesem Thema wirklich Bilder möchte In dem Dilemma stecke ich auch. Deshalb habe ich versucht, so wenig Bilder wie möglich zu zeigen, dass es so eben noch reicht, um genügend Bilder im Kopf des Lesers erzeugen zu können. Wie ich finde, recht schwierig bei dem Thema. Bin da noch in der Findungs-/Experimentierphase. In meinem Kopf tötet er am Ende seinen Vater. Zu brutal? Könnte man so verstehen, dass er seinen Vater tötet. Ist aber nicht gesagt, soll der Leser für sich selbst ausmachen. Danke für deine Zeit und deinen Kommentar und LG, Buchstabenkrieger"

02.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einer von Zweihundertfünfzigtausend: "Hallo Teichhüpfer, danke für deine Antwort. Untersagt/verboten - ja. Aber derzeit 18 Länder halten sich nicht daran, deshalb gibt es derzeit 250.000 Kindersoldaten weltweit. Ich war geschockt, als ich das gelesen hatte. Daraus entstand mein kleiner Text. Und durch das Posten hier und das geplante Vortragen während einer Friedensveranstaltung möchte ich dies in die Köpfe der Menschen setzen. Danke dir und LG, Buchstabenkrieger"

02.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einer von Zweihundertfünfzigtausend: "Hallo der_Neumann, So könntest Du am Anfang eine Schultasche einbauen (Bild und Hinweis), die etwa im Staub zurückbleibt oder von nachfolgenden Pritschenwagen überrollt wird. Habe darüber nochmal nachgedacht und nun einen Hinweis auf Kind/Schüler am Ende hinzugefügt, damit es nicht untergeht. Ich arbeite noch weiter am Text, damit die Bilder noch besser in den Köpfen der Leser entstehen können. Danke dir und LG, Buchstabenkrieger Antwort geändert am 02.08.2019 um 08:32 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von Buchstabenkrieger abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Buchstabenkrieger findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 13/14
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram