Alle 429 Textkommentarantworten von Fridolin

03.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wunschzettel, die zweite: "Wo Du recht hast, hast Du recht ..."

03.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wunschzettel, die zweite: "Wenn Du vielleicht auch 'n Foto hättest?"

02.01.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kämpfe in Polen und Tschechien von  Regina: "Dem schließe ich mich gerne an, und ich danke Dir, Regina, auch für Deinen Hinweis. Ein weiterer Mosaikstein, der belegt, wie systematisch das Feindbild Russland/Putin (wieder-)aufgebaut wurde, das mit Gorbatschov obsolet geworden war. Zu  G's Einwürfen kann ich nur sagen, dass mir zum Thema politische Lügen nach wie vor als erstes einfällt, womit G. Bush seinen Krieg gegen den Irak begründete. Die Tatsache, dass man damals der Lüge so eindeutig überführt wurde und wie sehr das das eigene Image beschädigt hat, dürfte stark dazu beigetragen haben, dass man nun Putin dasselbe nachsagen möchte und ja auch nachsagt, während die Minsk-Vertäge ja doch wohl eher westliche Lügen waren, die Putin seinerseits vor die Frage stellen, wem er denn noch glauben soll. Wir stehen nun vor der Situation, dass der Westen die Option "Wandel durch Handel" mehr oder weniger komplett unmöglich gemacht hat. militärisch aber offenbar auch in der Sackgasse ist. Was nun?"

31.12.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  23/24 von  Beislschmidt: "Nein. Solchen Ruhm kann ich leider nicht in Anspruch nehmen. Aber wenn Du Schüttelreime magst, hätte ich zufällig gerade einen: Macht Dir ein unbedachtes Wort Pein spül's runter mit 'nem Schlückchen Portwein … Was den Beelzebub betrifft: Trump ist da nur einer der Kandidaten. Bei uns lauern da ja auch einige auf ihre Chance. Die AfD ist nahe dran, und der Graf Dracula von der CDU wäre nicht viel besser; womöglich tun sie sich auch noch zusammen. Wie wenig Wahlkampfaussagen wert sind, wissen wir inzwischen ja ... Mach's gut Fridolin"

22.12.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  21. Dezember von  Redux: "Lass uns anstoßen darauf!"

19.12.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Grundwiderspruch: "@ Taina Es tut mir leid, aber in dem, was Du schreibst, finde ich mich nicht wieder. Wo habe ich gesagt, "keiner fängt an"? Wie kommst Du darauf, dass ich "Konstellationen wo einer Krieg will und der andere nicht will komplett ausblenden möchte"?"

19.12.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Grundwiderspruch: "@Graeculus Die Frage, warum Du mich wider besseres Wissen in ein schlechtes Licht stellst, bleibt also offen. Zum Rest: Wenn es Kriege schon immer gab, bedeutet das doch nicht zwangsläufig, dass man nichts dagegen tun könnte. Feuer hat es schon immer gegeben; verzichtet man deshalb darauf, Brandstiftung zu bekämpfen? Und es bedeutet auch nicht, dass "Herrschende" keine Brände legen könnten. Ja, Du hast recht, es ist gefährlich sich mit Mächtigen anzulegen. Man kann aber auch nicht zu allem schweigen. Das sollten wir doch aus der Geschichte gelernt haben, oder?"

19.12.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Grundwiderspruch: "@Graeculus wie du die Gegenwart verstehen willst, ohne ihre Entstehung, also ihre Vergangenheit zu kennen.So schätzt Du mich nicht wirklich ein, oder? Warum schreibst Du es dann?"

19.12.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Grundwiderspruch: "Krieg beginnt bekanntlich immer der Andere.  Das ist nicht ehrlich, wenn ihn keiner anfängt, gibt es keinen Krieg. Es gibt sehr wohl den Aggressor. Dieses zu leugnen, hilft nicht, den Krieg als solchen zu vermeiden. Einen  Aggressor zu legitimieren, bedeutet seine Methode den Krieg zu legitimieren. Den Aggressor zu bestätigen hilft nicht, Kriege zu vermeiden, es bestätigt seine Methode des Krieges.Schade, dass Du so gar nichts mit meinen Gedanken anfangen kannst. Ich wünschte mir auch, es gäbe nur d e n einen ... und dann vielleicht noch "... und keiner ginge hin" - ach wär das schön!"

19.12.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Grundwiderspruch: "... dann wird dies wohl leider im Nebel bleiben, denn mir brennt offen gesagt die Gegenwart mehr auf der Seele."

Diese Liste umfasst nur von Fridolin abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Fridolin findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/43

Fridolin hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram