Alle 597 Textkommentarantworten von theatralisch

04.12.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Speed of sound: "Es kann sich nur seiner selbst mitteilen."

15.12.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Speiseplan eines außerordentlich wahnsinnigen Menschen: "Das Leben besteht aus Leid und Ich, was hat man zu erwarten auf diesem geistreichen Portal. Nun, das ist ein Tagebucheintrag. Anfangs veröffentlichte ich Kurzgeschichten - die wirklich "frische Suada". Heute muss ich mein Inneres nach Außen kehren, um den Tag zu überstehen. Ergebnis dessen. Nach allem, was passiert ist, steht mir das haushoch zu, will ich sagen."

15.12.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Speiseplan eines außerordentlich wahnsinnigen Menschen: "Wie gesagt: Noch bin ich ein Arbeiter, ein Lebender, vermutlich ein Irdischer (was ich auch nach dem Ableben bleiben werde), dessen Engagement es verlangt, nicht benebelt am Boden zu kriechen und zu negieren, was definitiv nicht zu negieren ist. "Gehe nicht, denn dann kann ich dir sagen, dass ich morgen tot bin.", steht ungefähr in einem Buch, das ich kürzlich, naja, las, ha. Kurzum: Ich wusste noch nie, warum leben und tat es dem Zweifel ungeachtet; und doch steuere ich dem Ende entgegen - langsam, partiell unmeklich, aber essentiell für das Leben, mich. (Antwort korrigiert am 15.12.2010)"

16.12.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Speiseplan eines außerordentlich wahnsinnigen Menschen: "Heute nur Tavor zum Frühstück."

05.11.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Stück Fleisch, Flasche Wodka.: "Jemand, den ich bereits als Kind kennen lernte, hat mir gesagt, er wäre immer für mich da. Er hat mich bei sich arbeiten lassen und mir einen Unterschlupf gegeben. Ich habe ihn geliebt. Und dann. Ebenso. Was soll das noch. Was - das - noch."

06.11.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Stück Fleisch, Flasche Wodka.: "Wasd net sagst. In weniger als zwei Jahren werde ich Krankenschwester in Finnland sein und den Leuten von dort aus in den Arsch treten. Vielleicht gefällt ihnen das ja besser. Langsam gewöhn ich mich wieder an das 10 Flaschen Limit."

10.11.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Stück Fleisch, Flasche Wodka.: "also, wenn du in einem krankenhaus arbeitest, hat leben für dich mit einem mal einen ganz anderen stellenwert. du weißt dann, wie wichtig und ausschlaggebend gefühle sind. nichts sonst, denn ein sterbenskranker will nicht länger darauf scheißen, seine frau eine hure genannt zu haben und so weiter. oh gott, ich hoffe, du verstehst, was ich meine..."

13.06.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Staat Zero/ Null: "Sie wissen ja, dass ich müd war, als ich schrieb. Lesen Sie mal die letzten Tagebucheinträge von Schlingensief. Da weiß man dann, woran man ist. Seltsam, dass die Menschen das Gute, Grandiose, Gewaltige übersehen, übergehen, über-ja-lesen und dann immer vom eigenen Schwachen Gebrauch machen. Das fällt mir schon unglaublich lange auf. Danke für Ihren Kommentar! Munch. Weil ich ich und niemand sonst bin, lässt Kunst hier keinen Raum mehr. Sonst immer, also bei plebs, plebis; hier gleichsam nie. Das Ich oder der Ich-Bezug ist Teil einer Persönlichkeitsstörung. Das ist, als sage man zu einem Gelähmten, er solle sich erheben. Das, klar, muss ja niemand erkennen, aber manchmal liegt es eben einfach so da. Jesus ist nur Synonym für ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie. Kompartmentsyndrom. Wie schon gesagt, danke."

14.06.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Staat Zero/ Null: "Und ich. Not far from hell, wie einst und eh."

27.11.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Straferlass im Abendland: "Oh, diese Lage ist kontinuierlich profan; qualvolle Vision bei einem, einem einzigen Spiegel. Womöglich, ja schon. Geruhsame Nacht!"

Diese Liste umfasst nur von theatralisch abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von theatralisch findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/60

theatralisch hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  80 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram